Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevolkingsomvang
Bevolkingsstatistiek
Demografisch keerpunt
Demografische analyse
Demografische evolutie
Demografische indicator
Demografische statistiek
Demografische transitie
Demografische variabele
Demografische verwachtingen
Demografische vooruitzichten
Met inachtneming van de persoon
Met inachtneming van het Gemeenschapsrecht
Niet-inachtneming van betalingstermijnen
Niet-nakoming van betalingstermijnen
Schepen sturen met inachtneming van roercommando’s
Schepen sturen overeenkomstig roercommando’s
Statistiek van de bevolking

Traduction de «inachtneming van demografische » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bevolkingsstatistiek [ bevolkingsomvang | demografische indicator | demografische statistiek | statistiek van de bevolking ]

Bevölkerungsstatistik [ Bevölkerungsbestand | Bevölkerungszahl ]


demografische verwachtingen [ demografische vooruitzichten ]

Bevölkerungsprognose [ Bevölkerungs-Vorausschätzung | demografische Prognose | demografische Vorausschätzung | demographische Prognose | demographische Vorausschätzung ]


demografisch keerpunt | demografische transitie

demografischer Übergang | demographische Transition


demografische analyse

demografische Analyse [ demographische Analyse ]


met inachtneming van de persoon

in Anbetracht der Person






met inachtneming van het Gemeenschapsrecht

unter Wahrung des Gemeinschaftsrechts


niet-inachtneming van betalingstermijnen | niet-nakoming van betalingstermijnen

Nichteinhaltung der Zahlungsfristen


schepen sturen met inachtneming van roercommando’s | schepen sturen overeenkomstig roercommando’s

Schiff den Ruderkommandos entsprechend steuern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tegen de achtergrond van de nieuwe sociale agenda van de Unie moet de discussie worden verdiept met inachtneming van de respectieve bevoegdheden van de verschillende bestuurslagen: talrijke vraagstukken in verband met de demografische veranderingen vallen immers onder de exclusieve bevoegdheid van de lidstaten, hun regionale autoriteiten of de sociale partners.

Im Kontext der neuen Sozialagenda der Union muss diese Debatte vertieft werden, wobei die verschiedenen politischen Zuständigkeitsebenen zu beachten sind: zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit den demografischen Veränderungen fallen alleine in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten oder ihrer Regionalbehörden oder der Sozialpartner.


1° de behoefte aan het nieuwe initiatief voor hulp aan bejaarden, met inachtneming van de geografische, demografische en socio-economische omstandigheden;

1. der Bedarf für die neue Initiative der Seniorenunterstützung unter Berücksichtigung der geografischen, demografischen und sozioökonomischen Gegebenheiten;


11. bevestigt dat de zogenaamde stedelijke paradox inhoudt dat het aantal gezinnen dat op de rand van de armoede leeft en te maken heeft met materiële ontbering, milieuaantasting en slechte woonomstandigheden, een zeer lage arbeidsintensiteiten en bedreigd wordt door uitsluiting en energiearmoede, in veel gevallen hoger is in de op grond van de indicatoren als ontwikkeld te boek staande hoofdstedelijke regio’s; en meent dat het vooral in het geval van eenoudergezinnen, grote gezinnen met vier of meer kinderen, mantelzorgers (met name mantelzorgers van een gehandicapt familielid), leden van marginale gemeenschappen en ouderen die vlak voor hun pensioen staan, voor wie toegang tot gelijke kansen moeilijk is, belangrijk is aandacht te bestede ...[+++]

11. hebt hinsichtlich des sogenannten Paradoxons der Städte hervor, dass in den gemäß den Indikatoren als entwickelt geltenden Hauptstadtregionen die Zahl der armutsgefährdeten und materiell unterversorgten, unter Umweltschäden und schlechten Wohnverhältnissen leidenden Familien mit äußerst niedriger Erwerbsintensität, die von Ausgrenzung und Energiearmut bedroht sind, häufig höher ist; hält es insbesondere im Fall von Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil, großen Familien mit vier oder mehr Kindern, Menschen, die die Pflege anderer übernehmen (und vor allem Menschen, die ein behindertes Familienmitglied pflegen), Mitgliedern marginalisierter Bevölkerungsgruppen oder älteren Menschen kurz vor dem Renteneintritt, die allesamt Prob ...[+++]


