Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ilo-verdragen aangenomen waarvan » (Néerlandais → Allemand) :

In de laatste tien jaar zijn nog drie andere ILO-verdragen aangenomen waarvan delen onder de bevoegdheid van de EU vallen. De Raad heeft de lidstaten gemachtigd om deze verdragen in het belang van de Unie te bekrachtigen, met betrekking tot de onder de bevoegdheid van de EU vallende delen.

Was drei weitere IAO-Übereinkommen betrifft, die in den letzten zehn Jahren angenommen wurden und teilweise in die Zuständigkeit der EU fielen, hat der Rat die Mitgliedstaaten ermächtigt, sie – was die in die Zuständigkeit der EU fallenden Teile angeht – im EU-Interesse zu ratifizieren.


Een aantal maatregelen die de Unie vóór 1 december 2009 met betrekking tot politiële en justitiële samenwerking in strafzaken heeft vastgesteld, zijn sinds 1 december 2014 op grond van de artikelen 9 en 10 van protocol 36 bij de Verdragen niet meer van toepassing op het Verenigd Koninkrijk. In de genoemde artikelen is een specifieke procedure uiteengezet om niet deel te nemen aan een reeks maatregelen en om opnieuw deel te nemen (zie de besluiten aangenomen door de Commissie en de Raad inzake de maatregelen ...[+++]

Einige der Maßnahmen, die die Union vor dem 1. Dezember 2009 auf dem Gebiet der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen angenommen hat, gelten aufgrund der Anwendung der in den Artikeln 9 und 10 des Protokolls Nr. 36 zu den Verträgen vorgesehenen spezifischen „Block-opt-out“- und „Opt-back-in“-Möglichkeiten seit dem 1. Dezember 2014 nicht mehr für das Vereinigte Königreich (siehe Beschlüsse der Kommission und des Rates zu den vom Vereinigten Königreich mitgeteilten Maßnahmen (ABl. L 345 vom 1.12.2014, S. 1, und ABl. C 430 vom 1.12.2014, S. 1).


– gezien de ILO-verdragen nr. 138 inzake de minimumleeftijd, aangenomen op 26 juni 1973 in Genève, respectievelijk nr. 182 inzake het verbod op en spoedmaatregelen ter uitbanning van de ergste vormen van kinderarbeid, aangenomen op 17 juni 1999 in Genève,

– unter Hinweis auf die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) Nr. 138 zum Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung, angenommen am 26. Juni 1973 in Genf, und Nr. 182 über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, angenommen am 17. Juni 1999 in Genf,


Ontwikkelingslanden die van weinig belang zijn voor de EU-markt (landen "waarvan de onder het SAP vallende invoer in de Gemeenschap minder dan 1% van de waarde van de totale onder het SAP vallende invoer in de Gemeenschap vertegenwoordigt", artikel 8, lid 2, letter b), komen in aanmerking voor het SAP+. Vereist is immers dat het land de in bijlage III van de verordening opgenomen verdragen heeft geratificeerd en ook daadwerkelijk uitgevoerd (16 VN/ILO-verdragen inzake me ...[+++]

Entwicklungsländer mit begrenzter Bedeutung für den EU-Markt (Länder, deren „unter das APS fallende Einfuhren in die Gemeinschaft weniger als 1% des Wertes der gesamten unter das APS fallenden Einfuhren in die Gemeinschaft ausmachen“ (Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe b), kommen für das APS+-Schema in Frage, das verlangt, dass das Land alle in Anhang III aufgeführten Übereinkommen ratifiziert und tatsächlich umgesetzt hat (16 Menschen- und Arbeitsrechtskonventionen der UNO/IAO und 11 Übereinkommen bezüglich verantwortungsvoller Staatsführung und Umwelt).


verlangt dat elke overeenkomst bindende sociale en ecologische bepalingen bevat, waarbij de partijen verplicht worden de belangrijkste ILO-verdragen te ratificeren en op de doeltreffende tenuitvoerlegging daarvan toe te zien, met name ten aanzien van kinder- en gedwongen arbeid, waarvan de uitroeiing een cruciale doelstelling vormt van de ILO, zoals zij ook heeft aangegeven in haar verslag „End of Child Labour: Within Reach”, dat v ...[+++]

fordert, dass in jedes Abkommen verbindliche Sozial- und Umweltklauseln aufgenommen werden, die die Vertragsparteien dazu verpflichten, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre effektive Umsetzung sicherzustellen, insbesondere was Kinder- und Zwangsarbeit anbelangt, deren Beseitigung eines der Hauptanliegen der Internationalen Arbeitsorganisation ist, wie ihrem erstmalig im Jahr 2006 veröffentlichten Bericht„Das Ende der Kinderarbeit: zum Greifen nah“ zu entnehmen ist;


34. verlangt dat elke overeenkomst bindende sociale en ecologische bepalingen bevat, waarbij de partijen verplicht worden de belangrijkste ILO-verdragen te ratificeren en op de doeltreffende tenuitvoerlegging daarvan toe te zien, met name ten aanzien van kinder- en gedwongen arbeid, waarvan de uitroeiing een cruciale doelstelling vormt van de ILO, zoals zij ook heeft aangegeven in haar verslag "End of Child Labour: Within Reach", d ...[+++]

