Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deurwaarder daartoe aangezocht
IAO
ILO
Indien daartoe redenen zijn
Internationale Arbeidsorganisatie

Vertaling van "ilo een daartoe " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


degene die de diensten verricht,kan daartoe

der Leistende kann zwecks Erbringung seiner Leistungen


beschikking waartegen niet binnen de daartoe gestelde termijn beroep was ingesteld

nicht in der vorgeschiebenen Frist angefochtene Entscheidung


deurwaarder daartoe aangezocht

zuständiger Gerichtsdiener


Internationale Arbeidsorganisatie [ IAO | ILO ]

Internationale Arbeitsorganisation [ IAO | ILO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
17. onderstreept dat de EU-lidstaten uit hoofde van de internationale en de Europese mensenrechtenwetgeving erop toe moeten zien dat de bedrijven die op hun grondgebied actief zijn met hun bedrijfsactiviteiten noch direct, noch indirect mensenrechtenschendingen plegen of daartoe bijdragen, en dat zij zich houden aan de toepasselijke gedragscodes met sociale- en milieuprestatienormen, alsook aan instrumenten als ILO-Verdrag nr. 69, de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en de VN-richtsnoeren inzake het bedrijfsleven en de mensenrechten; vraagt de Commissie en de lidstaten juridisch bindende maatregelen te ...[+++]

17. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten gemäß den internationalen und europäischen Menschenrechtsnormen sicherstellen müssen, dass Unternehmen, die innerhalb ihres Hoheitsgebiets tätig sind, durch ihre unternehmerische Tätigkeit weder mittelbar noch unmittelbar Menschenrechtsverletzungen verursachen oder dazu beitragen und dass sie im Einklang mit angenommenen Verhaltenskodizes mit detaillierten Leistungsvorgaben im sozialen und ökologischen Bereich sowie im Einklang mit Instrumenten wie dem IAO-Übereinkommen Nr. 169, den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen und den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte handeln; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, rechtsverbindliche Maßnahmen zu e ...[+++]


16. onderstreept dat de EU-lidstaten uit hoofde van de internationale en de Europese mensenrechtenwetgeving erop toe moeten zien dat de bedrijven die op hun grondgebied actief zijn met hun bedrijfsactiviteiten noch direct, noch indirect mensenrechtenschendingen plegen of daartoe bijdragen, en dat zij zich houden aan de toepasselijke gedragscodes met sociale- en milieuprestatienormen, alsook aan instrumenten als ILO-Verdrag nr. 69, de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en de VN-richtsnoeren inzake het bedrijfsleven en de mensenrechten; vraagt de Commissie en de lidstaten juridisch bindende maatregelen te ...[+++]

16. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten gemäß den internationalen und europäischen Menschenrechtsnormen sicherstellen müssen, dass Unternehmen, die innerhalb ihres Hoheitsgebiets tätig sind, durch ihre unternehmerische Tätigkeit weder mittelbar noch unmittelbar Menschenrechtsverletzungen verursachen oder dazu beitragen und dass sie im Einklang mit angenommenen Verhaltenskodizes mit detaillierten Leistungsvorgaben im sozialen und ökologischen Bereich sowie im Einklang mit Instrumenten wie dem IAO-Übereinkommen Nr. 169, den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen und den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte handeln; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, rechtsverbindliche Maßnahmen zu e ...[+++]


17. onderstreept dat de EU-lidstaten uit hoofde van de internationale en de Europese mensenrechtenwetgeving erop toe moeten zien dat de bedrijven die op hun grondgebied actief zijn met hun bedrijfsactiviteiten noch direct, noch indirect mensenrechtenschendingen plegen of daartoe bijdragen, en dat zij zich houden aan de toepasselijke gedragscodes met sociale- en milieuprestatienormen, alsook aan instrumenten als ILO-Verdrag nr. 69, de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en de VN-richtsnoeren inzake het bedrijfsleven en de mensenrechten; vraagt de Commissie en de lidstaten juridisch bindende maatregelen te ...[+++]

17. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten gemäß den internationalen und europäischen Menschenrechtsnormen sicherstellen müssen, dass Unternehmen, die innerhalb ihres Hoheitsgebiets tätig sind, durch ihre unternehmerische Tätigkeit weder mittelbar noch unmittelbar Menschenrechtsverletzungen verursachen oder dazu beitragen und dass sie im Einklang mit angenommenen Verhaltenskodizes mit detaillierten Leistungsvorgaben im sozialen und ökologischen Bereich sowie im Einklang mit Instrumenten wie dem IAO-Übereinkommen Nr. 169, den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen und den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte handeln; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, rechtsverbindliche Maßnahmen zu e ...[+++]


