Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "instantie noodzakelijk omdat " (Nederlands → Duits) :

Voorts is de oprichting van een nieuwe gecentraliseerde rechterlijke instantie noodzakelijk, omdat het Hof van Justitie en het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen nu al overbelast zijn.

Die Einrichtung eines neuen, zentralen Rechtsprechungsorgans ist auch deshalb notwendig, weil der Überlastung des Gerichtshofes und des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften entgegengewirkt werden muß.


de productie van drinkwater doordie aanbestedende instantie vindt plaats omdat het verbruik ervan noodzakelijk is voor de uitoefening van een andere activiteit dan de in de artikelen 8 tot en met 11 bedoelde activiteiten;

die Erzeugung von Trinkwasser durch den betreffenden Auftraggeber erfolgt, weil dessen Verbrauch für die Ausübung einer Tätigkeit erforderlich ist, die nicht in den Artikeln 8 bis 11 genannt ist;


de elektriciteitsproductie door die aanbestedende instantie vindt plaats omdat het verbruik ervan noodzakelijk is voor de uitoefening van een andere activiteit dan de in lid 1 van dit artikel of artikel 8, 10 en 11 bedoelde activiteiten;

Die Erzeugung von Elektrizität durch den betreffenden Auftraggeber erfolgt, weil ihr Verbrauch für die Ausübung einer Tätigkeit erforderlich ist, die nicht in Absatz 1 des vorliegenden Artikels oder in den Artikeln 8, 10 und 11 genannt ist.


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tuss ...[+++]

Gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere Nummer 33, sollte der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevin ...[+++]

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


Uit de ervaring die is opgedaan met de geleidelijke tenuitvoerlegging van de prestatieregeling blijkt dat de Commissie meer tijd moet krijgen voor de beoordeling van de herziene prestatiedoelstellingen omdat de grondige beoordeling van de prestatieplannen veel werk vergt, om de noodzakelijke dialoog met de nationale toezichthoudende instanties te kunnen organiseren en om te garanderen dat het resultaat van de beoordeling passend ka ...[+++]

Die Erfahrungen bei der schrittweisen Einführung des Leistungssystems zeigen, dass der Kommission mehr Zeit für die Bewertung der revidierten Leistungsziele eingeräumt werden sollte, da sich die Arbeitsbelastung durch die detaillierte Bewertung der Leistungspläne erhöht hat, mit den nationalen Aufsichtsbehörden der notwendige Dialog geführt werden muss und eine angemessene Begründung der Bewertungsergebnisse sicherzustellen ist.


Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevin ...[+++]

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


(28) Het wordt noodzakelijk geacht om ook de verdere toepassing van de bestaande bepalingen ten aanzien van een minimumpakket van huurlijndiensten in de communautaire telecommunicatiewetgeving, met name Richtlijn 92/44/EEG van de Raad van 5 juni 1992 betreffende de toepassing van Open Network Provision op huurlijnen(6), te waarborgen totdat de nationale regelgevende instanties overeenkomstig de procedures voor marktanalyse als vervat in Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschapp ...[+++]

(28) Es wird für erforderlich gehalten, dass die geltenden Vorschriften für das Mindestangebot an Mietleitungen nach dem Telekommunikationsrecht der Gemeinschaft, insbesondere der Richtlinie 92/44/EWG des Rates vom 5. Juni 1992 zur Einführung des offenen Netzzugangs bei Mietleitungen(6) weiterhin so lange angewandt werden, bis die nationalen Regulierungsbehörden nach den Marktanalyseverfahren der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie)(7) feststellen, dass diese Vorschriften nicht mehr erfor ...[+++]


Omdat er tijdens de looptijd van een contract sprake kan zijn van veranderingen van de behoeften van de gebruiker of de bevoegde instanties als gevolg van veranderingen in de stedelijke planning - bijvoorbeeld als gevolg van de bouw van nieuwe openbare inrichtingen zoals sporthallen, manifestatiescentra, enz. - en derhalve aanpassingen noodzakelijk zijn met betrekking tot het aanbod van personenvervoer over korte afstand, is het zinvol om een flexibliteitsclausule op te ne ...[+++]

Da sich die Bedürfnisse der Nutzer oder der zuständigen Behörden infolge von Veränderungen der Stadtplanung - zum Beispiel infolge des Baus neuer öffentlicher Einrichtungen wie Sporthallen, Veranstaltungszentren etc.- während der Laufzeit eines Vertrags ändern können, und somit Anpassungen bezüglich des Nahverkehrsangebots erforderlich werden, macht eine Flexibilitätsklausel Sinn, die eine neue Ausschreibung während der Laufzeit eines bestehenden Vertrags vermeidet, solange der Wert dieser neu zu schaffenden Dienste nicht zu hoch wird.


42. acht het noodzakelijk dat de civil society een centrale plaats inneemt in het partnerschap en spreekt de wens uit dat de mediterrane partnerlanden een endogeen ontwikkelingsbeleid voeren, met actieve medewerking van de plaatselijke en regionale instanties, dat gericht is op de totstandkoming van een gevarieerd, productief maatschappelijk basispatroon hetwelk kan dienen als stimulans voor verdere ontwikkeling en ertoe bijdraagt dat de inwoners hun land van herkomst niet langer moeten verlaten, ...[+++]

42. bekräftigt, dass die Zivilgesellschaft im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen muss, und fordert die Verwirklichung endogener Entwicklungspolitiken in den Partnerländern des Mittelmeerraums, die darauf abzielen, ein reichhaltiges und produktives soziales Gefüge zu schaffen, das Anreize für die weitere Entwicklung bieten kann und das es der Bevölkerung ermöglicht, in der Heimat zu bleiben, anstatt diese gezwungenermaßen verlassen zu müssen, sodass es jedem Einzelnen überlassen bleibt, ob er auswandern will oder nicht;


w