34. fordert, dass in jedes Abkommen verbindliche Sozial- und Umweltklauseln aufgenommen werden, die die Vertragsparteien dazu verpflichten, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre effektive Umsetzung sicherzustellen, insbesondere was Kinder- und Zwangsarbeit anbelangt, deren Beseitigung eines der Hauptanliegen der Internationalen Arbeitsorganisation ist, wie ihrem erstmalig im Jahr 2006 veröffentlichten Bericht "Das Ende der Kinderarbeit: zum Greifen nah" zu entnehmen ist;


34. verlangt dat elke overeenkomst bindende sociale en ecologische bepalingen bevat, waarbij de partijen verplicht worden de belangrijkste ILO-verdragen te ratificeren en op de doeltreffende tenuitvoerlegging daarvan toe te zien, met name ten aanzien van kinder- en gedwongen arbeid, waarvan de uitroeiing een cruciale doelstelling vormt van de ILO, zoals zij ook heeft aangegeven in haar verslag "End of Child Labour: Within Reach", d ...[+++]

34. fordert, dass in jedes Abkommen verbindliche Sozial- und Umweltklauseln aufgenommen werden, die die Vertragsparteien dazu verpflichten, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre effektive Umsetzung sicherzustellen, insbesondere was Kinder- und Zwangsarbeit anbelangt, deren Beseitigung eines der Hauptanliegen der Internationalen Arbeitsorganisation ist, wie ihrem erstmalig im Jahr 2006 veröffentlichten Bericht "Das Ende der Kinderarbeit: zum Greifen nah" zu entnehmen ist;


32. verlangt dat elke overeenkomst bindende sociale en ecologische bepalingen bevat, die de partijen verplichten de belangrijkste ILO-verdragen te ratificeren en op de doeltreffende tenuitvoerlegging daarvan toe te zien, met name ten aanzien van kinder- en gedwongen arbeid, waarvan de uitroeiing een zeer belangrijke doelstelling vormt van de ILO, zoals zij ook heeft aangegeven in haar verslag "End of Child Labour: Within Reach";

32. fordert, dass in jedem Abkommen verbindliche Sozial- und Umweltklauseln aufzunehmen sind, die die Vertragsparteien dazu verpflichten, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre effektive Umsetzung sicherzustellen, insbesondere was Kinder- und Zwangsarbeit anbelangt, deren Beseitigung eines der Hauptanliegen der Internationalen Arbeitsorganisation ist, wie ihrem Bericht „Das Ende der Kinderarbeit: zum Greifen nah“ zu entnehmen ist;


a) landen waarvan de nationale wetgeving de wezenlijke inhoud van de normen omvat die zijn neergelegd in de ILO-verdragen nr. 29 en nr. 105 betreffende gedwongen arbeid, nr. 87 en nr. 98 betreffende de vrijheid tot het oprichten van vakverenigingen en collectief onderhandelen, nr. 100 en nr. 111 betreffende non-discriminatie in arbeid en beroep en nr. 138 en nr. 182 betreffende kinderarbeid en die deze wetgeving daadwerkelijk toepassen, of aan

a) deren innerstaatliche Rechtsvorschriften die in den IAO-Übereinkommen Nrn. 29 und 105 über Zwangsarbeit, Nrn. 87 und 98 über die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, Nrn. 100 und 111 über die Nicht-Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf sowie Nrn. 138 und 182 über Kinderarbeit niedergelegten Standards im Wesentlichen enthalten, und die diese Rechtsvorschriften effektiv anwenden oder


2. De bijzondere stimuleringsregelingen ter bescherming van de rechten van werknemers kunnen worden toegekend aan landen waarvan de nationale wetgeving de inhoud van de normen omvat die zijn neergelegd in de ILO-verdragen nr. 29 en nr. 105 betreffende gedwongen arbeid, nr. 87 en nr. 98 betreffende de vrijheid tot het oprichten van vakverenigingen en collectief onderhandelen, nr. 100 en nr. 111 betreffende non-discriminatie in arbeid en beroep en nr. 138 en nr. 182 betreffende kinderarbeid en die deze wetgeving daadwerkelijk toepassen.

(2) Die Zollpräferenzen im Rahmen der als Anreiz konzipierten Sonderregelung für den Schutz der Arbeitnehmerrechte können Ländern gewährt werden, deren innerstaatliche Rechtsvorschriften die Normen, die in den IAO-Übereinkommen Nrn. 29 und 105 über Zwangsarbeit, Nrn. 87 und 98 über die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, Nrn. 100 und 111 über die Nicht-Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf und Nrn. 138 und 182 über Kinderarbeit niedergelegt sind, im Wesentlichen enthalten und die diese Rechtsvorschriften effektiv anwenden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ilo-verdragen aangenomen waarvan' ->

Date index: 2022-06-03
w