37. is verheugd over de verbeteringen die met de grondwetswijzigingen werden ingevoerd op het gebied van de sociale dialoog en vakbondsrechten; houdt echter vol dat daarnaast het juridische kader, met inbegrip van de in behandeling zijnde wetgeving inzake vakbonden, in overeenstemming moet worden gebracht met de EU- en ILO-normen; moedigt alle partijen van de Economische en Sociale Raad aan zich meer toe te leggen op het bereiken van deze doelstelling en daartoe intensiever samen te werken;

37. begrüßt die Verbesserungen, die durch die Verfassungsänderungen im Bereich des sozialen Dialogs und der Gewerkschaftsrechte eingeführt wurden; besteht jedoch darauf, dass darüber hinaus der Rechtsrahmen, auch die noch nicht verabschiedeten Gewerkschaftsrechte, mit EU- und IAO-Normen in Einklang gebracht werden muss; ermutigt alle Parteien des Wirtschafts- und Sozialrates, ihr Engagement und ihre Zusammenarbeit zu verstärken, um dieses Ziel zu erreichen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. is verheugd over de verbeteringen die met de grondwetswijzigingen werden ingevoerd op het gebied van de sociale dialoog en vakbondsrechten; houdt echter vol dat daarnaast het juridische kader, met inbegrip van de in behandeling zijnde wetgeving inzake vakbonden, in overeenstemming moet worden gebracht met de EU- en ILO-normen; moedigt alle partijen van de Economische en Sociale Raad aan zich meer toe te leggen op het bereiken van deze doelstelling en daartoe intensiever samen te werken;

38. begrüßt die Verbesserungen, die durch die Verfassungsänderungen im Bereich des sozialen Dialogs und der Gewerkschaftsrechte eingeführt wurden; besteht jedoch darauf, dass darüber hinaus der Rechtsrahmen, auch die noch nicht verabschiedeten Gewerkschaftsrechte, mit EU- und IAO-Normen in Einklang gebracht werden muss; ermutigt alle Parteien des Wirtschafts- und Sozialrates, ihr Engagement und ihre Zusammenarbeit zu verstärken, um dieses Ziel zu erreichen;


is verheugd over de verbeteringen die met de grondwetswijzigingen werden ingevoerd op het gebied van de sociale dialoog en vakbondsrechten; houdt echter vol dat daarnaast het juridische kader, met inbegrip van de in behandeling zijnde wetgeving inzake vakbonden, in overeenstemming moet worden gebracht met de EU- en ILO-normen; moedigt alle partijen van de Economische en Sociale Raad aan zich meer toe te leggen op het bereiken van deze doelstelling en daartoe intensiever samen te werken;

begrüßt die Verbesserungen, die durch die Verfassungsänderungen im Bereich des sozialen Dialogs und der Gewerkschaftsrechte eingeführt wurden; besteht jedoch darauf, dass darüber hinaus der Rechtsrahmen, auch die noch nicht verabschiedeten Gewerkschaftsrechte, mit EU- und IAO-Normen in Einklang gebracht werden muss; ermutigt alle Parteien des Wirtschafts- und Sozialrates, ihr Engagement und ihre Zusammenarbeit zu verstärken, um dieses Ziel zu erreichen;


Op 8 juli 2003 heeft de ILO een daartoe strekkende overeenkomst getekend. De FAO deed op 17 juli 2003 hetzelfde.

So unterzeichnete am 8. Juli 2003 die ILO und am 17. Juli 2003 die FAO ein solches Abkommen.


(20) Overwegende dat de voordelen van de stimuleringsregeling ter bescherming van de rechten van werknemers enkel mogen worden toegekend aan landen die een daartoe strekkend schriftelijk verzoek indienen en het bewijs leveren dat zij wetgeving ten uitvoer hebben gelegd waarin de inhoud is opgenomen van de normen van de Overeenkomsten nr. 87 en nr. 98 van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) betreffende de toepassing van de beginselen van het recht zich de organiseren en collectief te onderhandelen en nr. 138 betreffende de minim ...[+++]

(20) Die Regelung zur Förderung des Schutzes der Arbeitnehmerrechte darf nur Ländern eingeräumt werden, die dies schriftlich beantragen und die nachweisen können, daß sie Rechtsvorschriften erlassen haben und anwenden, in die die Normen der IAO-Übereinkommen Nr. 87 und Nr. 98 über die Koalitionsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen und des IAO-Übereinkommens Nr. 138 über das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung übernommen wurden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ilo een daartoe' ->

Date index: 2021-01-08
w