Die deutschen Behörden erläuterten, dass die beiden Flughäfen unterschiedliche Profile aufwiesen, die sich aus ihre
r unterschiedlichen Infrastruktur ergäben: Der Flughaf
en Saarbrücken habe eine bessere Infrastruktur für den Passagierverkehr (z. B. ein modernes Terminalgebäude) und konzentriere sich auf Linienflüge und Geschäftsreis
ende. Der Flughafen Zweibrücken verfüge dagegen über eine längere Start- und Landebahn, die für höhere
...[+++] Startgewichte geeignet sei, wodurch dieser Flughafen für schwerere Flugzeuge für Langstreckenflüge oder Frachttransporte geeignet sei.