35. merkt op dat vaak zaken op het gebied van belastingen aan het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen worden voorgelegd en dat dit vooral te wijten is aan de gebrekkige transparantie en de grote complexiteit van de belastingsystemen in Europa; dringt daarom aan op een vereenvoudiging van de belastingwetgeving in heel Europa; vindt dat het arrest van het Hof van Justitie in de zaak Marks Spencer de lidstaten het recht geeft om hun belastingstelsels te handhaven;
is van mening dat in situaties waarin buitenlandse dochterondernemingen grensoverschrijdende verliezen lijden, dubbele belasting van de moederonderneming moet worde
...[+++]n vermeden, dat de belastingbevoegdheid tussen de lidstaten op een evenwichtige wijze moet worden verdeeld, dat niet twee maal rekening mag worden gehouden met verliezen en dat belastingontduiking moet worden voorkomen; 35. stellt fest, dass die häufige Befassung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften mit Fällen im Bereich der Besteuerung überwiegend auf den Mangel an Transparenz und die äußerst komplizierten Steuersysteme in Eu
ropa zurückzuführen sind, und fordert deshalb eine Vereinfachung der Steuervorschriften in der Europäischen Union; sieht in der Rechtsprechung des Gerichtshofes in der Rechtssache Marks Spencer eine Anerkennung des Rechts der Mitgliedstaaten, ihre Steuersysteme beizubehalten; ist der Ansicht, dass bei Sachverhalt
en, bei denen es um grenzüberschreitende Verlust ...[+++]e von ausländischen Tochterunternehmen geht, der Doppelbesteuerung von Mutterunternehmen vorgebeugt werden muss, die Steuerkraft zwischen den Mitgliedstaaten ausgewogen verteilt werden muss, die Verluste nicht zweimal berücksichtigt werden dürfen und Steuerumgehung vorgebeugt werden muss;