Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «innovatieve sociale projecten » (Néerlandais → Allemand) :

Tot de grootste behoren de Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW, Duitsland), Bpifrance (Frankrijk), Caisse des Dépôts et Consignations (CDC, Frankrijk), Cassa Depositi e Prestiti (CDP, Italië), Instituto de Crédito Oficial (ICO, Spanje) en de onlangs opgerichte Green Investment Bank and British Business Bank (Verenigd Koninkrijk). Zij verstrekken financiering aan sleutelsectoren en investeren in innovatieve, milieuvriendelijke en sociale projecten op gebieden waar marktfalen is geconstateerd.

Zu den größten zählen die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW, Deutschland), Bpifrance (Frankreich), die Caisse des Dépôts et Consignations (CDC, Frankreich), die Cassa Depositi e Prestiti (CDP, Italien), das Instituto de Crédito Oficial (ICO, Spanien) und die kürzlich gegründeten Green Investment Bank und British Business Bank (Vereinigtes Königreich). Sie stellen Finanzierungen für Schlüsselsektoren bereit und investieren in innovative, umweltfreundliche und soziale Projekte in Bereichen, in denen ein Marktversagen festgestellt wurde.


13. dringt aan op toekomstige ESF-voorschriften die eenvoudiger te hanteren zijn en kleine organisaties daardoor meer laten profiteren van de financiering en hen in staat stellen innovatieve sociale projecten te ontwikkelen en beheren; roept de Commissie op de financiering van transnationale proefprojecten op EU-niveau voor sociale en werkgelegenheidsvraagstukken in het toekomstige ESF uit te breiden om innovatieve regionale, grensoverschrijdende en macroregionale samenwerking te steunen en zo te kunnen inspelen op de gemeenschappelijke uitdagingen die het gevolg zijn van demografische veranderingen;

13. fordert künftige ESF-Vorschriften, die einfacher zu handhaben sind und es damit kleinen Organisationen gestatten, die Mittel besser zu nutzen und innovative Projekte im sozialen Bereich zu entwickeln und zu verwalten; fordert die Kommission auf, innerhalb des künftigen ESF die Mittelausstattung für transnationale Pilotvorhaben auf EU-Ebene, in deren Rahmen sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen ergriffen werden, aufzustocken, um die innovative regionale, grenzüberschreitende und makroregionale Zusammenarbeit zu verstärken und damit die durch den demografischen Wandel verursachten gemeinsamen Herausforder ...[+++]


13. dringt aan op toekomstige ESF-voorschriften die eenvoudiger te hanteren zijn en kleine organisaties daardoor meer laten profiteren van de financiering en hen in staat stellen innovatieve sociale projecten te ontwikkelen en beheren; roept de Commissie op de financiering van transnationale proefprojecten op EU-niveau voor sociale en werkgelegenheidsvraagstukken in het toekomstige ESF uit te breiden om innovatieve regionale, grensoverschrijdende en macroregionale samenwerking te steunen en zo te kunnen inspelen op de gemeenschappelijke uitdagingen die het gevolg zijn van demografische veranderingen;

13. fordert künftige ESF-Vorschriften, die einfacher zu handhaben sind und es damit kleinen Organisationen gestatten, die Mittel besser zu nutzen und innovative Projekte im sozialen Bereich zu entwickeln und zu verwalten; fordert die Kommission auf, innerhalb des künftigen ESF die Mittelausstattung für transnationale Pilotvorhaben auf EU-Ebene, in deren Rahmen sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen ergriffen werden, aufzustocken, um die innovative regionale, grenzüberschreitende und makroregionale Zusammenarbeit zu verstärken und damit die durch den demografischen Wandel verursachten gemeinsamen Herausforder ...[+++]


13. dringt aan op toekomstige ESF-voorschriften die eenvoudiger te hanteren zijn en kleine organisaties daardoor meer laten profiteren van de financiering en hen in staat stellen innovatieve sociale projecten te ontwikkelen en beheren; roept de Commissie op de financiering van transnationale proefprojecten op EU-niveau voor sociale en werkgelegenheidsvraagstukken in het toekomstige ESF uit te breiden om innovatieve regionale, grensoverschrijdende en macroregionale samenwerking te steunen en zo te kunnen inspelen op de gemeenschappelijke uitdagingen die het gevolg zijn van demografische veranderingen;

13. fordert künftige ESF-Vorschriften, die einfacher zu handhaben sind und es damit kleinen Organisationen gestatten, die Mittel besser zu nutzen und innovative Projekte im sozialen Bereich zu entwickeln und zu verwalten; fordert die Kommission auf, innerhalb des künftigen ESF die Mittelausstattung für transnationale Pilotvorhaben auf EU-Ebene, in deren Rahmen sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen ergriffen werden, aufzustocken, um die innovative regionale, grenzüberschreitende und makroregionale Zusammenarbeit zu verstärken und damit die durch den demografischen Wandel verursachten gemeinsamen Herausforder ...[+++]


Het ESF dient innovatieve sociale ondernemingen en ondernemers alsmede innovatieve projecten van niet-gouvernementele organisaties en andere actoren in de sociale economie aan te moedigen en te ondersteunen.

