Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «inkomsten te laten regulariseren » (Néerlandais → Allemand) :

Daaruit blijkt dat de wetgever personen die niet op de hoogte zijn van de oorsprong van de fiscaal niet verjaarde inkomsten niet heeft willen verhinderen die inkomsten te laten regulariseren en dat de bestreden bepalingen in die zin dienen te worden begrepen dat die personen toepassing kunnen maken van het eerste type van regularisatie, meer bepaald de in artikel 122 van de programmawet van 27 december 2005 bedoelde regeling.

Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber Personen, die nicht die Herkunft der steuerlich nicht verjährten Einkünfte kennen, nicht daran hindern wollte, diese Einkünfte regularisieren zu lassen, und dass die angefochtenen Bestimmungen in dem Sinn zu verstehen sind, dass diese Personen die erste Art von Regularisierung anwenden können, nämlich die in Artikel 122 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 vorgesehene Regelung.


Zonder dat het te dezen nodig is te onderzoeken of de door de bestreden bepalingen ingevoerde regularisatietarieven dienen te worden beschouwd als straffen in de zin van artikel 14 van de Grondwet en artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, dan wel als belastingen in de zin van artikel 170 van de Grondwet, volstaat het vast te stellen dat de artikelen 122 en 122/1, § 2, van de programmawet van 27 december 2005, zoals gewijzigd en ingevoegd bij de bestreden bepalingen, voldoende nauwkeurig zijn om personen die fiscaal niet verjaarde inkomsten willen laten regulariseren toe te ...[+++]

Ohne dass in diesem Fall geprüft werden muss, ob die durch die angefochtenen Bestimmungen eingeführten Regularisierungssätze als Strafen im Sinne von Artikel 14 der Verfassung und Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention oder als Steuern im Sinne von Artikel 170 der Verfassung zu betrachten sind, genügt die Feststellung, dass die Artikel 122 und 122/1 § 2 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005, abgeändert beziehungsweise eingefügt durch angefochtenen Bestimmungen, ausreichend präzise sind, um es Personen, die steuerlich nicht verjährte Einkünfte regularisieren lassen möchten, zu ermöglichen, die geeignete Wahl zwischen de ...[+++]


Personen die op een bepaald ogenblik in aanmerking komen om sommen, waarden en inkomsten te laten regulariseren dienen zich immers ervan bewust te zijn dat de wetgever te allen tijde de voorwaarden van het stelsel - voor de toekomst - kan wijzigen, evenals dat hij aan de mogelijkheid tot regularisatie te allen tijde een einde kan stellen.

Personen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in Frage kommen, um Summen, Werte und Einkünfte regularisieren zu lassen, müssen sich nämlich bewusst sein, dass der Gesetzgeber jederzeit die Bedingungen des Systems - für die Zukunft - ändern kann, und dass er der Möglichkeit zur Regularisierung jederzeit ein Ende setzen kann.


Uit het voorgaande volgt dat het door de bestreden wet gemaakte onderscheid tussen de twee types van regularisatie voor fiscaal niet verjaarde inkomsten, is gebaseerd op een begrip dat reeds is vervat in bestaande wetgeving, meer bepaald in de wet van 11 januari 1993 « tot voorkoming van het gebruik van het financiële stelsel voor het witwassen van geld en de financiering van terrorisme », en dat, mede gelet op de in B.24.4 vermelde parlementaire voorbereiding en op de in het voormelde koninklijk besluit van 3 juni 2007 bepaalde indic ...[+++]

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass die im angefochtenen Gesetz vorgenommene Unterscheidung zwischen den beiden Arten der Regularisierung für steuerlich nicht verjährte Einkünfte auf einem Begriff beruht, der bereits in den bestehenden Rechtsvorschriften enthalten war, nämlich im Gesetz vom 11. Januar 1993 « zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung », und dass unter anderem angesichts der in B.24.4 angeführten Vorarbeiten und der im vorerwähnten königlichen Erlass vom 3. Juni 2007 festgelegten Indikatoren der vorerwähnte Unterschied ausreichend präzise ist, um es Person ...[+++]


2. benadrukt dat de mondiale stijging van de grondstoffenprijzen, die worden opgejaagd door de toenemende vraag in de opkomende economieën, een buitenkans is voor de ontwikkelingslanden die rijk zijn aan bodemschatten, met name in Afrika, om hun inkomsten te laten stijgen en ze aan te wenden voor ontwikkelingsdoeleinden in het belang van hun bevolking; steunt nationale beleidsmaatregelen die hierop gericht zijn; wijst erop dat wet- en regelgevingshervormingen vaak van cruciaal belang zijn en benadrukt dat de vereiste beleidsruimte niet mag worden beperkt door handels- en investeringsovereenkomsten;

2. betont, dass der durch die Nachfrage der Schwellenländer angefachte weltweite Boom der Rohstoffpreise für Entwicklungsländer mit Ressourcenreichtum, insbesondere in Afrika, eine große Chance darstellt, um Einnahmen zu steigern und diese im Interesse der Bevölkerung in Entwicklung zu investieren; unterstützt darauf ausgerichtete nationale Strategien; weist darauf hin, dass Gesetzes- und Regulierungsreformen oft wesentlich sind, und betont, dass der notwendige Raum für politische Strategien nicht durch Handels- und Investitionsvereinbarungen eingeschränkt werden sollte;


2. benadrukt dat de mondiale stijging van de grondstoffenprijzen, die worden opgejaagd door de toenemende vraag in de opkomende economieën, een buitenkans is voor de ontwikkelingslanden die rijk zijn aan bodemschatten, met name in Afrika, om hun inkomsten te laten stijgen en ze aan te wenden voor ontwikkelingsdoeleinden in het belang van hun bevolking; steunt nationale beleidsmaatregelen die hierop gericht zijn; wijst erop dat wet- en regelgevingshervormingen vaak van cruciaal belang zijn en benadrukt dat de vereiste beleidsruimte niet mag worden beperkt door handels- en investeringsovereenkomsten;

