123. verzoekt de EU en haar lidstaten nogmaals beter toezicht te houden op alle vormen van beknotting van de vrijheid van meningsuiting en de media in derde landen, en dergelijke beperkingen snel en stelselmatig te veroordelen, zelfs wanneer ze worden opgelegd met legitieme doeleinden, zoals terrorismebestrijding, staatsveiligheid of ordehandhaving; benadrukt hoe belangrijk het is de daadwerkelijke uitvoering van de EU-richtsnoeren inzake vrijhei
d van meningsuiting online en offline te verzekeren en de effecten regelmatig na te gaan; herinnert aan het doe
l van de EU om voor iedereen ...[+++] een niet-discriminerende toegang tot informatie en vrijheid van meningsuiting te waarborgen en te beschermen, zowel online als offline; 123. wiederholt seine Aufforderung an die EU und ihre Mitgliedstaaten, die Überwachung aller Arten von Einschränkungen der Meinungs- und Medienfreiheit in Drittländern zu verbessern und derartige Einschränkungen rasch und systematisch zu verurteilen, auch wenn sie zur Erreichung rechtmäßiger Ziele, wie Terrorismusbekämpfung,
Gewährleistung der inneren Sicherheit oder Rechtsdurchsetzung, auferlegt werden; betont, wie wichtig eine wirkungsvolle Umsetzung der „Menschenrechtsleitlinien der EU in Bezug auf die Freiheit der
Meinungsäußerung – online und offline“ und ei ...[+++]ne regelmäßige Kontrolle ihrer Auswirkungen sind; weist auf das Ziel der EU hin, für alle Personen den diskriminierungsfreien Zugang zu Informationen und die Meinungsfreiheit sicherzustellen und zu schützen, sowohl online als auch offline;