Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erkenningsrichtlijn
Internationale bescherming
Persoon die om internationale bescherming verzoekt
Plenaire Subcommissie inzake internationale bescherming
Richtlijn asielnormen
Verzoeker om internationale bescherming

Vertaling van "internationale bescherming verleend " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
erkenningsrichtlijn | richtlijn asielnormen | richtlijn inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de verleende bescherming

Anerkennungsrichtlinie | Asylanerkennungsrichtlinie | Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes


persoon die om internationale bescherming verzoekt | verzoeker om internationale bescherming

Person, die internationalen Schutz beantragt | Person, die um internationalen Schutz nachsucht




Plenaire Subcommissie inzake internationale bescherming

Plenar-Unterausschuss für internationalen Schutz


Verdrag nr. 87 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de syndicale vrijheid en de bescherming van het syndicaal recht

Übereinkommen Nr. 87 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes


verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(7) De gelijke behandeling van personen die internationale bescherming genieten in de lidstaat die hun internationale bescherming verleende, dient de rechten en voordelen uit hoofde van Richtlijn 2004/83/EG en van het Verdrag Genève betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951, zoals gewijzigd bij het Protocol dat op 31 januari 1967 in New York werd ondertekend (Verdrag van Genève), onverlet te laten.

(7) Die Gleichbehandlung von Personen mit internationalem Schutzstatus in dem Mitgliedstaat, der ihnen internationalen Schutz gewährt hat, gilt unbeschadet der Rechte und Leistungen, die ihnen aufgrund der Richtlinie 2004/83/EG sowie gemäß dem Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 in der geänderten Fassung des am 31. Januar 1967 in New York unterzeichneten Protokolls (Genfer Flüchtlingskonvention) zustehen.


Met het oog op het garanderen van een grondige en doeltreffende beoordeling van de behoefte aan internationale bescherming van verzoekers in de zin van Richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de ...[+++]

Um eine umfassende und effiziente Bewertung des Bedürfnisses der Antragsteller nach internationalem Schutz im Sinne der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (4) zu gewährleisten, sollte der Unionsrahmen für Verfahren zur Zuerkennung und Aberkennung internationalen Schutzes auf dem Konzept eines einheitlichen Asylv ...[+++]


Om ervoor te zorgen dat iedereen die om internationale bescherming verzoekt of internationale bescherming geniet gelijk wordt behandeld, en met het oog op de samenhang met het bestaande Unieacquis inzake asiel, met name met Richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire be ...[+++]

Zur Wahrung der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und der Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der Union, insbesondere mit der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (6) umfasst der Anwendungsbereich dieser Verordnung Personen, mit Anrecht auf subsidiären ...[+++]


(14) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten, gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige asielacquis van de Unie, met name met Richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en van de Raad van 13 december 2011 inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescher ...[+++]

(14) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge und für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung (EU) Nr. [./.] [zur Festlegung der Kriterien und Ve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om ervoor te zorgen dat alle personen die om internationale bescherming verzoeken of internationale bescherming genieten, gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige Unie-acquis inzake asiel, met name met Richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsid ...[+++]

Um die Gleichbehandlung aller Personen sicherzustellen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der Union zu gewährleisten, insbesondere mit der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (9) und mit der Verordnung (EU) Nr. 604/2013, empfiehlt es sic ...[+++]


(5) Indien personen die internationale bescherming genieten het recht krijgen om in andere lidstaten te verblijven dan de lidstaat die hun internationale bescherming verleende, is het noodzakelijk dat deze andere lidstaten op de hoogte zijn van de beschermingsstatus van de betrokken personen, zodat zij hun verplichtingen in verband met de eerbiediging van het beginsel van non-refoulement kunnen naleven.

(5) Besitzen Personen mit internationalem Schutzstatus das Recht auf Aufenthalt in anderen Mitgliedstaaten als dem, der ihnen den internationalen Schutzstatus zuerkannt hat, muss sichergestellt sein, dass diese Mitgliedstaaten über den Schutzstatus der betreffenden Person unterrichtet sind, damit sie ihren Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung nachkommen können.


(5) Indien personen die internationale bescherming genieten het recht krijgen om in andere lidstaten te verblijven dan de lidstaat die hun internationale bescherming verleende, is het noodzakelijk dat deze andere lidstaten op de hoogte zijn van de beschermingsstatus van de betrokken personen, zodat zij hun verplichtingen in verband met de eerbiediging van het beginsel van non-refoulement kunnen naleven.

(5) Besitzen Personen mit internationalem Schutzstatus das Recht auf Aufenthalt in anderen Mitgliedstaaten als dem, der ihnen den internationalen Schutzstatus zuerkannt hat, muss sichergestellt sein, dass diese Mitgliedstaaten über den Schutzstatus der betreffenden Person unterrichtet sind, damit sie ihren Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung nachkommen können.


(5) Indien personen die internationale bescherming genieten het recht krijgen om in andere lidstaten te verblijven dan de lidstaat die hun internationale bescherming verleende, is het noodzakelijk dat deze andere lidstaten op de hoogte zijn van de beschermingsstatus van de betrokken personen, zodat zij hun verplichtingen in verband met de eerbiediging van het beginsel van non-refoulement kunnen naleven.

(5) Besitzen Personen mit internationalem Schutzstatus das Recht auf Aufenthalt in anderen Mitgliedstaaten als dem, der ihnen den internationalen Schutzstatus zuerkannt hat, muss sichergestellt sein, dass diese Mitgliedstaaten über den Schutzstatus der betreffenden Person unterrichtet sind, damit sie ihren Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung nachkommen können.


3. Wanneer de lidstaten een procedure volgen of invoeren waarbij asielverzoeken tegelijkertijd worden behandeld als verzoeken op basis van het Verdrag van Genève en als verzoeken om andere vormen van internationale bescherming verleend overeenkomstig de in artikel 15 van Richtlijn 2004/83/EG bepaalde omstandigheden, passen zij de richtlijn gedurende de gehele procedure toe.

3. Wenn Mitgliedstaaten ein Verfahren anwenden oder einführen, nach dem Asylanträge sowohl als Anträge aufgrund der Genfer Flüchtlingskonvention als auch als Anträge auf Gewährung anderer Formen internationalen Schutzes, der unter den in Artikel 15 der Richtlinie 2004/83/EG definierten Umständen gewährt wird, geprüft werden, wenden sie die vorliegende Richtlinie während des gesamten Verfahrens an.


„verzoek om internationale bescherming”: een verzoek om internationale bescherming zoals gedefinieerd in artikel 2, onder g), van Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming (9);

„Antrag auf internationalen Schutz“ einen Antrag auf internationalen Schutz im Sinne des Artikels 2 Buchstabe g der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (9);




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale bescherming verleend' ->

Date index: 2022-12-16
w