Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "instellingen belangrijke richtsnoeren " (Nederlands → Duits) :

1. is ingenomen met de mededeling van de Commissie "Actieplan e-gezondheidszorg 2012-2020" (COM(2012)0736) en is van oordeel dat dit plan nationale, regionale en lokale instellingen belangrijke richtsnoeren biedt om de gezondheidszorgstelsels duurzamer te maken en tegelijkertijd universele toegang tot de gezondheidszorg te waarborgen, en om ervoor te zorgen dat de gezondheidszorg in de EU het hoofd kan bieden aan de uitdagingen van deze tijd, zoals vergrijzing, de massale uitstroom van jongeren uit landelijke gebieden, het steeds vaker voorkomen van chronische ziekten, de noodzaak tot goede zorgverlening aan patiënten met een handicap, h ...[+++]

1. begrüßt die Mitteilung der Kommission über den Aktionsplan für elektronische Gesundheitsdienste 2012–2020 (COM(2012)0736) und ist der Auffassung, dass den einzelstaatlichen, regionalen und lokalen Einrichtungen damit wichtige Leitlinien an die Hand gegeben werden, in denen dargelegt ist, wie für die Tragfähigkeit der Gesundheitssysteme und einen uneingeschränkten Zugang zu den Leistungen gesorgt werden kann und wie die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union auf die heutigen Probleme ausgerichtet werden können, darunter die Alterung der Bevölkerung, die Abwanderung junger Menschen aus ländlichen Gebieten, die Zunahme chronischer Krankheiten, die angemessene Versorgung von Patienten mit Behinderungen, die Notwendigkeit, bei der Gesun ...[+++]


benadrukt hoe belangrijk het is rekening te houden met de verschillen tussen micro-, kleine en grote producenten; wijst op de noodzaak om niet- discriminerende voorwaarden te scheppen en geschikte instrumenten te ontwikkelen voor „prosumenten” (actieve energieconsumenten, zoals huishoudens — zowel eigenaars als huurders –, instellingen en kleine bedrijven die hernieuwbare energie opwekken, hetzij individueel, hetzij collectief via coöperaties, andere sociale bedrijven of aggregaties), zodat zij kunnen bijdragen aan de energietransiti ...[+++]

betont, wie wichtig es ist, die Unterschiede zwischen Kleinsterzeugern, Kleinerzeugern und Großerzeugern zu berücksichtigen; weist darauf hin, dass geeignete Bedingungen und Instrumente für Prosumenten (aktive Energieverbraucher wie Haushalte (sowohl Eigentümer als auch Mieter), Einrichtungen und kleine Unternehmen, die entweder alleine oder gemeinsam in Genossenschaften, anderen sozialen Gemeinschaften oder Verbänden Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen) geschaffen werden müssen, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und ihre Integration in den Energiemarkt zu erleichtern; empfiehlt, den dem Aufbau neuer Eigenerzeugungskap ...[+++]


Na de cruciale besluiten van de meest recente Europese Raad, en nu de door Felipe González voorgezeten Reflectiegroep belangrijke richtsnoeren voor de toekomst van de EU heeft geformuleerd, lijkt het me essentieel te beklemtonen dat de rol van de georganiseeerde samenleving een sleutelelement is voor het welslagen van het project waaraan de Europese instellingen momenteel bouwen.

Nach den richtungsweisenden Beschlüssen des letzten Europäischen Rates, und nachdem die Reflexionsgruppe unter Leitung von Felipe Gonzalez wichtige Eckpfeiler für die künftige Marschroute der EU skizziert hat, sollte unbedingt betont werden, dass die organisierte Zivilgesellschaft für den Erfolg des Vorhabens, an denen die europäischen Institutionen derzeit arbeiten, von ausschlaggebender Bedeutung ist.


