105. herhaalt zijn verzoek om ervoor te zorgen dat al het overleg met derde landen over mensenrechten en democratie en alle instrumenten, documenten en verslagen, met inbegrip van de jaarverslagen over mensenrechten, expliciet aandacht besteden aan discriminatiekwesties, inclusief kwesties omtrent etnische, nationale en taalkundige minderheden en vrijheid van godsdienst, met inbegrip van intolerantie van welke religie dan ook en discriminatie van minderhedenreligies, discriminatie op grond van kaste, de bescherming en bevordering
van de rechten van inheemse volken, de mensenrechten van vrouwen en de rechten van kinde
...[+++]ren, (geestelijk) gehandicapten en mensen van alle seksuele geaardheden, door hun organisaties, zowel binnen de Europese Unie als in derde landen, indien van toepassing, een stem te geven; 105. bekräftigt erneut seine Forderung, dass alle Menschenrechts- und Demokratiediskussionen mit Drittländern, Instrumente, Dokumente und Berichte, einschließlich der Jahresberichte über Menschenrechte, sich ausdrücklich mit Diskriminierungsfragen befassen, so auch mit Fragen, die ethnische, nationale und sprachliche Minderheiten, Religionsfreiheit, auch Intoleranz gegenüber Religionen überhaupt und diskriminierende Praktiken gegenüber Minderheitsreligionen betreffen, mit der Diskriminierung aufgrund der Kastenzugehörigkeit, dem Schutz und der Förderung der Rechte indigener Völker, den Menschenrechte von Frauen und den Rechten von Kindern, Behinderten, darunter auch geistig Behinderte, und von Menschen aller sexuellen Ausrichtungen, gegeben
...[+++]enfalls unter vollständiger Einbeziehung ihrer Organisationen sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch in Drittländern;