goedkeuring vóór ingebruikneming van dergelijke nieuwe installaties die een blootstellingsrisico opleveren, op voorwaarde dat er adequate bescherming wordt geboden tegen elke vorm van blootstelling of van radioactieve besmetting waarvan de invloed zich buiten het bedrijfsterrein kan doen gelden, zo nodig, met inachtneming van demografische, meteorologische, geologische, hydrologische en ecologische omstandigheden;

die Abnahme bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen, die mit einem Expositionsrisiko verbunden sind, wobei auf einen angemessenen Schutz vor Strahlenexposition und radioaktiver Kontamination zu achten ist, die sich voraussichtlich auch außerhalb des Standorts der Anlage auswirken kann, und gegebenenfalls demografische, meteorologische, geologische, hydrologische und ökologische Verhältnisse zu berücksichtigen sind;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
bestudering en goedkeuring, vanuit het oogpunt van de stralingsbescherming, van de voorgestelde vestigingsplaats van de installaties, met inachtneming van relevante demografische, meteorologische, geologische, hydrologische en ecologische omstandigheden.

die Prüfung und Zustimmung zu der Standortplanung für die Anlage unter Strahlenschutzgesichtspunkten unter Berücksichtigung der relevanten demographischen, meteorologischen, geologischen, hydrologischen und ökologischen Verhältnisse,


17. verzoekt de Commissie en de lidstaten studies over demografische veranderingen in de lidstaten op te stellen en te verspreiden, met inachtneming van de oorzaken en de verwachte gevolgen voor de korte termijn daarvan;

17. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Studien über die demografischen Veränderungen in den einzelnen Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Ursachen und der kurzfristig zu erwartenden Auswirkungen durchzuführen und zu verbreiten;


7. verzoekt de Commissie en de lidstaten studies over demografische veranderingen in de lidstaten op te stellen en te verspreiden, met inachtneming van de oorzaken en de verwachte gevolgen voor de korte termijn daarvan;

7. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Studien über die demografischen Änderungen in den einzelnen Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Ursachen und der kurzfristig zu erwartenden Auswirkungen durchzuführen und zu verbreiten;


19. verzoekt de Commissie en de lidstaten studies over demografische veranderingen in de lidstaten op te stellen en te verspreiden, met inachtneming van de oorzaken en de verwachte gevolgen voor de korte termijn daarvan;

19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Studien über die demografischen Änderungen in den einzelnen Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Ursachen und der kurzfristig zu erwartenden Auswirkungen durchzuführen und zu verbreiten;


29. Het integratiebeleid van de EU moet inspelen op de nieuwe demografische en economische uitdagingen waarvoor de EU zich momenteel geplaatst ziet, met inachtneming van de bijzondere kenmerken van de verschillende doelgroepen van derdelanders, zoals vrouwen, kinderen en bejaarden, vluchtelingen en personen die internationale bescherming genieten, met name ten aanzien van de duur, het permanente en stabiele karakter van hun verblijf.

29. Eine Integrationspolitik der EU sollte in möglichst wirksamer Weise einen Beitrag im Zusammenhang mit den neuen demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen leisten, denen die EU nun gegenübersteht, wobei den Besonderheiten der verschiedenen Zielgruppen von Drittstaatsangehörigen - beispielsweise Frauen, Kinder und ältere Personen, Flüchtlinge und Personen, die internationalen Schutz genießen - insbesondere in Bezug auf die Dauer, die Beständigkeit und die Stabilität ihres Aufenthalts Rechnung zu tragen ist.


24 maart 2001: de Europese Raad te Stockholm stelt met klem dat "het komende decennium de mogelijkheid biedt de demografische uitdaging het hoofd te bieden door de arbeidsparticipatie te verhogen, de overheidsschuld te verminderen en de stelsels voor de sociale bescherming, inclusief de pensioenstelsels aan te passen" (punt 7 van de conclusies) en geeft als aanbeveling dat "waar nodig, en met name ten aanzien van de pensioenen, het potentieel van de open coördinatiemethode - met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel - ten volle ...[+++]

24. März 2001: Der Europäische Rat von Stockholm betonte, dass ,[d]er demografischen Herausforderung in den kommenden zehn Jahren begegnet werden [kann], indem die Beschäftigungsquoten gesteigert, die öffentliche Verschuldung verringert und die sozialen Sicherungssysteme, einschließlich der Rentenversicherung, angepasst werden (Abschnitt 7 der Schlussfolgerungen).


w