12. is ingenomen met het voorstel van de Commissie om de dialoog met het maatschappelijk middenveld door middel van overleg te versterken; wijst er echter op dat de noodzakelijke instrumenten meestal reeds beschikbaar zijn, aangezien de Commissie zich hiertoe in het kader van haar richtsnoeren voor effectbeoordeling reeds sinds enige tijd heeft verbonden om de effecten van haar wetgevingsvoorstellen vanuit diverse gezichtspunten accurater te kunnen voorspellen; onderstreept nogmaals hoe belangrijk het is dat de EU-instellingen de belanghebbenden ...[+++]

12. begrüßt den Vorschlag, der EU-Kommission den Dialog mit der Zivilgesellschaft in Form von Konsultationen zu stärken; erinnert aber daran, dass die Instrumente dazu bereits zu großen Teilen vorhanden sind, da sich die EU-Kommission im Rahmen ihres Leitfadens zur Folgenabschätzung bereits seit längerer Zeit dazu verpflichtet hat, um die Auswirkungen ihrer Gesetzgebungsvorschläge unter verschiedenen Aspekten im Vorfeld besser abschätzen zu können; betont erneut, wie wichtig die Konsultation von Interessenvertretern für die EU-Institutionen sind, zum einen für die Fachexpertise und zum anderen für die Transparenz ihrer Tätigkeit und Ak ...[+++]


34. is het met de Commissie eens dat de particuliere sector en particuliere initiatieven, de oprichting en mobilisatie van belangengroepen en globale maatregelen van de diverse sociale instellingen (bijvoorbeeld NGO's) een belangrijke bijdrage kunnen leveren aan de bevordering van goed sociaal bestuur; is verheugd over de steun van de Commissie aan de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen, die bakens uitzetten voor verantwoord ondernemen; steunt het voorste ...[+++]

34. schließt sich der Auffassung der Kommission an, wonach der Privatsektor und private Initiativen, die Bildung und Mobilisierung gemeinsamer Interessengruppen und globale Maßnahmen verschiedener gesellschaftlicher Einrichtungen (z.B. NRO) einen wirksamen Beitrag zur Förderung einer guten Sozialordnungspolitik leisten können; begrüßt die Unterstützung der Kommission für die OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen, die Maßstäbe für verantwortungsvolles Unternehmenshandeln setzen; unterstützt den Vorschlag der Kommission, die Umsetzung der Leitsätze dadurch zu fördern, dass sie Verweisungen darauf in ihre bilateralen Abkommen auf ...[+++]


31. is het met de Commissie eens dat de particuliere sector en particuliere initiatieven, de oprichting en mobilisatie van belangengroepen en globale maatregelen van de diverse sociale instellingen (bijvoorbeeld NGO’s) een belangrijke bijdrage kunnen leveren aan de bevordering van goed sociaal bestuur; is verheugd over de steun van de Commissie aan de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen, die bakens uitzetten voor verantwoord ondernemen; steunt het voorste ...[+++]

31. schließt sich der Auffassung der Kommission an, wonach der Privatsektor und private Initiativen, die Bildung und Mobilisierung gemeinsamer Interessengruppen und globale Maßnahmen verschiedener gesellschaftlicher Einrichtungen (z.B. NRO) einen wirksamen Beitrag zur Förderung einer guten Sozialordnungspolitik leisten können; begrüßt die Unterstützung der Kommission für die OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen, die Maßstäbe für verantwortungsvolles Unternehmenshandeln setzen; unterstützt den Vorschlag der Kommission, die Umsetzung der Leitsätze dadurch zu fördern, dass sie Verweisungen darauf in ihre bilateralen Abkommen auf ...[+++]


Aangezien klachten een belangrijk uitgangspunt vormen voor de handhaving en de beleidsvorming, zal de Commissie bovendien de haalbaarheid van gemeenschappelijke richtsnoeren voor de classificatie van klachten voor alle betrokken instellingen en besturen onderzoeken om de klachten gemakkelijker te kunnen indelen en controleren.

Da Beschwerden einen wesentlichen Beitrag zum Prozeß der Politikgestaltung und durchführung bilden, wird die Kommission ferner prüfen, ob es möglich ist, zur leichteren Erfassung und Weiterverfolgung von Beschwerden für alle beteiligten Einrichtungen und Verwaltungsstellen geltende gemeinsame Leitlinien für die Einstufung der Beschwerden aufzustellen.


In de context van hervorming van arbeidsmarktinstellingen worden de openbare diensten voor arbeidsbemiddeling erkend als zijnde belangrijke instellingen voor de tenuitvoerlegging van de werkgelegenheidsrichtsnoeren, met name van richtsnoeren 1, 2 en 3.

Im Zusammenhang mit der Reform der Arbeitsmarktinstitutionen sind die öffentlichen Arbeitsverwaltungen als Schlüsselinstanz für die Umsetzung der Beschäftigungspolitischen Leitlinien - insbesondere der Leitlinien 1, 2 und 3 - anerkannt.


w