Dit beginsel komt duidelijk tot uiting in de relevante communautaire instrumenten: TV-omroepdiensten worden bestreken door de "Televisie Zonder Grenzen"-richtlijn en door andere instrumenten betreffende intellectuele eigendom en de bescherming van gecodeerde diensten [17], terwijl audiovisuele en informatiediensten (met uitzondering van omroepdiensten) onder het in 1998 goedgekeurde regulerende transparantiemechanisme [18] vallen, dat binnenkort aangevuld zal worden door een richtlijn betreffende elektronische handel [19].
Dieser Grundsatz wird von den einschlägigen Gemeinschaftsinstrumenten verdeutlicht: Fernsehtätigkeiten werden von der Richtlinie -Fernsehen ohne Grenzen" und durch andere Instrumenten zum geistigen Eigentum und zum Schutz verschlüsselter Dienste [9] geregelt, wohingegen für die audiovisüllen und Informationsdienste ausserhalb der Rundfunkdienste die 1983 verabschiedeten Mechanismen zur Gewährleistung der ordnungspolitischen Transparenz [10] gelten, die in Bälde durch eine Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr ergänzt werden [11].