E
r werden meer door ons ingediende voorstellen in de p
lenaire vergadering aangenomen, met name aanbevelingen over: de behoefte dat meer jonge sporters een “dubbele opleiding” krijgen, nl. een sportieve en een academische, zodat de herintreding van beroepssporters op de arbeidsmarkt aan het eind van hun carrière gewaarborgd is; hoe belangrijk het is om sportieve activiteiten te bevorderen, zodat de toe
gang tot sport voor iedereen onder gelijke kansen w
...[+++]ordt gewaarborgd en in de opleiding van sportleraren en -assistenten alsmede in meer openbare sportinstallaties wordt geïnvesteerd; waarbij de staat de veiligheidskosten overneemt van de door organen zonder winstoogmerk georganiseerde niet-professionele wedstrijden; het belang van waardering voor de door vrouwen behaalde successen en de bestrijding van de discriminatie inzake de prijzen; ervoor te zorgen dat vrouwen tevens de mogelijkheid krijgen om ook in sectoren die verband houden met sport carrière te maken, eveneens in leidinggevende posities, en het vestigen van de aandacht op de niet-professionele sport.In der Plenarsitzung wurden weitere der von uns einge
reichten Vorschläge angenommen, insbesondere Empfehlungen betreffend die Notwendigkeit einer „parallelen“ – sowohl sportlichen als auch schulischen – beruflichen Bildung für junge Athletinn
en und Athleten, um deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach Abschluss ihrer Sportlerkarriere zu gewährleisten; die Bedeutung der Förderung der sportlicher Betätigung, indem der Zugang zum Sport für alle und die Chancengleic
hheit gewährleistet werden ...[+++] und in die Ausbildung von Sportlehrern und -assistenten sowie in zusätzliche öffentliche Sporteinrichtungen investiert wird, wobei die mit der Sicherheit der von Organisationen ohne Erwerbszweck organisierten Sportveranstaltungen auf Amateurebene verbundenen Aufwendungen vom Staat zu tragen sind; die Bedeutung der Anerkennung der von den Frauen erzielten sportlichen Erfolge und den Kampf gegen die Diskriminierung bei den Preisen; das Eintreten für Karrierechancen der Frauen in mit dem Sport verbundenen Bereichen, auch auf der Ebene von Entscheidungsfunktionen, und die größere Aufmerksamkeit für den nicht professionellen Sport.