6. beseft dat de handhaving van IER niet alleen groei en werkgelegenheid in de gehele Unie zal bevorderen, maar ook van wezenlijk belang is voor het functioneren van de interne markt, met name gelet op factoren als aandeel in het bbp en de werkgelegenheid in de EU, en het scala aan bedrijfstakken dat van die rechten profiteert en gebruik maakt en een sleutelrol speelt bij het stimuleren van innovatie, creativiteit, het concurrentievermogen en culturele diversiteit;
6. erkennt an, dass sich die Durchsetzung der Immaterialgüterrechte nicht nur positiv auf Wachstum und Beschäftigung in der gesamten Union auswirkt, sondern auch – insbesondere mit Blick auf Faktoren wie den Anteil am BIP und an der Beschäftigung sowie die große Zahl der Wirtschaftszweige in der EU, denen die Schutzrechte zugutekommen und die sie verwerten – eine Grundvoraussetzung für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts darstellt und eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovation, Kreativität, Wettbewerbsfähigkeit und kultureller Vielfalt spielt;