Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming van de flora
Bescherming van de planten
Bescherming van getuigen
Bescherming van informanten
Bureau voor humanitaire hulp
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Fytosanitaire bescherming
Getuigenbescherming
Voldoende geluiddemping
Voldoende geluidsdemping
Voldoende visualisatie van de operatieplek garanderen
Voldoende visualisatie van de operatieplek verzekeren
Wettelijke bescherming na de bevalling
Wettelijke bescherming postpartum
Zorgen voor voldoende visualisatie van de operatieplek
Zorgen voor voldoende voorraad in de apotheek

Vertaling van "ii voldoende bescherming " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
voldoende visualisatie van de operatieplek garanderen | voldoende visualisatie van de operatieplek verzekeren | zorgen voor voldoende visualisatie van de operatieplek

Opersationsumfeld vorbereiten


voldoende geluiddemping | voldoende geluidsdemping

ausreichende Schalldämmung


Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


bescherming van de flora [ bescherming van de planten | fytosanitaire bescherming ]

Schutz der Pflanzenwelt [ Pflanzenschutz ]


zorgen voor voldoende voorraad in de apotheek

geeignete Versorgung von Apotheken gewährleisten


getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]

Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


wettelijke bescherming na de bevalling | wettelijke bescherming postpartum

nachgeburtlicher Rechtsschutz | postnataler Rechtsschutz | Rechtsschutz nach der Entbindung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het begrip voldoende bescherming wordt uiteenlopend geïnterpreteerd: ' een andere vorm van internationale bescherming' (EE), 'doeltreffende bescherming op grond van het Verdrag van Geneve' (PT) en ' het recht op verblijf of op doeltreffende internationale bescherming' (ES).

Das Konzept des ausreichenden Schutzes wird unterschiedlich ausgelegt, u. a. „ eine andere Form von internationalem Schutz“ (EE), „wirksamer Schutz gemäß der Genfer Konvention“ (PT) und „ das Recht eines Aufenthalts oder wirksamen internationalen Schutz zu erlangen“ (ES).


De lidstaten kunnen een derde land voor een asielverzoeker slechts als eerste land van asiel beschouwen wanneer de betrokkene daar als vluchteling is erkend en hij die bescherming nog kan genieten of wanneer hij anderszins voldoende bescherming geniet in dat land en opnieuw tot het grondgebied van dat land wordt toegelaten.

Die Mitgliedstaaten können ein Drittland nur dann als ersten Asylstaat eines Antragstellers ansehen, wenn der Asylbewerber in dem betreffenden Staat als Flüchtling anerkannt wurde und er diesen Schutz weiterhin in Anspruch nehmen kann oder ihm in dem betreffenden Staat anderweitig ausreichender Schutz gewährt und er von diesem Staat wieder aufgenommen wird.


5. is ingenomen met de goedkeuring door de Commissie van het actieplan 2010-2014 voor niet-begeleide minderjarigen; betreurt evenwel dat de benadering van de Commissie niet in grotere mate op de bescherming van de grondrechten van deze minderjarigen berust en stelt vast dat de bestaande maatregelen ontoereikend zijn en dat uitgebreidere maatregelen nodig zijn voor een veelomvattende bescherming van niet-begeleide minderjarigen; herinnert eraan dat de EU en de lidstaten zich met het actieplan betreffende niet-begeleide minderjarigen ten doel gesteld hebben de achterliggende oorzaken van migratie aan te pakken en het vraagstuk van niet-b ...[+++]

5. begrüßt den von der Kommission verabschiedeten Aktionsplan 2010-2014 über unbegleitete Minderjährige; bedauert hingegen, dass der Ansatz der Kommission nicht stärker auf dem Schutz der Grundrechte dieser Minderjährigen fußt und hält fest, dass die bestehenden Maßnahmen nicht ausreichen und es für einen umfassenden Schutz unbegleiteter Minderjähriger weitergehender Maßnahmen bedarf; weist darauf hin, dass eines der Ziele des EU-Aktionsplans für unbegleitete Minderjährige darin besteht, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten sich mit den grundlegenden Ursachen der Migration befassen und die Frage der unbegleiteten Minderjährigen in die Entwicklungszusammenarbeit einbeziehen, um auf diese Weise dazu beizutragen, dass ein sicheres Umfeld für ...[+++]


8. veroordeelt met klem de terroristische aanslagen in Boston op 15 april 2013; spoort beide partners aan om de strijd tegen het terrorisme en de georganiseerde misdaad voort te zetten en om, tegelijkertijd, de mensenrechten en fundamentele vrijheden te eerbiedigen; is diep bezorgd over recente onthullingen over bewakingsactiviteiten en operaties inzake gegevensverzameling van de VS in het kader van her PRISM-programma, en hun gevolgen voor de bescherming van de vrijheden van de EU-burgers; verzoekt de Commissie en de Raad het probleem aan te kaarten tijdens de volgende EU-VS bijeenkomst van de JBZ-ministers van 14 juni 2013; neemt n ...[+++]

8. verurteilt entschieden die terroristischen Anschläge vom 15. April 2013 in Boston; fordert beide Partner auf, den Kampf gegen den Terrorismus und die organisierte Kriminalität fortzuführen und gleichzeitig die Menschenrechte und Grundfreiheiten zu achten und zu wahren; ist zutiefst besorgt über die jüngsten Enthüllungen zu den Überwachungs- und Datensammlungsoperationen der USA unter dem PRISM-Programm und deren Auswirkungen auf den Schutz der bürgerlichen Freiheiten der EU-Bürger; fordert die Kommission und den Rat auf, die Angelegenheit bei dem anstehenden Ministertreffen EU-USA im Bereich Justiz und Inneres am 14. Juni 2013 zum Thema zu machen; stellt fest, dass das Abkommen über Fluggastdatensätze und das Abkommen über ein Prog ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lidstaten dienen met name niet te worden verplicht de inhoud van een verzoek om internationale bescherming te beoordelen indien een eerste land van asiel de verzoeker de vluchtelingenstatus of anderszins voldoende bescherming heeft verleend en indien de verzoeker opnieuw in dat land zal worden toegelaten.