Der ESF sollte innovative Sozialunternehmen und Unternehmer sowie innovative Projekte unterstützen und fördern, die von nichtstaatlichen Organisationen und anderen Akteuren der Sozialwirtschaft übernommen wurden.


46. roept op maatregelen te nemen om een gepast wettelijk kader tot stand te brengen voor stichtingen, onderlinge maatschappijen en verenigingen teneinde deze entiteiten een Europese status te verlenen, rechtsonzekerheid te voorkomen en andere ondernemingen van de sociale economie en andere sociale projecten te bevorderen; juicht het toe dat de Commissie voornemens is Verordening (EG) nr. 1435/2003 betreffende het statuut voor een Europese Coöperatieve Vennootschap te herzien; vraagt dat als deel van deze herziening een waar autonoom statuut wordt gecreëerd; benadrukt dat ...[+++]

46. fordert Maßnahmen zur Schaffung eines angemessenen rechtlichen Rahmens für Stiftungen, Gegenseitigkeitsgesellschaften und Verbände, um ihnen einen europäischen Status zu geben und Rechtsunsicherheit zu vermeiden und andere Unternehmen der Sozialwirtschaft sowie sonstige weitere Projekte der Sozialwirtschaft zu fördern; begrüßt die Absicht der Kommission, die Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft zu überarbeiten, und fordert als Teil dieser Überarbeitung die Schaffung eines echten autonomen Statuts; betont, dass der grenzüberschreitende Zugang von Unternehmen der Sozialwirtschaft verbessert un ...[+++]


46. roept op maatregelen te nemen om een gepast wettelijk kader tot stand te brengen voor stichtingen, onderlinge maatschappijen en verenigingen teneinde deze entiteiten een Europese status te verlenen, rechtsonzekerheid te voorkomen en andere ondernemingen van de sociale economie en andere sociale projecten te bevorderen; juicht het toe dat de Commissie voornemens is Verordening (EG) nr. 1435/2003 betreffende het statuut voor een Europese Coöperatieve Vennootschap te herzien; vraagt dat als deel van deze herziening een waar autonoom statuut wordt gecreëerd; benadrukt dat ...[+++]

46. fordert Maßnahmen zur Schaffung eines angemessenen rechtlichen Rahmens für Stiftungen, Gegenseitigkeitsgesellschaften und Verbände, um ihnen einen europäischen Status zu geben und Rechtsunsicherheit zu vermeiden und andere Unternehmen der Sozialwirtschaft sowie sonstige weitere Projekte der Sozialwirtschaft zu fördern; begrüßt die Absicht der Kommission, die Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft zu überarbeiten, und fordert als Teil dieser Überarbeitung die Schaffung eines echten autonomen Statuts; betont, dass der grenzüberschreitende Zugang von Unternehmen der Sozialwirtschaft verbessert un ...[+++]


a) bevordering van de menselijke ontwikkeling en bestrijding van armoede en sociale uitsluiting door het opzetten van innovatieve, reproduceerbare projecten waarbij kwetsbare en gemarginaliseerde bevolkingsgroepen betrokken worden.

a) Förderung der menschlichen Entwicklung, der Eindämmung der Armut und der Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung durch Entwicklung innovativer und reproduzierbarer Projekte, an denen benachteiligte und ausgegrenzte Bevölkerungsgruppen beteiligt sind.


Het ontwikkelen van innovatieve projecten die zijn gebaseerd op samenwerking, het stimuleren van de maatschappelijke participatie bij de opzet en uitvoering van overheidsbeleid en het verbeteren van de contacten tussen en binnen de gemeenschappen kan menselijk en sociaal kapitaal helpen genereren, dat leidt tot duurzame werkgelegenheid, groei, concurrentievermogen en sociale cohesie.

Die Aufstellung innovativer Projekte auf partnerschaftlicher Grundlage, die Förderung der Bürgerbeteiligung an der Formulierung und Ausführung von öffentlicher Politik sowie die Interaktion zwischen den und innerhalb der Gemeinschaften können zur Schaffung von Human- und Sozialkapital beitragen und eine nachhaltige Entwicklung, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt bewirken.


Conform artikel 6 van de ESF-verordening (zie 1.2. van dit verslag) zijn onder het hoofdstuk 'Aanpassing aan de nieuwe economie in het kader van de sociale dialoog' 35 innovatieve projecten voor de periode 2001-2002 geselecteerd, waarbij steeds partners uit verschillende lidstaten betrokken zijn.

Im Rahmen von Artikel 6 der ESF-Verordnung (siehe Kapitel 1.2 dieses Berichts) wurden unter dem Thema "Anpassung an die neue Wirtschaft im Rahmen des sozialen Dialogs" 35 innovative Projekte für den Zeitraum 2001-2002 ausgewählt, an denen stets Partner aus mehreren Mitgliedstaaten beteiligt sind.


w