Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Internationale niet-gouvernementele organisatie
Mondiale niet-gouvernementele organisatie
NGO
Niet-gouvernementeel orgaan
Niet-gouvernementele actor
Niet-gouvernementele ontwikkelingsorganisatie
Niet-gouvernementele organisatie
Niet-gouvernementele organisatie voor ontwikkeling
Niet-overheidsactor
Niet-statelijke actor
ONGO
Ontwikkelings-NGO
Regionale niet-gouvernementele organisatie

Traduction de «inspraak van niet-gouvernementele » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]

Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]


niet-gouvernementele ontwikkelingsorganisatie | niet-gouvernementele organisatie voor ontwikkeling | ontwikkelings-NGO | ONGO [Abbr.]

in der Entwicklungshilfe tätige Nichtregierungsorganisation | Nichtstaatliche Organisation für Entwicklungszusammenarbeit | NROE [Abbr.]


niet-gouvernementele actor | niet-overheidsactor | niet-statelijke actor

nichtstaatlicher Akteur


niet-gouvernementele ontwikkelingsorganisatie

in der Entwicklungszusammenarbeit tätige Nichtregierungsorganisation


niet-gouvernementele organisatie

nichtstaatliche Organisation


Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986

Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986


niet-gouvernementele organisatie

Nichtregierungsorganisation
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan Europese richtlijnen, het Verdrag van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna : Verdrag van Aarhus) en algemene rechtsbeginselen, is het wel bevoegd om de bestreden artikelen te toetsen aan de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde Europeesrechtelijke en internationale bepalingen en algemene rechtsbeginselen.

Obwohl der Gerichtshof nicht befugt ist, unmittelbar anhand von europäischen Richtlinien, des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen) und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen, ist er wohl befugt, die angefochtenen Artikel anhand der Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten Bestimmungen des internationalen und des europäischen Rechts und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen.


De verzoekende partijen in de zaak nr. 6187 zijn van mening dat de voormelde artikelen strijdig zouden zijn met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2, 3, 6 en 9 van het Verdrag van Aarhus, het hoorrecht, de hoorplicht, het recht op behoorlijke inspraak, het recht van verdediging en het recht op tegenspraak, het beginsel audi alteram partem, de beginselen van zorgvuldigheid en voorzorg, en artikel 191 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU). a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet B.13.

Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 6187 sind der Auffassung, dass die vorerwähnten Artikel gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung verstießen, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 2, 3, 6 und 9 des Aarhus-Übereinkommens, dem Anhörungsrecht, der Anhörungspflicht, dem Recht auf eine effektive Mitsprache, dem Recht auf Verteidigung und dem Recht auf ein kontradiktorisches Verfahren, dem Grundsatz audi alteram partem, den Grundsätzen der Sorgfalt und Vorsorge und Artikel 191 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV). a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung B.13.


De verzoekende partijen in de zaak nr. 6187 zijn van mening dat de opheffing van artikel 4.7.23 van de VCRO en van artikel 13 van het Milieuvergunningsdecreet strijdig is met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 9 van het Verdrag van Aarhus, het hoorrecht, het recht van inspraak en het zorgvuldigheidsbeginsel.

Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 6187 sind der Auffassung, dass die Aufhebung von Artikel 4.7.23 des Flämischen Raumordnungskodex und von Artikel 13 des Dekrets über die Umweltgenehmigung im Widerspruch zu den Artikeln 10, 11 und 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 9 des Aarhus-Übereinkommens, dem Anhörungsrecht, dem Mitspracherecht und dem Sorgfaltsgrundsatz, stehe.


Rekening houdend met de inspraak- en beroepsmogelijkheden van het betrokken publiek blijkt niet dat het recht op participatie van derden zou zijn aangetast, op een wijze die afbreuk zou doen aan de standstill-verplichting, zoals die voortvloeit uit artikel 23, derde lid, 4°, van de Grondwet.

Unter Berücksichtigung der Mitsprache- und Beschwerdemöglichkeiten der betroffenen Öffentlichkeit ist nicht ersichtlich, dass das Recht auf Beteiligung Dritter auf eine Weise beeinträchtigt würde, die die Stillhalteverpflichtung, so wie sie sich aus Artikel 23 Absatz 3 Nr. 4 der Verfassung ergibt, verletzen würde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om die redenen, het Hof - vernietigt de artikelen 40 tot 43, 45 tot 48 en 78 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 9 mei 2014 tot wijziging van de regelgeving inzake natuur en bos, in zoverre die bepalingen niet voorzien in de inspraak voor het publiek in de in B.21.7 omschreven gevallen, of de Vlaamse Regering niet machtigen daarin te voorzien; - onder voorbehoud van de interpretaties vermeld in B.17.2 en B.32.2, verwerpt de beroepen voor het overige.

