5. fordert die Mitgliedstaaten und zuständigen Behörde
n auf, Sportlehrern eine Ausbildung in Gleichstellungsfragen anzubieten, indem dieser Aspekt in ihren Lehrplan aufgenommen wird; fordert, dass der Status des Fachs Leibeserziehung und s
einer Lehrerkräfte nicht weiter abgewertet wird; unterstreicht, wie wich
tig die Möglichkeit eines gemischten Sportunterrichts für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sowie die Option entweder
gemischter Klassen ...[+++]oder eingeschlechtlicher Klassen ab der Sekundarstufe aufwärts sind, um Mädchen zu ermutigen, auch Sportarten auszuprobieren, die traditionell von Männern ausgeübt werden; besteht auf der Notwendigkeit, „alternative Formen“ körperlicher Betätigung zu ermitteln, die auf freiwilliger Basis ausgeübt werden können, vorzugsweise außerhalb des staatlichen Pflichtunterrichts;