Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "inclusiever maken ervan " (Nederlands → Duits) :

24. betreurt het gebrek aan samenwerking met maatschappelijke organisaties en publieke belanghebbenden op het gebied van wetgeving; wijst erop dat deze samenwerking moet berusten op de oprechte wil van de regering om verschillende belanghebbenden te raadplegen zowel op het gebied van wetgeving als op het gebied van beleidsvorming; benadrukt de cruciale rol die maatschappelijke organisaties kunnen spelen bij het bewuster maken van het publiek van het toetredingsproces, bij het transparanter en inclusiever maken ervan en bij het verbeteren van de verantwoordingsplicht in dit proces; spoort de regering aan om ook de ontwikkeling van het ...[+++]

24. bedauert die mangelnde Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Interessenträgern bei der Rechtsetzung; weist darauf hin, dass eine solche Zusammenarbeit auf dem wirklichen Willen der Regierung beruhen sollte, sowohl bei der Rechtsetzung als auch bei der Politikgestaltung verschiedene Interessenträger zu konsultieren; betont, dass zivilgesellschaftliche Organisationen in entscheidendem Maße dazu beitragen können, die Öffentlichkeit für den Beitrittsprozess zu sensibilisieren und die Transparenz, die Rechenschaftspflicht und die Inklusion beim Beitrittsprozess zu verbessern; fordert die Regieru ...[+++]


24. betreurt het gebrek aan samenwerking met maatschappelijke organisaties en publieke belanghebbenden op het gebied van wetgeving; wijst erop dat deze samenwerking moet berusten op de oprechte wil van de regering om verschillende belanghebbenden te raadplegen zowel op het gebied van wetgeving als op het gebied van beleidsvorming; benadrukt de cruciale rol die maatschappelijke organisaties kunnen spelen bij het bewuster maken van het publiek van het toetredingsproces, bij het transparanter en inclusiever maken ervan en bij het verbeteren van de verantwoordingsplicht in dit proces; spoort de regering aan om ook de ontwikkeling van het ...[+++]

24. bedauert die mangelnde Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Interessenträgern bei der Rechtsetzung; weist darauf hin, dass eine solche Zusammenarbeit auf dem wirklichen Willen der Regierung beruhen sollte, sowohl bei der Rechtsetzung als auch bei der Politikgestaltung verschiedene Interessenträger zu konsultieren; betont, dass zivilgesellschaftliche Organisationen in entscheidendem Maße dazu beitragen können, die Öffentlichkeit für den Beitrittsprozess zu sensibilisieren und die Transparenz, die Rechenschaftspflicht und die Inklusion beim Beitrittsprozess zu verbessern; fordert die Regieru ...[+++]


25. betreurt het gebrek aan samenwerking met maatschappelijke organisaties en publieke belanghebbenden op het gebied van wetgeving; wijst erop dat deze samenwerking moet berusten op de oprechte wil van de regering om verschillende belanghebbenden te raadplegen zowel op het gebied van wetgeving als op het gebied van beleidsvorming; benadrukt de cruciale rol die maatschappelijke organisaties kunnen spelen bij het bewuster maken van het publiek van het toetredingsproces, bij het transparanter en inclusiever maken ervan en bij het verbeteren van de verantwoordingsplicht in dit proces; spoort de regering aan om ook de ontwikkeling van het ...[+++]

25. bedauert die mangelnde Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Interessenträgern bei der Rechtsetzung; weist darauf hin, dass eine solche Zusammenarbeit auf dem wirklichen Willen der Regierung beruhen sollte, sowohl bei der Rechtsetzung als auch bei der Politikgestaltung verschiedene Interessenträger zu konsultieren; betont, dass zivilgesellschaftliche Organisationen in entscheidendem Maße dazu beitragen können, die Öffentlichkeit für den Beitrittsprozess zu sensibilisieren und die Transparenz, die Rechenschaftspflicht und die Inklusion beim Beitrittsprozess zu verbessern; fordert die Regieru ...[+++]


2. betreurt het dat de jaarlijkse groeianalyses en de landenspecifieke aanbevelingen (LSA's) die tot nu toe zijn aangenomen in het kader van de jaarlijkse cyclus van het Europees semester, niet voldoende zijn afgestemd op de werkgelegenheids-, armoedebestrijdings- en onderwijsdoelstellingen van de Europa 2020-strategie; betreurt het dat het belang van de socialezekerheidsstelsels als essentiële instrumenten om de economie en de samenleving te stabiliseren en de armoede te verminderen, niet voldoende in aanmerking wordt genomen; roept op tot vastberadener inspanningen om het EU-beleid te sturen en te coördineren teneinde bij te dragen tot de versterking van de interne markt en zo eventuele hindernissen voor het goede fun ...[+++]

2. bedauert, dass die bisher im Rahmen der jährlichen Zyklen des Europäischen Semesters verabschiedeten Jahreswachstumsberichte und länderspezifischen Empfehlungen nicht ausreichend auf die Ziele der Strategie Europa 2020 in Bezug auf Beschäftigung, Reduzierung der Armut und Bildung abgestimmt wurden; bedauert, dass die Bedeutung der Systeme der sozialen Sicherheit als wesentliche Instrumente für die Stabilisierung der Wirtschaft sowie der Gesellschaft und für die Reduzierung von Armut nicht ausreichend berücksichtigt wird; fordert entschiedenere Bemühungen, die politischen Maßnahmen auf EU-Ebene zu leiten und zu koordinieren, um zur S ...[+++]


34. herhaalt de aanbevelingen uit zijn voorgaande resolutie voor een krachtig maatschappelijk middenveld; dringt er bij de regering op aan om de belangrijke rol van het maatschappelijk middenveld en de meerwaarde ervan in het politieke debat te erkennen en vraagt de regering maatschappelijke organisaties actief in de dialoog over beleidsvorming te betrekken; benadrukt de cruciale rol die de maatschappelijke organisaties kunnen spelen om het EU-integratieproces transparanter en inclusiever te maken en ervoor te z ...[+++]

34. bekräftigt die Empfehlungen aus seiner vorherigen Entschließung im Hinblick auf die Stärkung der Zivilgesellschaft; fordert die Regierung auf, die wichtige Rolle der Zivilgesellschaft und ihren Nutzen in der politischen Debatte anzuerkennen, und fordert sie auf, Organisationen der Zivilgesellschaft aktiv am Dialog über Politikgestaltung zu beteiligen; betont, was für eine wesentliche Rolle zivilgesellschaftliche Organisationen dabei spielen können, den EU-Integrationsprozess in höherem Maße transparent, rechenschaftspflichtig und integrativ zu gestalten; schlägt vor, dass den Organisationen der Zivilgesellschaft Unterstützung für ihre Initiativen angeboten werden sollte; ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inclusiever maken ervan' ->

Date index: 2023-05-18
w