Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ingewikkelde administratieve vereisten » (Néerlandais → Allemand) :

Dit moet ervoor zorgen dat deze vereisten niet te veel kosten en niet te veel administratieve lasten met zich meebrengen voor bedrijven of te ingewikkeld zijn voor investeerders.

Es soll sichergestellt werden, dass diese Anforderungen nicht mit zu hohen Kosten und zu viel Verwaltungsaufwand für die Unternehmen verbunden bzw. nicht zu komplex für die Anleger sind.


Dit moet ervoor zorgen dat deze vereisten niet te veel kosten en niet te veel administratieve lasten met zich meebrengen voor bedrijven of te ingewikkeld zijn voor investeerders.

Es soll sichergestellt werden, dass diese Anforderungen nicht mit zu hohen Kosten und zu viel Verwaltungsaufwand für die Unternehmen verbunden bzw. nicht zu komplex für die Anleger sind.


Dit moet ervoor zorgen dat deze vereisten niet te veel kosten en niet te veel administratieve lasten met zich meebrengen voor bedrijven of te ingewikkeld zijn voor investeerders.

Es soll sichergestellt werden, dass diese Anforderungen nicht mit zu hohen Kosten und zu viel Verwaltungsaufwand für die Unternehmen verbunden bzw. nicht zu komplex für die Anleger sind.


11. benadrukt dat 32 % van de Europese administratieve lasten het resultaat is van de beslissing van enkele lidstaten om meer verplichtingen op te leggen dan de Uniewetgeving vereist en van de inefficiëntie van hun administratieve procedures; merkt op dat het daarom belangrijk is dat overregulering, d.w.z. het bij de omzetting van EU-richtlijnen vaststellen van aanvullende vereisten en opleggen van extra lasten boven hetgeen noodzakelijk is op grond van het EU-recht, wordt voorkomen; vindt dat overregulering de re ...[+++]

11. betont, dass 32 % der mit EU-Rechtsvorschriften verbundenen Verwaltungsauflagen auf die Beschlüsse einiger Mitgliedstaaten, über die legislativen Vorgaben der Union hinauszugehen, und auf die mangelnde Effizienz ihrer jeweiligen Verwaltungsverfahren zurückgehen; stellt fest, dass aus diesem Grund das „gold-plating“, also die Einführung – im Rahmen der Umsetzung von EU-Richtlinien – von zusätzlichen Auflagen und Lasten über die im EU-Recht festgelegten hinaus, unbedingt verhindert werden muss; vertritt die Auffassung, dass mit dem „gold-plating“ die Komplexität und die den lokalen und regionalen Behörden und den öffentlichen und pri ...[+++]


18. betreurt het dat de uitvoering van het ESF door lange administratieve procedures en ingewikkelde regels, met name in sommige lidstaten, trager verloopt dan gepland en dat dit veel potentiële begunstigden ontmoedigt om steun aan te vragen; dringt erop aan dat de doelstellingen van het ESF en de werkelijke vereisten van een arbeidsmarkt die vraagt om investeringen in het verbeteren van de beroepsopleiding en bescherming van de handnijverheid, dichter bij elkaar worden gebracht;

18. bedauert, dass aufgrund der langwierigen Verwaltungsverfahren und der komplizierten Regeln, insbesondere in einigen Mitgliedstaaten, die Durchführung des ESF langsamer erfolgt als vorgesehen und viele potenzielle Empfänger abgeschreckt sind, Fördermittel zu beantragen; fordert, dass die Ziele des ESF und die tatsächlichen Erfordernisse des Arbeitsmarktes, auf dem Investitionen in die Verbesserung der beruflichen Ausbildung und in Maßnahmen zum Schutz des Handwerks getätigt werden müssen, miteinander in Einklang gebracht werden;


18. betreurt het dat de uitvoering van het ESF door lange administratieve procedures en ingewikkelde regels, met name in sommige lidstaten, trager verloopt dan gepland en dat dit veel potentiële begunstigden ontmoedigt om steun aan te vragen; dringt erop aan dat de doelstellingen van het ESF en de werkelijke vereisten van een arbeidsmarkt die vraagt om investeringen in het verbeteren van de beroepsopleiding en bescherming van de handnijverheid, dichter bij elkaar worden gebracht;

18. bedauert, dass aufgrund der langwierigen Verwaltungsverfahren und der komplizierten Regeln, insbesondere in einigen Mitgliedstaaten, die Durchführung des ESF langsamer erfolgt als vorgesehen und viele potenzielle Empfänger abgeschreckt sind, Fördermittel zu beantragen; fordert, dass die Ziele des ESF und die tatsächlichen Erfordernisse des Arbeitsmarktes, auf dem Investitionen in die Verbesserung der beruflichen Ausbildung und in Maßnahmen zum Schutz des Handwerks getätigt werden müssen, miteinander in Einklang gebracht werden;


16. merkt op dat kleine en middelgrote ondernemingen er niet in slagen ten volle te profiteren van de interne markt en dat het groeipotentieel van deze bedrijven, in termen van markten, grensoverschrijdende activiteiten en de mogelijkheid om zich te vestigen in andere lidstaten, wordt ondermijnd door belemmeringen die het gevolg zijn van ingewikkelde administratieve vereisten en de hoge kosten van het naleven van de verschillende nationale belastingstelsels, die naar verhouding veel grotere gevolgen hebben voor kleine en middelgrote ondernemingen dan voor grote ondernemingen;

16. stellt fest, dass die KMU noch nicht voll und ganz von den Vorzügen des Binnenmarktes profitieren können und dass ihr Wachstumspotenzial hinsichtlich der Märkte, der grenzüberschreitenden Tätigkeit und der Fähigkeit, sich in anderen Mitgliedstaaten niederzulassen, gehemmt wird durch komplizierte Verwaltungsverfahren und durch die hohen Kosten der Befolgung der unterschiedlichen nationalen Steuerrechtsbestimmungen, die sich vergleichsweise viel stärker auf die KMU auswirken als auf große Unternehmen;


18. merkt op dat kleine en middelgrote ondernemingen er niet in slagen ten volle te profiteren van de interne markt en dat het groeipotentieel van deze bedrijven, in termen van markten, grensoverschrijdende activiteiten en de mogelijkheid om zich te vestigen in andere lidstaten, wordt ondermijnd door belemmeringen die het gevolg zijn van ingewikkelde administratieve vereisten en de hoge kosten van het naleven van de verschillende nationale belastingstelsels, die naar verhouding veel grotere gevolgen hebben voor KMO’s dan voor grote ondernemingen;

18. stellt fest, dass die KMU noch nicht voll und ganz von den Vorzügen des Binnenmarktes profitieren können und dass ihr Wachstumspotenzial hinsichtlich der Märkte, der grenzüberschreitenden Tätigkeit und der Fähigkeit, sich in anderen Mitgliedstaaten niederzulassen, gehemmt wird durch komplizierte Verwaltungsverfahren und durch die hohen Kosten der Befolgung der unterschiedlichen nationalen Steuerrechtsbestimmungen, die sich vergleichsweise viel stärker auf die KMU auswirken als auf große Unternehmen;


Dit moet ervoor zorgen dat deze vereisten niet te veel kosten en niet te veel administratieve lasten met zich meebrengen voor bedrijven of te ingewikkeld zijn voor investeerders.

Es soll sichergestellt werden, dass diese Anforderungen nicht mit zu hohen Kosten und zu viel Verwaltungsaufwand für die Unternehmen verbunden bzw. nicht zu komplex für die Anleger sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ingewikkelde administratieve vereisten' ->

Date index: 2023-12-07
w