Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van het internationaal privaatrecht
Collisieregel
Europees internationaal privaatrecht
Europees privaatrecht
IPR
Internationaal burgerrecht
Internationaal privaatrecht
Toepasselijk recht
Wetboek van internationaal privaatrecht
Wetsconflict

Traduction de «internationaal privaatrecht behouden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europees privaatrecht [ Europees internationaal privaatrecht ]

europäisches Privatrecht [ europäisches internationales Privatrecht ]


internationaal privaatrecht [ collisieregel | internationaal burgerrecht | toepasselijk recht | wetsconflict ]

internationales Privatrecht [ anwendbares Recht | Gesetzeskollision | internationales Zivilrecht ]


Wetboek van internationaal privaatrecht

Gesetzbuch über das internationale Privatrecht


Wetboek van internationaal privaatrecht

Gesetzbuch über das internationale Privatrecht


beginsel van het internationaal privaatrecht

Grundsatz des internationalen Privatrechts


internationaal privaatrecht

internationales Privatrecht


internationaal privaatrecht | IPR [Abbr.]

Internationales Privatrecht | IPR [Abbr.]


Permanent Bureau van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht

Ständiges Büro der Haager Konferenz für internationales Privatrecht


Statuut van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht

Satzung der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
O. overwegende dat bij nauwere samenwerking de rechten, bevoegdheden en verplichtingen van de niet-deelnemende lidstaten worden geëerbiedigd, aangezien deze op dit gebied hun bestaande wetgeving inzake internationaal privaatrecht behouden; overwegende dat er geen internationale overeenkomsten bestaan tussen deelnemende en niet-deelnemende lidstaten die door nauwere samenwerking zouden worden geschonden; voorts overwegende dat nauwere samenwerking niet in strijd is met de verdragen van Den Haag inzake ouderlijke verantwoordelijkheid en onderhoudsverplichtingen,

O. in der Erwägung, dass die Verstärkte Zusammenarbeit die Rechte, Befugnisse und Verpflichtungen der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten insofern achten wird, als diese ihre bestehenden Bestimmungen des internationalen Privatrechts in diesem Bereich beibehalten werden, und dass keine internationalen Abkommen zwischen teilnehmenden und nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten bestehen, gegen die die Verstärkte Zusammenarbeit verstoßen könnte, und die Verstärkte Zusammenarbeit nicht mit den Haager Übereinkommen über die elterliche Verantwortung und die Unterhaltspflichten in Konflikt geraten wird,


O. overwegende dat bij nauwere samenwerking de rechten, bevoegdheden en verplichtingen van de niet-deelnemende lidstaten worden geëerbiedigd, aangezien deze op dit gebied hun bestaande wetgeving inzake internationaal privaatrecht behouden; overwegende dat er geen internationale overeenkomsten bestaan tussen deelnemende en niet-deelnemende lidstaten die door nauwere samenwerking zouden worden geschonden; voorts overwegende dat nauwere samenwerking niet in strijd is met de verdragen van Den Haag inzake ouderlijke verantwoordelijkheid en onderhoudsverplichtingen,

O. in der Erwägung, dass die verstärkte Zusammenarbeit die Rechte, Befugnisse und Verpflichtungen der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten insofern achten wird, als diese ihre bestehenden Bestimmungen des internationalen Privatrechts in diesem Bereich beibehalten werden, und dass keine internationalen Abkommen zwischen teilnehmenden und nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten bestehen, gegen die die verstärkte Zusammenarbeit verstoßen könnte, und die verstärkte Zusammenarbeit nicht mit den Haager Übereinkommen über die elterliche Verantwortung und die Unterhaltspflichten in Konflikt geraten wird,


O. overwegende dat bij nauwere samenwerking de rechten, bevoegdheden en verplichtingen van de niet-deelnemende lidstaten worden geëerbiedigd, aangezien deze op dit gebied hun bestaande wetgeving inzake internationaal privaatrecht behouden; overwegende dat er geen internationale overeenkomsten bestaan tussen deelnemende en niet-deelnemende lidstaten die door nauwere samenwerking zouden worden geschonden; voorts overwegende dat nauwere samenwerking niet in strijd is met de verdragen van Den Haag inzake ouderlijke verantwoordelijkheid en onderhoudsverplichtingen,

O. in der Erwägung, dass die Verstärkte Zusammenarbeit die Rechte, Befugnisse und Verpflichtungen der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten insofern achten wird, als diese ihre bestehenden Bestimmungen des internationalen Privatrechts in diesem Bereich beibehalten werden, und dass keine internationalen Abkommen zwischen teilnehmenden und nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten bestehen, gegen die die Verstärkte Zusammenarbeit verstoßen könnte, und die Verstärkte Zusammenarbeit nicht mit den Haager Übereinkommen über die elterliche Verantwortung und die Unterhaltspflichten in Konflikt geraten wird,


27. wenst dat verder wordt onderzocht hoe de collisieregels kunnen worden gewijzigd; meent dat één oplossing eruit bestaat de wettelijke voorschriften toe te passen van het land waar de meeste gelaedeerden woonachtig zijn, met dien verstande dat individuele gelaedeerden het recht moeten behouden niet aan de collectieve vordering deel te nemen, doch in plaats daarvan zelf een eis tot schadevergoeding kunnen instellen, overeenkomstig de algemene regels van het internationaal privaatrecht zoals bedoeld in de verordeningen Brussel I, Rom ...[+++]

27. fordert, weiter zu prüfen, wie Normen des Kollisionsrechts geändert werden könnten; ist der Ansicht, dass eine Lösung sein könnte, das Recht des Ortes anzuwenden, an dem die Mehrheit der Geschädigten ihren Wohnsitz hat, wobei zu berücksichtigen ist, dass es individuellen Geschädigten weiterhin freigestellt sein sollte, der Klage im kollektiven Rechtsschutz nicht beizutreten, sondern stattdessen entsprechend den allgemeinen Regeln des internationalen Privatrechts gemäß den Verordnungen Brüssel I, Rom I und Rom II individuelle Ents ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Behoudens het in de leden 1 tot en met 4 bepaalde, passen de lidstaten op de in deze richtlijn bedoelde verzekeringsovereenkomsten de algemene bepalingen van hun internationaal privaatrecht inzake verbintenissen uit overeenkomst toe.

(5) Vorbehaltlich der Absätze 1 bis 4 wenden die Mitgliedstaaten auf die unter diese Richtlinie fallenden Versicherungsverträge ihre allgemeinen Bestimmungen des internationalen Privatrechts in Bezug auf vertragliche Schuldverhältnisse an.


5. Behoudens het in de leden 1 tot en met 4 bepaalde, passen de lidstaten op de in deze richtlijn bedoelde verzekeringsovereenkomsten de algemene bepalingen van hun internationaal privaatrecht inzake verbintenissen uit overeenkomst toe.

(5) Vorbehaltlich der Absätze 1 bis 4 wenden die Mitgliedstaaten auf die unter diese Richtlinie fallenden Versicherungsverträge ihre allgemeinen Bestimmungen des internationalen Privatrechts in Bezug auf vertragliche Schuldverhältnisse an.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationaal privaatrecht behouden' ->

Date index: 2023-11-02
w