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt die Artikel 40 bis 43, 45 bis 48 und 79 des Dekrets der Flämischen Region vom 9. Mai 2014 zur Abänderung der Vorschriften über Natur und Forstwesen für nichtig, insofern diese Bestimmungen in den in B.21.7 beschriebenen Fällen keine Öffentlichkeitsbeteiligung vorsehen oder die Flämische Regierung nicht dazu ermächtigen, sie vorzusehen; - weist die Klagen vorbehaltlich der in B.17.2 und B.32.2 erwähnten Auslegungen im Übrigen zurück.


K. overwegende dat het Parlement in zijn resolutie van 16 mei 2006 over de "strategie voor vereenvoudiging van de regelgeving" heeft gezegd "dat standaardisering dreigt te leiden tot minder transparantie en minder verantwoordingsplicht, aangezien de gekozen vertegenwoordigers niet meer bij de besluitvorming worden betrokken en de inspraak van niet-gouvernementele organisaties en andere belanghebbende partijen niet meer in gelijke mate is gegarandeerd; is derhalve van mening dat standaardisering strikt beperkt moet blijven tot louter technische harmonisatiemaatregelen",

K. in der Erwägung, dass das Parlament in seiner Entschließung zu der Strategie zur Vereinfachung des ordnungspolitischen Umfelds vom 16. Mai 2006 erklärt hat, dass „der Einsatz von Standardisierung die Gefahr birgt, dass es zu weniger Transparenz und Rechenschaftspflicht kommt, weil gewählte Vertreter vom Entscheidungsprozess ausgeschlossen und die Rechte auf Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen und anderen Beteiligten nicht in gleichem Maße gewährleistet sind; ist deshalb der Auffassung, dass die Koregulierung in Form von Normung strikt auf Maßnahmen rein technischer Harmonisierung beschränkt werden sollte“,


25. is van mening dat standaardisering dreigt te leiden tot minder transparantie en minder verantwoordingsplicht, aangezien de gekozen vertegenwoordigers niet meer bij de besluitvorming worden betrokken en de inspraak van niet-gouvernementele organisaties en andere belanghebbende partijen niet meer in gelijke mate is gegarandeerd; is derhalve van mening dat standaardisering strikt beperkt moet blijven tot louter technische harmonisatiemaatregelen;

25. ist der Überzeugung, dass der Einsatz von Standardisierung die Gefahr birgt, dass es zu weniger Transparenz und Rechenschaftspflicht kommt, weil gewählte Vertreter vom Entscheidungsprozess ausgeschlossen und die Rechte auf Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen und anderen Beteiligten nicht in gleichem Maße gewährleistet sind; ist deshalb der Auffassung, dass die Koregulierung in Form von Normung strikt auf Maßnahmen rein technischer Harmonisierung beschränkt sein sollte;


25. is van mening dat standaardisering dreigt te leiden tot minder transparantie en minder verantwoordingsplicht, aangezien de gekozen vertegenwoordigers niet meer bij de besluitvorming worden betrokken en de inspraak van niet-gouvernementele organisaties en andere belanghebbende partijen niet meer in gelijke mate is gegarandeerd; is derhalve van mening dat standaardisering strikt beperkt moet blijven tot louter technische harmonisatiemaatregelen;

25. ist der Überzeugung, dass der Einsatz von Standardisierung die Gefahr birgt, dass es zu weniger Transparenz und Rechenschaftspflicht kommt, weil gewählte Vertreter vom Entscheidungsprozess ausgeschlossen und die Rechte auf Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen und anderen Beteiligten nicht in gleichem Maße gewährleistet sind; ist deshalb der Auffassung, dass die Koregulierung in Form von Normung strikt auf Maßnahmen rein technischer Harmonisierung beschränkt sein sollte;


Communautaire instellingen en organisaties dienen, wanneer zij bepalingen inzake inspraak vaststellen, in het licht van de doelstellingen van het Verdrag van Aarhus het publiek aan te wijzen dat inspraak heeft, met inbegrip van belanghebbende niet-gouvernementele organisaties.

Bei der Festlegung der Bestimmungen über die Öffentlichkeitsbeteiligung müssen die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft die Zielgruppe identifizieren, die mit Blick auf die Ziele des Århus-Übereinkommens beteiligt werden soll, einschließlich der relevanten Nichtregierungsorganisationen.


(5) Inspraak, waaronder inspraak van verenigingen, organisaties en groepen, in het bijzonder niet-gouvernementele organisaties die zich inzetten voor milieubescherming, moet derhalve worden aangemoedigd.

(5) Die Beteiligung, in die auch Verbände, Organisationen und Gruppen - insbesondere Nichtregierungsorganisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen - einbezogen sind, sollte daher gefördert werden.


w