Een groot netwerk van bilaterale belastingakkoorden dient om het mogelijke probleem op te lossen van dubbele belastingheffing als gevolg van het beginsel dat volgens internationaal recht zowel het land waar een eigenaar is gevestigd of geregistreerd (vestigingsbeginsel) als het land waar het inkomen is verworden (bronstaatbeginsel) belasting op kapitaal mogen heffen.
Mit einem breiten Netz bilateraler Steuerabkommen ist versucht worden, das Problem der potenziellen Doppelbesteuerung zu lösen, das sich aus dem internationalen Rechtsgrundsatz ergibt, wonach sowohl der Staat, in dem ein Eigentümer seinen Wohnsitz hat oder eingetragen ist (Wohnsitzlandprinzip) als auch der Staat, in welchem das Einkommen erzielt wird (Quellenlandprinzip), das Recht auf die Besteuerung von Kapitalgewinnen hat.