Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "inherente risico’s ervan " (Nederlands → Duits) :

De hulpmiddelen worden ingedeeld naar beoogd doeleinde en de inherente risico’s ervan (klassen I, IIa, IIb en III; zie bijlage VIII voor meer informatie).

Medizinprodukte werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung und der damit verbundenen Risiken in die Klassen I, IIa, IIb und III eingestuft (Näheres dazu siehe Anhang VIII der Verordnung).


De hulpmiddelen worden ingedeeld naar beoogd doeleinde en de inherente risico’s ervan (klassen I, IIa, IIb en III; zie bijlage VIII voor meer informatie).

Medizinprodukte werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung und der damit verbundenen Risiken in die Klassen I, IIa, IIb und III eingestuft (Näheres dazu siehe Anhang VIII der Verordnung).


De hulpmiddelen worden ingedeeld naar beoogd doeleind en de inherente risico’s ervan (klassen A, B, C en D; zie bijlage VIII voor meer informatie).

In-vitro-Diagnostika werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung und der damit verbundenen Risiken in die Klassen A, B, C und D eingestuft (Näheres dazu siehe Anhang VIII der Verordnung).


De hulpmiddelen worden ingedeeld naar beoogd doeleind en de inherente risico’s ervan (klassen A, B, C en D; zie bijlage VIII voor meer informatie).

In-vitro-Diagnostika werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung und der damit verbundenen Risiken in die Klassen A, B, C und D eingestuft (Näheres dazu siehe Anhang VIII der Verordnung).


1. De hulpmiddelen worden ingedeeld in de klassen A, B, C en D, rekening houdend met het beoogde doel en de inherente risico's ervan.

1. Die Produkte werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung und den damit verbundenen Risiken in die Klassen A, B, C und D eingestuft.


1. De hulpmiddelen worden ingedeeld in de klassen A, B, C en D, rekening houdend met het beoogde doel, de nieuwheid, de complexiteit en de inherente risico's ervan.

1. Die Produkte werden unter Berücksichtigung ihrer Zweckbestimmung, Neuartigkeit und Komplexität sowie der damit verbundenen Risiken in die Klassen A, B, C und D eingestuft.


9. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken), en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risico ...[+++]

9. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, Umweltschutz und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf die privaten Auftragnehmer übertragen, sodass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; betont, dass eine angemessene Risikoteilung wesentlich dazu beiträgt, die Kosten eines Projekts zu senken und seine erfolgr ...[+++]


9. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken), en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risico ...[+++]

9. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, Umweltschutz und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf die privaten Auftragnehmer übertragen, sodass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; betont, dass eine angemessene Risikoteilung wesentlich dazu beiträgt, die Kosten eines Projekts zu senken und seine erfolgr ...[+++]


4. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken) en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risico ...[+++]

4. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, die Umwelt und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf den privaten Auftragnehmer übertragen, so dass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine angemessene Risikoteilung von wesentlicher Bedeutung ist, um die Kosten eines Projekts ...[+++]


Op 6 september 2005 gaf de Commissie de Europese normalisatie-instellingen onder nr. M/372 een mandaat voor de opstelling van Europese normen om de voornaamste aan drijvende vrijetijdsartikelen voor gebruik op en in het water verbonden risico's aan te pakken, namelijk (bijna-)verdrinkingsongevallen, andere risico's die verband houden met het ontwerp van het product, zoals wegdrijven, verlies van houvast, val van grote hoogte, boven of onder het wateroppervlak beklemd of verstrikt raken, plots verlies van het drijfvermogen, kapseizen en temperatuurschok, aan het gebruik ervan inherente ...[+++]

Am 6. September 2005 erteilte die Kommission den europäischen Normungsorganisationen den Auftrag M/372 zur Ausarbeitung europäischer Normen, um die Hauptrisiken einzudämmen, die mit schwimmenden, zum Gebrauch auf und im Wasser bestimmten Freizeitartikeln verbunden sind: Risiko des Ertrinkens und Beinahe-Ertrinkens, konstruktionsbedingte Risiken (z. B. Abtreiben, Halte-Verlust, Sturz aus großer Höhe, Einklemmen oder Verfangen über oder unter Wasser, unvorhersehbarer Verlust der Schwimmfähigkeit, Kentern und Temperaturschock), gebrauchsinhärente Risiken (z. B. Kollision und Aufprall) oder Risiken durch Winde, Strömungen und Gezeiten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inherente risico’s ervan' ->

Date index: 2024-06-07
w