Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "intensievere dialoog waar " (Nederlands → Duits) :

8. is verheugd over de nieuwe strategie van de Turkse regering om alle nieuwe wetgeving via het Ministerie van EU-aangelegenheden te laten lopen, om zo de coördinerende rol van het ministerie te versterken en ervoor te zorgen dat ontwerpwetgeving in overeenstemming is met EU-normen; pleit in dit verband voor nauwe samenwerking met de Commissie van Venetië, waar mogelijk, en een intensievere dialoog met de Europese Commissie over nieuwe wetgeving in voorbereiding en over de tenuitvoerlegging van bestaande wetten, teneinde verenigbaarheid met het EU-acquis te ...[+++]

8. begrüßt die neue Strategie der türkischen Regierung, alle neuen Rechtssetzungsvorhaben im Ministerium für EU-Angelegenheiten prüfen zu lassen, damit das Ministerium seine Rolle als Koordinator besser wahrnehmen kann und die Gesetzesentwürfe besser mit den EU-Normen abgestimmt werden können; empfiehlt in diesem Zusammenhang möglichst häufige und enge Beratungen mit der Venedig-Kommission und einen intensiveren Dialog mit der Kommission über neue Gesetzesvorhaben und die Umsetzung bestehender Gesetze, um deren Vereinbarkeit mit dem Besitzstand der EU sicherzustellen;


7. is verheugd over de nieuwe strategie van de Turkse regering om alle nieuwe wetgeving via het Ministerie van EU-aangelegenheden te laten lopen, om zo de coördinerende rol van het ministerie te versterken en ervoor te zorgen dat ontwerpwetgeving in overeenstemming is met EU-normen; pleit in dit verband voor nauwe samenwerking met de Commissie van Venetië, waar mogelijk, en een intensievere dialoog met de Europese Commissie over nieuwe wetgeving in voorbereiding en over de tenuitvoerlegging van bestaande wetten, teneinde verenigbaarheid met het EU-acquis te ...[+++]

7. begrüßt die neue Strategie der türkischen Regierung, alle neuen Rechtssetzungsvorhaben im Ministerium für EU-Angelegenheiten prüfen zu lassen, damit das Ministerium seine Rolle als Koordinator besser wahrnehmen kann und die Gesetzesentwürfe besser mit den EU-Normen abgestimmt werden können; empfiehlt in diesem Zusammenhang möglichst häufige und enge Beratungen mit der Venedig-Kommission und einen intensiveren Dialog mit der Kommission über neue Gesetzesvorhaben und die Umsetzung bestehender Gesetze, um deren Vereinbarkeit mit dem Besitzstand der EU sicherzustellen;


17. is van mening dat de overgang naar een nieuwe duurzame economie en veranderingen in de productieprocessen van ondernemingen of sectoren gepaard moeten gaan met adequate scholing, met name ten aanzien van de beroepsopleiding van jongeren, en programma's voor permanente educatie, met name voor de kwetsbare groep van 50+, en dat dit eveneens nieuwe banen oplevert; dringt er derhalve bij de Commissie en de lidstaten op aan meer werk te maken van deze scholing en programma's; benadrukt het belang van een intensievere dialoog waar sociale veranderingen nodig zijn voor aanpassing aan de nieuwe, duurzame economie, in het bijzonder binnen b ...[+++]

17. ist der Auffassung, dass der Übergang zu einer neuen nachhaltigen Wirtschaft und Veränderungen in den Produktionsprozessen der einzelnen Unternehmen bzw. Branchen mit angemessenen Ausbildungsmaßnahmen einhergehen sollten, insbesondere einer Berufsausbildung für junge Menschen und Programmen des lebenslangen Lernens, insbesondere für die stärker gefährdete Gruppe der über 50jährigen, und dass dies ebenfalls neue Arbeitsplätze schaffen wird; fordert somit die Kommission und die Mitgliedstaaten somit auf, die Bereitstellung solcher Ausbildungsmaßnahmen und Programme zu verstärken; unterstreicht die Bedeutung eines ve ...[+++]


verzoekt de Commissie de lidstaten aan te sporen om na te gaan hoe het recht van werknemers om aan de tweede pijler deel te nemen bevorderd kan worden door een intensievere sociale dialoog, en voorstellen te doen ter bevordering van zo'n pijler waar deze nog niet bestaat; verzoekt de lidstaten voorts een bestuursvorm te ontwikkelen die een paritair beheer waarborgt, met name ten aanzien van de beleggingsstrategie voor de ingelegde gelden;

fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten dazu anzuhalten, zu prüfen, wie die Arbeitnehmer ihren Anspruch auf Teilnahme an der zweiten Säule im Rahmen eines verbesserten sozialen Dialogs besser wahrnehmen können, und Vorschläge zur Förderung einer solchen Säule vorzulegen, wo es diese noch nicht gibt; fordert sie auf, auch ein Managementsystem einzuführen, das deren paritätische Verwaltung gewährleistet, insbesondere im Hinblick auf die Anlagestrategie für die angesparten Mittel;


