D. overwegende dat de onmogelijkheid te worden behandeld wegens gebrek aan medicijnen en als gevolg van sociale uitsluiting, met name voor vrouwen, leidt tot verzwakking van de beroepsbevolking en toename van de armoede, hetgeen in sommige ontwikkelingslanden instabiliteit tot gevolg kan hebben,
D. in der Erwägung, dass das Fehlen von Behandlungsmöglichkeiten auf Grund des fehlenden Zugangs zu Arzneimitteln sowie auf Grund der sozialen Ausgrenzung, insbesondere von Frauen, das Arbeitskräftepotenzial schwächt und die Armut verstärkt, wodurch die Stabilität der Entwicklungsländer gefährdet wird,