14. acht het belangrijk om de
samenwerking met de nationale parlementen en hun relevante commis
sies alsmede met de regeringen van de lidstaten te versterken en om de autoriteit
en van de lidstaten ertoe aan te sporen het EU-recht op volledig trans
parante wijze om te zetten en toe te passen; wijst op het belang van de samenwerkin
...[+++]g tussen de Commissie en de lidstaten met het oog op een doeltreffender en transparanter bescherming van de rechten van burgers, en pleit voor de aanwezigheid van vertegenwoordigers van de lidstaten tijdens de vergaderingen; beklemtoont dat er vertegenwoordigers van de Raad en de Commissie van een zo hoog mogelijk niveau aanwezig moeten zijn bij vergaderingen en hoorzittingen van de Commissie verzoekschriften, wanneer de inhoud van de besproken kwesties de betrokkenheid van deze instellingen vereist; herhaalt het in zijn resolutie van 11 maart 2014 over de werkzaamheden van de Commissie verzoekschriften in 2013 geformuleerde verzoek om een versterking van de gestructureerde dialoog met de lidstaten, namelijk door met regelmaat vergaderingen met leden van nationale verzoekschriftencommissies of andere bevoegde instanties te houden; 14. erachtet es als äußerst wichtig, die Zusammenarbeit mit den einzelstaatlichen Parlamenten, ihren einschlägigen Auss
chüssen und mit den Regierungen der Mitgliedstaaten zu stärken und die Behörden der Mitgliedstaaten zur uneingeschränkt transparenten Umsetzung und Anwendung des Unionsrechts anzuhalten; unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Kommission und den Mitgliedstaaten mit dem Ziel der effektiveren und transparenteren Verteidigung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger, und fordert die Anwesenheit von Vertretern der Mitgliedstaaten in Sitzungen; betont, dass möglichst hochrangige Vertreter von Rat und Kommission
...[+++]bei Ausschusssitzungen und Anhörungen anwesend sein müssen, in denen die Inhalte der dort besprochenen Themen die Einbindung dieser Organe erforderlich machen; bekräftigt die in der Entschließung vom 11. März 2014 zu den Tätigkeiten des Petitionsausschusses 2013 enthaltene Forderung, einen verbesserten strukturierten Dialog mit den Mitgliedstaaten insbesondere durch regelmäßige Treffen mit Mitgliedern der Petitionsausschüsse der Mitgliedstaaten oder anderer zuständiger Stellen einzuleiten;