2. betont, dass der durch die Nachfrage der Schwellenländer angefachte weltweite Boom der Rohstoffpreise für Entwicklungsländer mit Ressourcenreichtum, insbesondere in Afrika, eine große Chance darstellt, um Einnahmen zu steigern und diese im Interesse der Bevölkerung in Entwicklung zu investieren; unterstützt darauf ausgerichtete nationale Strategien; weist darauf hin, dass Gesetzes- und Regulierungsreformen oft wesentlich sind, und betont, dass der notwendige Raum für politische Strategien nicht durch Handels- und Investitionsvereinbarungen eingeschränkt werden sollte;


13. laakt de trend om BTW-tarieven in de Europese Unie te verhogen, omdat dit een regressief effect heeft en de vraag van de consumenten doet afnemen; onderstreept dat de ervaring in bepaalde lidstaten heeft aangetoond dat er meer inkomsten gegenereerd worden wanneer de belastinggrondslag verruimd wordt, wanneer de groei van de werkgelegenheid een toename van de consumptie veroorzaakt en wanneer de omstandigheden geschikt zijn om zwarte-marktactiviteiten te regulariseren, en dat d ...[+++]

13. kritisiert den Trend zur Erhöhung der Mehrwertsteuersätze in der Europäischen Union, da er regressiv wirkt und die Verbrauchernachfrage vermindert; unterstreicht, dass die Erfahrung in einigen Mitgliedstaaten gezeigt hat, dass mehr Einnahmen erzielt werden, wenn die Steuerbemessungsgrundlage erweitert wird, wenn die Zunahme der Beschäftigung zu einem Anstieg des Konsums führt und wenn die richtigen Voraussetzungen dafür gegeben sind, dass die Schattenwirtschaft in die reguläre Wirtschaft überführt wird, und weist darauf hin, dass eine Anhebung der MwSt-Sätze diesem Prozess abträglich wäre;


13. laakt de trend om BTW-tarieven in de Europese Unie te verhogen, omdat dit een regressief effect heeft en de vraag van de consumenten doet afnemen; onderstreept dat de ervaring in bepaalde lidstaten heeft aangetoond dat er meer inkomsten gegenereerd worden wanneer de belastinggrondslag verruimd wordt, wanneer de groei van de werkgelegenheid een toename van de consumptie veroorzaakt en wanneer de omstandigheden geschikt zijn om zwarte-marktactiviteiten te regulariseren, en dat d ...[+++]

13. kritisiert den Trend zur Erhöhung der Mehrwertsteuersätze in der Europäischen Union, da er regressiv wirkt und die Verbrauchernachfrage vermindert; unterstreicht, dass die Erfahrung in einigen Mitgliedstaaten gezeigt hat, dass mehr Einnahmen erzielt werden, wenn die Steuerbemessungsgrundlage erweitert wird, wenn die Zunahme der Beschäftigung zu einem Anstieg des Konsums führt und wenn die richtigen Voraussetzungen dafür gegeben sind, dass die Schattenwirtschaft in die reguläre Wirtschaft überführt wird, und weist darauf hin, dass eine Anhebung der MwSt-Sätze diesem Prozess abträglich wäre;


14. laakt de trend om BTW-tarieven in de Europese Unie te verhogen, omdat dit een regressief effect heeft en de vraag doet afnemen; onderstreept dat de ervaring in bepaalde lidstaten heeft aangetoond dat er meer inkomsten gegenereerd worden wanneer de belastinggrondslag verruimd wordt, wanneer de groei van de werkgelegenheid een toename van de consumptie veroorzaakt en wanneer de omstandigheden geschikt zijn om zwarte-marktactiviteiten te regulariseren, en dat dit proces ...[+++]

14. kritisiert den Trend zur Erhöhung der Mehrwertsteuersätze in der Europäischen Union, da er regressiv wirkt und die Nachfrage vermindert; unterstreicht, dass die Erfahrung in einigen Mitgliedstaaten gezeigt hat, dass mehr Einnahmen erzielt werden, wenn die Steuerbemessungsgrundlage erweitert wird, wenn die Zunahme der Beschäftigung zu einem Anstieg des Konsums führt und wenn die richtigen Voraussetzungen dafür gegeben sind, dass die Schattenwirtschaft in die reguläre Wirtschaft überführt wird, und weist darauf hin, dass eine Anhebung der MwSt-Sätze diesem Prozess abträglich wäre;


De bestreden begrotingsbepalingen machtigen de Franse Gemeenschapsregering tot het verlenen van steun voor de Franstalige verenigingen van de gemeenten met een speciale taalregeling, wat eveneens de draagwijdte is van de bestreden bepalingen van het decreet van 20 december 1996, aangezien die de betrokken begrotingskredieten slechts herschikken, ze uitdrukkelijk bevestigen en zelfs de op grond daarvan gemaakte uitgaven (laten) « regulariseren ».

Die angefochtenen Haushaltsbestimmungen würden die Regierung der Französischen Gemeinschaft zur Gewährung einer Beihilfe für französischsprachige Vereinigungen in Gemeinden mit sprachlichem Sonderstatus ermächtigen, was ebenfalls die Tragweite der angefochtenen Bestimmungen des Dekrets vom 20. Dezember 1996 sei, da diese die betreffenden Haushaltsmittel lediglich anpassten, sie ausdrücklich bestätigten und sogar die auf dieser Grundlage getätigten Ausgaben « normalisieren » (liessen).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inkomsten te laten regulariseren' ->

Date index: 2022-03-16
w