42. erkent dat energie-infrastructuurprojecten wor
den gekenmerkt door grote investeringen vooraf
welke in grote mate kunnen worden verminderd door de mogelijkheden voor energiebesparing volledig te benutten, en gewoonlijk 20 à 6
0 jaar operationeel zijn; herinnert eraan dat het huidige marktklimaat bijzonder onvoorspelbaar is en dat investeerders daarom aarzelen om aan energie-infrastructuurontwikkeling te doen
...[+++]; benadrukt dat nieuwe strategieën, met inbegrip van de „energiebesparingen eerst”-strategie, en innovatieve instrumenten moeten worden gestimuleerd om de behoefte aan investeringen in infrastructuur te beperken, om een vlotte aanpassing aan de snel veranderende omstandigheden mogelijk te maken; 42. erkennt an, dass Energieinfrastrukturvorhaben durch beträchtliche Vorabinvestitionen, die sich allerdings durch die umfassende Nutzung von Energieeinsparmöglichkeiten erheblich ver
ringern lassen, und eine Laufzeit von 20 bis 60 Jahren gekennzeichnet sind; weist erneut darauf hin, dass das derzeitige Marktumfeld äußerst unberechenbar ist, weswegen Investoren bei der Entwicklung der Energieinfrastruktur zögernd vorgehen; betont, dass neue Strategien, wie etw
a die Strategie, in erster Linie auf Energieeinsparungen abzuzielen, und i
...[+++]nnovative Instrumente gefördert werden sollten, um weniger Infrastrukturinvestitionen erforderlich zu machen und eine schnelle Anpassung an ein sich rasch wandelndes Umfeld zu ermöglichen;