29. vraagt de lidstaten de emissie van gemeenschappelijke kortlopende schulden in de vorm "eurobills", als bedoeld in het verslag-Van Rompuy van 12 oktober 2012, in overweging te nemen, teneinde lidstaten die fundamenteel gezien een duurzaam begroti
ngsbeleid voeren te beschermen tegen illiquiditeit, de terugkoppeling tussen staatsschuld- en bankcrises en door paniek veroorzaakte negatieve exter
ne factoren die tot ingrijpende marktverstoringen le
iden en impliciete subsidies ...[+++] meebrengen voor lidstaten die te maken hebben met abnormaal lage rentetarieven op hun staatsobligaties;
29. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit der Ausgabe kurzfristiger Schulden in Form von Eurobills auseinanderzusetzen, auf die im Van Rompuy-Bericht vom 12. Oktober 2012 verwiesen wird, um die Mitgliedstaaten mit einer grundsätzlich nachhaltigen Fiskalpolitik vor Zahlungsunfähigkeit sowie vor einer andauernden Rückkopplung zwischen Staats- und Bankenkrisen und den durch Panik ver
ursachten negativen externen Effekten, die massive Turbulenzen auf dem Markt verursachen und versteckte Subventionen
für Mitgliedstaaten hervorbringen, deren Staatsanleih ...[+++]en einen abnorm niedrigen Zinssatz haben, zu schützen;