Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "inspanningen hebben geleid " (Nederlands → Duits) :

Zij vindt dat de tenuitvoerlegging van een unieke reeks financieringsmechanismen een bijzondere uitdaging is geweest voor alle betrokkenen en waardeert het dat de beoordeelaars oog hebben gehad voor alle inspanningen die hebben geleid tot belangrijke verbeteringen in de latere stadia van het progamma.

Sie ist der Ansicht, dass die Durchführung eines so einzigartigen Finanzierungsmechanismus eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten war, und begrüßt die Tatsache, dass die Gutachter auch die Bemühungen anerkannt haben, die zu wichtigen Verbesserungen in den späteren Programmphasen geführt haben.


De vele successen op het gebied van de ruimtewetenschappen en -toepassingen, die grotendeels zijn bereikt in samenwerking met het Europees Ruimteagentschap en ook dankzij nationale inspanningen, hebben ertoe geleid dat Europa op veel publieke en commerciële markten een speler is waarmee rekening moet worden gehouden.

Die Liste der Errungenschaften Europas in raumfahrtrelevanten Wissenschaftsbereichen und Anwendungen, die größtenteils in Zusammenarbeit im Rahmen der Europäischen Weltraumorganisationen, aber auch durch einzelstaatliche Anstrengungen erzielt wurden, haben Europa als wettbewerbsfähigen Akteur auf vielen Märkten etabliert.


De uitbreiding van de controle-inspanningen en de toename van de terug te vorderen bedragen in 2001 hebben geleid tot een verfijning van de terugvorderingsprocedures om de bewaking en de tijdige uitvoering van de terugvorderingen te verbeteren.

Die verstärkten Bemühungen im Bereich der Rechnungsprüfung und die wachsende Zahl einforderbarer Beträge haben im Jahr 2001 dazu geführt, dass die Verfahren zur Einziehung vervollständigt wurden, um eine effektivere Überwachung der Einziehungen und ihrer fristgemäßen Abwicklung zu ermöglichen.


B. overwegende dat Europese landen inspanningen hebben geleid om uit wapenarsenalen wapens te verwijderen die buitensporig lijden kunnen veroorzaken of die na afloop van conflicten een dreiging voor burgers en voor de wederopbouw kunnen vormen;

B. in der Erwägung, dass die europäischen Nationen eine führende Rolle bei den Bestrebungen übernommen haben, aus den Waffenarsenalen die Waffen zu entfernen, die unverhältnismäßiges Leid verursachen oder nach dem Ende eines Konflikts eine Gefahr für Zivilpersonen oder den Wiederaufbau darstellen könnten;


I. overwegende dat Egypte, Libië en Tunesië reeds veel hebben gedaan om ervoor te zorgen dat door voormalige dictators en hun regimes verduisterde activa naar die landen worden gerepatrieerd, onder meer door speciale nationale onderzoekscommissies in te stellen die tot taak hebben deze activa op te sporen, in kaart te brengen en terug te vorderen en rechtszaken aan te spannen in de EU-lidstaten; overwegende dat verscheidene belangrijke internationale actoren – waaronder de EU, leden van de G8 en Zwitserland – positief op deze inspanningen hebben gereageerd; ...[+++]

I. in der Erwägung, dass Ägypten, Libyen und Tunesien beträchtliche Anstrengungen unternommen haben, damit veruntreute Vermögenswerte, die von früheren Diktatoren und ihren Regimen beiseite geschafft wurden, an diese Länder zurückgegeben werden, sowie entsprechende nationale Untersuchungskommissionen geschaffen haben, die mit der Aufspürung, Feststellung und Rückführung dieser Vermögenswerte betraut wurden, und Prozesse vor Gerichten in den EU-Mitgliedstaaten angestrengt haben; unter Hinweis darauf, dass verschi ...[+++]


2. is ingenomen met de inspanningen van de Europese Unie en de lidstaten om hun beleid in overeenstemming te brengen met de in 2011 herziene OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en de VN-richtsnoeren voor het bedrijfsleven en de mensenrechten, en benadrukt dat deze inspanningen, met name op het gebied van de mondiale economische bedrijvigheid, nog niet hebben geleid tot voldoende betrokkenheid bij de naleving van de relevante sociale, milieu- en mensenrechtennormen en de toetsing daarvan;

