22. herinnert aan de conclusie van zijn vorige resoluties dat er, om een redelijke kans te hebben op handhaving van de maximale verwarming op 2 graden Celsius, vóór 2020 een totale vermindering van 30% ten opzichte van de niveaus van 1990 nodig is voor alle industrielanden, met een verdere vermindering in de orde van grootte van 60 tot 80% vóór 2050; herhaalt ook dat er handelsaanpassingsmaatregelen nodig zijn om een compensatie te bieden voor eventuele concurrentievoordelen op de korte termijn van producenten in industrielanden zonder kooldioxidebeperkingen;
22. erinnert an die in seinen früheren Entschließungen enthaltene Schlussfolgerung, wonach die Gesamtemissionen aller Industriestaaten bis 2020, verglichen mit 199
0, um 30% reduziert werden müssen, damit eine vernünftige Chance besteht, die Erwärmung auf 2°C zu begrenzen, und dass bis 2050 eine weitere Verringerung in der Größenordnung von 60 bis 80% erforderlich ist; bekräftigt ferner, dass handelsbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Grenzen erfolgen sollten, um mögliche kurzfristige Wettbewerbsvorteile auszugleichen
, die Hersteller in Industrieländern ohne CO2- ...[+++]Emissionsbeschränkungen haben könnten;