Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «indirect werkgelegenheid bieden » (Néerlandais → Allemand) :

Havens spelen een belangrijke rol in de economie van de EU in termen van werkgelegenheid. Ze bieden naar schatting 3 miljoen mensen directe (haven- en havengerelateerde industrie) en indirecte (logistiek/toeleveringsketen) werkgelegenheid in diverse sectoren van de 22 lidstaten die over een kust beschikken.

In Bezug auf Arbeitsplätze spielen Häfen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der EU, da sie rund 3 Millionen direkte (Hafenwirtschaft und hafennahe Industrie) und indirekte (Logistik/Zulieferung) Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Branchen der 22 an Küsten gelegenen Mitgliedstaaten bieten.


De chemische industrie is bovendien een strategische sector in Europa, met 25 000 bedrijven die direct en indirect werkgelegenheid bieden aan vijf miljoen mensen.

Außerdem ist die Chemieindustrie mit 25 000 Unternehmen, die direkt oder indirekt fünf Millionen Menschen Arbeit geben, ein strategischer Sektor in Europa.


Havens spelen een belangrijke rol in de economie van de EU in termen van werkgelegenheid. Ze bieden naar schatting 3 miljoen mensen directe (haven- en havengerelateerde industrie) en indirecte (logistiek/toeleveringsketen) werkgelegenheid in diverse sectoren van de 22 lidstaten die over een kust beschikken.

In Bezug auf Arbeitsplätze spielen Häfen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der EU, da sie rund 3 Millionen direkte (Hafenwirtschaft und hafennahe Industrie) und indirekte (Logistik/Zulieferung) Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Branchen der 22 an Küsten gelegenen Mitgliedstaaten bieten.


De EU-havens bieden werkgelegenheid aan meer dan 3 miljoen mensen (direct en indirect).

Die Häfen in der EU beschäftigen (direkt oder indirekt) mehr als 3 Millionen Menschen.


25. verzoekt de regeringen van de lidstaten via hun beleid voor werkgelegenheid en sociale integratie waarborgen voor gelijke behandeling en kansen te bieden, het extreem hoge werkloosheidspercentage aan te pakken dat vooral onder vrouwen uit etnische minderheden is waar te nemen, en in het bijzonder om iets te doen aan de ernstige belemmeringen die tijdens aanwervingsprocedures door indirecte discriminatie worden opgeworpen;

25. dringt bei den Regierungen der Mitgliedstaaten darauf zu gewährleisten, dass Gleichbehandlung und Chancengleichheit integraler Bestandteil der Politik im Bereich der Beschäftigung und sozialen Eingliederung sind, den sehr hohen Arbeitslosenraten besonders bei Frauen, die ethnischen Minderheiten angehören, entgegenzuwirken und sich insbesondere mit den gravierenden Hindernissen durch unmittelbare Diskriminierung im Rahmen von Einstellungsverfahren zu befassen;


25. verzoekt de regeringen van de lidstaten via hun beleid voor werkgelegenheid en sociale integratie waarborgen voor gelijke behandeling en kansen te bieden, het extreem hoge werkloosheidspercentage aan te pakken dat vooral onder vrouwen uit etnische minderheden is waar te nemen, en in het bijzonder om iets te doen aan de ernstige belemmeringen die tijdens aanwervingsprocedures door indirecte discriminatie worden opgeworpen;

25. dringt bei den Regierungen der Mitgliedstaaten darauf zu gewährleisten, dass Gleichbehandlung und Chancengleichheit integraler Bestandteil der Politik im Bereich der Beschäftigung und sozialen Eingliederung sind, den sehr hohen Arbeitslosenraten besonders bei Frauen, die ethnischen Minderheiten angehören, entgegenzuwirken und sich insbesondere mit den gravierenden Hindernissen durch unmittelbare Diskriminierung im Rahmen von Einstellungsverfahren zu befassen;


1. wijst op het sociaal-economische belang van de visserijakkoorden voor de communautaire visserijsector en dringt er derhalve op aan om de externe aspecten van het gemeenschappelijk visserijbeleid te versterken daar dit van essentieel belang is om het hoofd te bieden aan het handelstekort en om de directe en indirecte werkgelegenheid op het terrein van de visserij en de daarmee gerelateerde industrieën te beschermen;

1. verweist auf die sozioökonomische Bedeutung der Fischereiabkommen für den Fischereisektor in der Gemeinschaft und drängt deshalb darauf, dass die externen Aspekte der gemeinsamen Fischereipolitik gestärkt werden, weil dies von grundlegender Bedeutung ist, um zum Abbau des Handelsdefizits beizutragen und die direkte und indirekte Beschäftigung in der Fischerei und verwandten Bereichen zu sichern;


26. verzoekt de regeringen via hun beleid voor werkgelegenheid en sociale integratie waarborgen voor gelijke behandeling en kansen te bieden, het extreem hoge werkloosheidspercentage aan te pakken dat vooral onder vrouwen uit etnische minderheden is waar te nemen, en in het bijzonder om iets te doen aan de ernstige belemmeringen die tijdens aanwervingsprocedures door indirecte discriminatie worden opgeworpen;

26. dringt bei den Regierungen darauf zu gewährleisten, dass Gleichbehandlung und Chancengleichheit integraler Bestandteil der Politik im Bereich der Beschäftigung und sozialen Eingliederung sind, den sehr hohen Arbeitslosenraten besonders bei Frauen, die ethnischen Minderheiten angehören, entgegenzuwirken und sich insbesondere mit den gravierenden Hindernissen durch unmittelbare Diskriminierung im Rahmen von Einstellungsverfahren zu befassen;


Hier ligt in de eerste plaats een taak voor de Lid-Staten, maar de Commissie is niettemin van mening - en dat is de hele filosofie achter het Vertrouwenspact voor de werkgelegenheid - dat zij de dubbele verantwoordelijkheid heeft de Lid-Staten een samenhangend kader te bieden, dat hen ertoe aanzet geschikte maatregelen ter bevordering van de werkgelegenheid te treffen, en bij de politieke keuzen die onder de communautaire bevoegdheid blijven vallen, zoals bijvoorbeeld op het gebied van de indirecte ...[+++]

Zwar sind in erster Linie die Mitgliedstaaten betroffen, doch hält sich die Kommission - darin liegt auch die Grundidee des Vertrauenspaktes für die Beschäftigung - in zweierlei Hinsicht für verantwortlich: Sie muß den Mitgliedstaaten einen kohärenten Rahmen vorgeben, der sie zu den unumgänglichen Beschäftigungsmaßnahmen veranlaßt, und die politischen Entscheidungen, für die die Gemeinschaft zuständig ist, beispielsweise im Bereich der indirekten Steuern, beschäftigungsfördernd ausrichten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'indirect werkgelegenheid bieden' ->

Date index: 2024-05-24
w