2. begrüßt die Anstrengungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten, ihre Politik an die 2011 überarbeiteten OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen sowie die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte anzupassen, und betont, dass diese Anstrengungen vor allem im Bereich der globalen Wirtschaftstätigkeiten noch nicht zu einem ausreichenden Engagement zur Einhaltung relevanter Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsnormen sowie zu deren Überprüfung geführt haben;


8. spreekt zijn krachtige steun uit aan de diplomatieke inspanningen van de EU tezamen met partners uit de internationale gemeenschap om te waarborgen dat de VN-Veiligheidsraad het aanhoudende geweld in Syrië veroordeelt en er bij de Syrische autoriteiten op aandringt op de gerechtvaardigde verlangens van de Syrische bevolking in te gaan; betreurt het dat deze inspanningen tot dusver niet tot een resultaat hebben geleid, dat er geen resolutie is aangenomen en dat de Veiligheidsraad geen standpunt heeft ingenomen; ...[+++]

8. unterstützt nachdrücklich die diplomatischen Bemühungen der EU mit Partnern der internationalen Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die derzeitige Gewalt in Syrien verurteilt, und fordert die syrischen Behörden eindringlich auf, den rechtmäßigen Wünschen des syrischen Volkes gerecht zu werden; bedauert, dass diese Bemühungen bislang noch nicht von Erfolg gekrönt waren, dass noch keine Resolution eingereicht werden konnte und dass der Weltsicherheitsrat noch in keiner Weise Stellung bezogen hat; fordert die Ständigen Mitglieder im Weltsicherheitsrat Russland und China, die Vorbehalte geäußert haben, auf, dafür Sorge z ...[+++]


– (DE) Mijnheer de Voorzitter, commissaris Figel’, dames en heren, in de eerste plaats wil ik u, commissaris Figel’, hartelijk danken voor de inleidende woorden die u hebt gesproken. U hebt een goede schets gegeven van de sfeer waarin we in eerste lezing tot overeenstemming zijn gekomen en u hebt duidelijk uiteengezet tot welke tekstuele verbeteringen onze gezamenlijke inspanningen hebben geleid. De tekst bevat zeer ambitieuze doelstellingen, maar heeft nu ook meer oog voor de sociale aspecten en is evenwichtiger.

– Herr Präsident, sehr geehrter Herr Kommissar Figeľ, liebe Kolleginnen und Kollegen! Als erstes, Herr Kommissar Figeľ, möchte ich mich bei Ihnen für Ihre einführenden Worte bedanken und auch dafür, dass Sie den Geist dieser Einigung in erster Lesung so deutlich dargestellt und ausgeführt haben, zu welcher Verbesserung am Text unsere gemeinsame Arbeit beigetragen hat, dass er bei aller Ambitioniertheit jetzt sozial sensibler und ausgewogener ist und dass das ein gemeinsamer Erfolg unserer Arbeit gewesen ist.


– versterkte verplichtingen inzake zeer zorgwekkende stoffen door de lijst van stoffen die in aanmerking komen en door de autorisatiebepalingen hebben geleid tot grotere inspanningen voor de vervanging van die stoffen in de toeleveringsketen.

– Stärkere Verpflichtungen im Zusammenhang mit besonders besorgniserregenden Stoffen in Gestalt der Kandidatenlisten und der Zulassungsbestimmungen führen verstärkt zu Bemühungen, diese Stoffe in der Lieferkette zu ersetzen.


Gezien het feit dat deze inspanningen niet tot bevredigende resultaten hebben geleid, hebben de lidstaten kortgeleden een Europees Defensieagentschap opgericht, dat in het institutionele kader van de Europese Unie onder het gezag van de Raad staat en onder andere tot taak heeft om in overleg met de Commissie aan de totstandbrenging van een concurrerende Europese defensiemarkt te werken.[12]

Da diese Versuche keine zufrieden stellenden Ergebnisse brachten, haben die Mitgliedstaaten kürzlich eine Europäische Verteidigungsagentur eingerichtet, die innerhalb des institutionellen Rahmens der Europäischen Union dem Rat untersteht. Diese Agentur hat unter anderem die Aufgabe, in Beratung mit der Kommission zur Schaffung eines wettbewerbsfähigen europäischen Verteidigungsmarktes beizutragen [12].


w