20. moedig
t de aanbieders van inhoud aan de verscheidenheid van de soorten inhoud voor Europeana op te voeren, met name de audio- en video-inhoud, in dit verband bijzondere aandacht te schenken aan de uit
drukkingsvormen die deel zijn van mondelinge culturen en aan de werken die gemakkelijk aan kwaliteit inboeten en tegelijkertijd de auteursrechten, met name de rechten van auteurs en uitvoerenden, te eerbiedigen; wijst in dit verband op het belang van eerbiediging van de morele rechten ter bescherming van de onschendbaarheid van het w
...[+++]erk en ter voorkoming van mogelijke veranderingen (censuur, wijzigingen enz.);
20. regt an, dass die Anbieter von Inhalten die Vielfalt der Arten von Inhalten für Europeana, vor allem Audio- und Videoinhalte, erhöhen und sich besonders um solche Ausdrucksformen, die zu mündlichen Kulturen gehören, und solche Werke kümmern, die leicht Schaden nehmen, dabei aber die Rechte an geistigem Eigentum und vor allem die Urheber- und Aufführungsrechte wahren; betont in diesem Zusammenhang, wie wichtig die Einhaltung der ethischen Vorschriften für die Gewährleistung der Unversehrtheit des Werks ist und dass jeglicher denkbare Missbrauch (Zensur, Änderung der Werke usw.) unbedingt verhindert werden muss;