Die Mitgliedstaaten sollten insbesondere nicht verpflichtet sein, einen Antrag auf internationalen Schutz in der Sache zu prüfen, wenn der erste Asylstaat dem Antragsteller die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt oder ihm anderweitig ausreichenden Schutz gewährt hat und die Rückübernahme des Antragstellers in diesen Staat gewährleistet ist.


(30) De lidstaten moeten alle verzoeken onderzoeken op de inhoud, met andere woorden beoordelen of de betrokken verzoeker al dan niet in aanmerking komt voor internationale bescherming overeenkomstig Richtlijn [./../EG] [de erkenningsrichtlijn], behoudens andere bepalingen in onderhavige richtlijn, met name indien redelijkerwijs kan worden aangenomen dat een ander land het onderzoek zal doen of voldoende bescherming zal verlenen.

(30) Die Mitgliedstaaten sollten alle Anträge in der Sache prüfen, d. h. beurteilen, ob der betreffende Antragsteller gemäß der Richtlinie [./../EG] [Anerkennungsrichtlinie] als Person mit Anspruch auf internationalen Schutz anerkannt werden kann, sofern die vorliegende Richtlinie nichts anderes vorsieht, insbesondere dann, wenn aus gutem Grund davon ausgegangen werden kann, dass ein anderer Staat den Antrag prüfen oder für einen ausreichenden Schutz sorgen würde.


30. De lidstaten moeten alle verzoeken onderzoeken op de inhoud, met andere woorden beoordelen of de betrokken asielzoeker √ verzoeker ∏ al dan niet in aanmerking komt als vluchteling √ voor internationale bescherming ∏ overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende minimumnormen voor de erkenning en de status van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming[15], Richtlijn [./../EG] [de erkenningsrichtlijn], behoudens andere bepalingen in onderhavige richtlijn, met name indien redelijkerw ...[+++]

30. Die Mitgliedstaaten sollten alle Anträge in der Sache prüfen, d. h. beurteilen, ob der betreffende Antragsteller gemäß der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes[15] [./../EG] [Anerkennungsrichtlinie] als Flüchtling √ Person mit Anspruch auf internationalen Schutz ∏ anerkannt werden kann, sofern die vorliegende Richtlinie nichts anderes vorsieht, insbesondere dann, wenn aus gutem Grund davon a ...[+++]


De lidstaten moeten alle verzoeken onderzoeken op de inhoud, met andere woorden beoordelen of de betrokken asielzoeker al dan niet in aanmerking komt als vluchteling overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende minimumnormen voor de erkenning en de status van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming (4), behoudens andere bepalingen in onderhavige richtlijn, met name indien redelijkerwijs kan worden aangenomen dat een ander land het onderzoek zal doen of ...[+++]

Die Mitgliedstaaten sollten alle Anträge in der Sache prüfen, d. h. beurteilen, ob der betreffende Antragsteller gemäß der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (4) als Flüchtling anerkannt werden kann, sofern die vorliegende Richtlinie nichts anderes vorsieht, insbesondere dann, wenn aus gutem Grund davon ausgegangen werden kann, dass ein anderer Staat den Antrag prüfen oder für einen ausreichen ...[+++]


De lidstaten dienen met name niet te worden verplicht de inhoud van een asielverzoek ? verzoek om internationale bescherming ⎪ te beoordelen indien een eerste land van asiel de asielzoeker √ verzoeker ∏ de vluchtelingenstatus of anderszins voldoende bescherming heeft verleend en indien de asielzoeker √ verzoeker ∏ opnieuw in dat land zal worden toegelaten.

Die Mitgliedstaaten sollten insbesondere nicht verpflichtet sein, einen Asylantrag ? Antrag auf internationalen Schutz ⎪ in der Sache zu prüfen, wenn der erste Asylstaat dem Antragsteller die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt hat oder ihm anderweitig ausreichenden Schutz gewährt hat und die Rückübernahme des Antragstellers in diesen Staat gewährleistet ist.


(22) De lidstaten moeten alle verzoeken onderzoeken op de inhoud, met andere woorden beoordelen of de betrokken asielzoeker al dan niet in aanmerking komt als vluchteling overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG van de Raad betreffende minimumnormen voor de erkenning en de status van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, behoudens andere bepalingen in onderhavige richtlijn, met name indien redelijkerwijs kan worden aangenomen dat een ander land het onderzoek zal doen of voldoende ...[+++]

(22) Die Mitgliedstaaten sollten alle Anträge in der Sache prüfen, d.h. beurteilen, ob der betreffende Antragsteller die Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft gemäß der Richtlinie 2004/83/EG des Rates über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes erfüllt, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht, so insbesondere dann, wenn aus gutem Grund davon ausgegangen werden kann, dass ein anderer Staat den Antrag prüfen oder für einen ausreichenden Schutz sorge ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ii voldoende bescherming' ->

Date index: 2022-09-26
w