Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afstand doen van instantie
Uitspraak doen in laatste aanleg
Uitspraak doen in laatste instantie

Traduction de «instanties doen vermoeden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
uitspraak doen in laatste aanleg | uitspraak doen in laatste instantie

endgültig entscheiden | in letzter Instanz entscheiden | letztinstanzlich erkennen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Indien de uitbetalende instantie beschikt over gegevens die doen vermoeden dat de natuurlijke persoon die een rentebetaling ontvangt of voor wie een rentebetaling wordt bewerkstelligd, niet de uiteindelijk gerechtigde is, en indien punten a), b), of c) van lid 1 niet op deze persoon van toepassing is, neemt zij redelijke maatregelen om de identiteit van de uiteindelijk gerechtigde vast te stellen, overeenkomstig artikel 3, lid 2.

(2) Liegen einer Zahlstelle Informationen vor, die den Schluss nahelegen, dass die natürliche Person, die eine Zinszahlung vereinnahmt oder zu deren Gunsten eine Zinszahlung erfolgt, möglicherweise nicht der wirtschaftliche Eigentümer ist, und findet auf diese natürliche Person Absatz 1 Buchstabe a, Absatz 1 Buchstabe b oder Absatz 1 Buchstabe c keine Anwendung, so unternimmt die Zahlstelle angemessene Schritte gemäß Artikel 3 Absatz 2 zur Feststellung der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers.


5. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtspraak de nodige maatregelen volgens welke, als een afgewezen kandidaat van het ondervertegenwoordigde geslacht die zich benadeeld voelt omdat de voorschriften volgens lid 1 niet op haar of hem zijn toegepast en voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die kunnen doen vermoeden dat deze kandidaat over dezelfde kwalificaties beschikte als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, het aan de beursgenoteerde onderneming is om aan te tonen dat de in lid 1 vastgelegde regel n ...[+++]

5. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Justizsystem die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann , wenn ein erfolgloser Kandidat des unterrepräsentierten Geschlechts, der sich geschädigt fühlt, weil die Vorschriften aus Absatz 1 nicht auf sie oder ihn angewendet wurden, und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Belege hervorbringt , dass er die gleiche Qualifikation hat wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, es der börsennotierten Gesellschaft obliegt zu beweisen, dass nicht gegen Absatz 1 verstoßen wurde . ...[+++]


(1) De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die van mening zijn dat hun rechten uit hoofde van deze richtlijn zijn geschonden, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die een dergelijke schending kunnen doen vermoeden, de verweerster dient te bewijzen dat de richtlijn niet is geschonden.

(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit ihrem innerstaatlichen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die ihre ihnen nach der vorliegenden Richtlinie zustehenden Rechte für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer derartigen Verletzung vermuten lassen, es der beklagten Partei oblie ...[+++]


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door niet-toepassing te zijnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet is geschonden.

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit dem System ihrer nationalen Gerichtsbarkeit die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn Personen, die sich durch die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door niet-toepassing te zijnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet is geschonden.

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit dem System ihrer nationalen Gerichtsbarkeit die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn Personen, die sich durch die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet werd geschonden.

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung in ihren Rechten für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehan ...[+++]


1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door de niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling te zijnen aanzien benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet werd geschonden.

1. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


De lidstaten waarborgen een passend niveau van bescherming voor het slachtoffer van een strafbaar feit, diens familieleden of gelijkgestelde personen, met name wat betreft hun veiligheid en de bescherming van hun persoonlijke levenssfeer, wanneer de bevoegde instanties bij het proces van mening zijn dat er een ernstige dreiging van wraakacties bestaat of er sterke aanwijzingen zijn die deze instanties doen vermoeden dat de persoonlijke levenssfeer opzettelijk wordt aangetast.

Die Mitgliedstaaten gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau für die Opfer von Straftaten, ihre Familien oder gleichgestellte Personen, insbesondere im Hinblick auf ihre persönliche Sicherheit und den Schutz ihrer Privatsphäre immer dann, wenn die für das Verfahren zuständigen Behörden der Ansicht sind, dass eine ernsthafte Gefahr von Racheakten besteht oder deutliche Anzeichen vorliegen, aufgrund derer diese Stellen eine absichtliche Störung der Privatsphäre befürchten .


2. Indien de uitbetalende instantie beschikt over gegevens die doen vermoeden dat de natuurlijke persoon die een rentebetaling ontvangt of ten gunste van wie een rentebetaling wordt bewerkstelligd, niet de uiteindelijk gerechtigde is, en die persoon noch onder a) noch onder b) van lid 1 valt, moet zij redelijke maatregelen nemen om de identiteit van de uiteindelijk gerechtigde vast te stellen, overeenkomstig artikel 3, lid 2.

(2) Liegen einer Zahlstelle Informationen vor, die den Schluss nahe legen, dass die natürliche Person, die eine Zinszahlung vereinnahmt oder zu deren Gunsten eine Zinszahlung erfolgt, möglicherweise nicht der wirtschaftliche Eigentümer ist, und fällt diese natürliche Person weder unter Absatz 1 Buchstabe a) noch unter Absatz 1 Buchstabe b), so unternimmt die Zahlstelle angemessene Schritte gemäß Artikel 3 Absatz 2 zur Feststellung der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet werd geschonden.

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'instanties doen vermoeden' ->

Date index: 2024-01-13
w