19. drukt zijn bezorgdheid uit over het gebrek aan engagement ten aanzien van fundamentele rechten van enkele derde landen met wie de EU nauwe banden onderhoudt, met name de landen die genieten van het nabuurschapsbeleid en de Russische Federatie, waar met name de persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting met voeten getreden worden, en dringt aan op een intensievere dialoog met Rusland over dit onderwerp;

19. äußert Sorge über das mangelnde Engagement im Bereich der Grundrechte, das bestimmte Drittstaaten, mit denen die Europäische Union enge Verbindungen unterhält, insbesondere die von der Nachbarschaftspolitik begünstigten Länder und die Russische Föderation, wo es insbesondere zu Verletzungen der Presse- und der Meinungsfreiheit kommt, erkennen lassen, und fordert einen intensiveren Dialog mit diesen Ländern in dieser Frage;


19. drukt zijn bezorgdheid uit over het gebrek aan engagement ten aanzien van grondrechten van enkele derde landen met wie de EU nauwe banden onderhoudt, zoals de Russische Federatie, waar met name de persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting met voeten getreden worden, en dringt aan op een intensievere dialoog met Rusland over dit onderwerp;

19. äußert Sorge über das mangelnde Engagement im Bereich der Grundrechte, das bestimmte Drittstaaten, mit denen die EU enge Verbindungen unterhält, insbesondere die von der Nachbarschaftspolitik begünstigten Länder und die Russische Föderation, wo insbesondere die Presse- und die Meinungsfreiheit verletzt werden, erkennen lassen, und fordert einen intensiveren Dialog mit diesen Ländern in dieser Frage;


Een intensievere dialoog dient te worden gesteund door bereidheid van de VS om IPR-gerelateerde WTO-besluiten ten uitvoer te leggen en volledige deelname van de Europese Gemeenschap aan WIPO-comités op al die gebieden waar de Gemeenschap bevoegd is te steunen.

Ein intensivierter Dialog bedarf der Unterstützung durch den Willen der USA, WTO-Entscheidungen im Zusammenhang mit den Rechten an geistigem Eigentum umzusetzen sowie deren Unterstützung für die uneingeschränkte Teilnahme der Europäischen Gemeinschaft an WIPO-Ausschüssen, wenn es um Zuständigkeiten der Gemeinschaft geht.


Een intensievere dialoog dient te worden gesteund door bereidheid van de VS om IPR-gerelateerde WTO-besluiten ten uitvoer te leggen en volledige deelname van de Europese Gemeenschap aan WIPO-comités op al die gebieden waar de Gemeenschap bevoegd is te steunen.

Ein intensivierter Dialog bedarf der Unterstützung durch den Willen der USA, WTO-Entscheidungen im Zusammenhang mit den Rechten an geistigem Eigentum umzusetzen sowie deren Unterstützung für die uneingeschränkte Teilnahme der Europäischen Gemeinschaft an WIPO-Ausschüssen, wenn es um Zuständigkeiten der Gemeinschaft geht.


Door een versterkt partnerschap en een intensievere politieke dialoog tussen de ACS-staten in de Stille Oceaan en de EU kan gezamenlijk optreden in multilaterale fora (dertien ACS-staten in de Stille Oceaan zijn VN-lid en treden vaak als groep op) beter worden ondersteund. De twee regio’s hebben in die fora vaak dezelfde belangen waar het gaat om betere wereldwijde governance, bijvoorbeeld op het gebied van klimaatverandering.

Eine verstärkte Partnerschaft und ein verbesserter politischer Dialog zwischen der EU und den pazifischen AKP-Staaten bieten eine solidere Grundlage für gemeinsame Aktionen in multilateralen Foren (13 der pazifischen AKP-Staaten sind Mitglied der Vereinten Nationen und treten dort häufig als Gruppe auf), in denen sie häufig ein gemeinsames Interesse an einer Verbesserung der Weltordnungspolitik, z.B. im Hinblick auf den Klimawandel, haben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'intensievere dialoog waar' ->

Date index: 2023-10-27
w