Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erkenningsrichtlijn
Internationale bescherming
Persoon die om internationale bescherming verzoekt
Plenaire Subcommissie inzake internationale bescherming
Richtlijn asielnormen
Verzoeker om internationale bescherming

Vertaling van "internationale bescherming zelf " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
persoon die om internationale bescherming verzoekt | verzoeker om internationale bescherming

Person, die internationalen Schutz beantragt | Person, die um internationalen Schutz nachsucht


erkenningsrichtlijn | richtlijn asielnormen | richtlijn inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de verleende bescherming

Anerkennungsrichtlinie | Asylanerkennungsrichtlinie | Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes




Plenaire Subcommissie inzake internationale bescherming

Plenar-Unterausschuss für internationalen Schutz


verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952


Verdrag nr. 87 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de syndicale vrijheid en de bescherming van het syndicaal recht

Übereinkommen Nr. 87 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De maatregelen voor herplaatsing vanuit Italië en vanuit Griekenland waarin dit besluit voorziet, houden een tijdelijke afwijking in van de in artikel 13, lid 1, van Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad bepaalde regel volgens welke Italië en Griekenland anderszins elk verzoek om internationale bescherming zelf hadden moeten behandelen volgens de in hoofdstuk III van die verordening bepaalde criteria, alsmede een tijdelijke afwijking van de procedurestappen en de termijnen die in de artikelen 21, 22 en 29 van die verordening zijn vastgelegd.

Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen zur Umsiedlung von Migranten aus Italien und aus Griechenland haben eine vorübergehende Aussetzung der in Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten Bestimmung zur Folge, wonach Italien und Griechenland auf der Grundlage der in Kapitel III der genannten Verordnung festgelegten Kriterien für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig wären, sowie eine vorübergehende Aussetzung der Verfahrensschritte, die in den Artikeln 21, 22 und 29 der genannten Verordnung festgelegt sind, einschließlich der Fristen.


Rekening houdend met de gegevens over de toestroom, de in punt 1.1 genoemde elementen, de verschillende vormen van behoefte aan internationale bescherming, de bewoordingen van het Verdrag zelf en de conclusies van Tampere met betrekking tot het gemeenschappelijk Europees asielstelsel, de bovengenoemde doelstellingen en met name de doelstelling inzake doeltreffendheid en evenwicht, moeten de gemeenschappelijke procedure en de uniforme status gericht zijn op alle vormen van internationale bescherming ...[+++]

Wegen der Daten über die Migrationsströme, der unter 1.1 aufgeführten Elemente, der verschiedenen Arten des Bedarfs an internationalem Schutz, der Bestimmungen des Vertrags und der Schlussfolgerungen von Tampere zum gemeinsamen europäischen Asylsystem, den oben genannten Zielen und insbesondere dem Ziel der Effizienz und Ausgewogenheit müssen sich das gemeinsame Verfahren und der einheitliche Status auf den Bedarf an internationalem Schutz insgesamt ausrichten und nicht nur auf die Schutzansprüche nach der Genfer Flüchtlingskonvention.


6. benadrukt in het bijzonder dat het belangrijk is de verantwoordelijkheden op het vlak van asiel te delen en beveelt aan een goed toegerust mechanisme in het leven te roepen dat stoelt op objectieve criteria en het recht van asielzoekers en begunstigden van internationale bescherming om zelf het land te kiezen waar zij een aanvraag willen indienen, teneinde de druk te verminderen op die lidstaten die, absoluut of verhoudingsgewijs, grotere aantallen asielzoekers en begunstigden van internationale bescherming opvangen;

6. betont insbesondere, dass im Bereich Asyl gemeinsam Verantwortung übernommen werden muss, und empfiehlt, einen finanziell gut ausgestatteten Mechanismus zu schaffen, in dessen Rahmen Asylsuchende und Personen, die internationalen Schutz genießen, anhand objektiver Kriterien die Möglichkeit gewährt wird, zu wählen, wo sie einen Antrag stellen möchten, um den Druck abzubauen, der auf Mitgliedstaaten mit einem absolut oder proportional höheren Aufkommen an Asylsuchenden und Personen, die um internationalen Schutz ersuchen, liegt;


3. De lidstaten zorgen ervoor dat een minderjarige het recht heeft om een verzoek om internationale bescherming te doen, ofwel zelf als hij daartoe volgens het recht van de betrokken lidstaat handelingsbekwaam is, ofwel via zijn ouders of andere volwassen familieleden, of via een volwassene die voor hem verantwoordelijk is, hetzij krachtens de wet, hetzij volgens de gangbare praktijk in de betrokken lidstaat, of via een vertegenwoordiger.

(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass ein Minderjähriger das Recht hat, entweder im eigenen Namen – wenn er nach dem Recht des betreffenden Mitgliedstaats verfahrensfähig ist – oder über seine Eltern, über einen anderen volljährigen Familienangehörigen, über einen gesetzlich oder nach den Gepflogenheiten des betreffenden Mitgliedstaats für ihn verantwortlichen Erwachsenen oder über einen Vertreter einen Antrag auf internationalen Schutz zu stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. De lidstaten zorgen ervoor dat een minderjarige het recht heeft om, hetzij zelf hetzij via zijn ouders of een ander volwassen familielid, een verzoek om internationale bescherming in te dienen.

5. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass ein Minderjähriger das Recht hat, im eigenen Namen oder über seine Eltern oder einen anderen volljährigen Familienangehörigen einen Antrag auf internationalen Schutz zu stellen.


2. De lidstaten waarborgen dat gezinsleden van de persoon die internationale bescherming geniet die zelf niet in aanmerking komen voor dergelijke bescherming aanspraak kunnen maken op de in de artikelen 24 tot en met 35 genoemde voordelen, overeenkomstig de nationale procedures en voor zover verenigbaar met de persoonlijke juridische status van het gezinslid.

(2) Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Familienangehörigen der Person, der internationaler Schutz zuerkannt worden ist, die selbst nicht die Voraussetzungen für die Gewährung dieses Schutzes erfüllen, gemäß den nationalen Verfahren Anspruch auf die in den Artikeln 24 bis 35 genannten Leistungen haben, soweit dies mit der persönlichen Rechtsstellung des Familienangehörigen vereinbar ist.


2. De lidstaten waarborgen dat gezinsleden van de persoon die internationale bescherming geniet, die zelf niet in aanmerking komen voor die bescherming, aanspraak kunnen maken op de in de artikelen 24 tot en met 35 genoemde voordelen, overeenkomstig de nationale procedures en voor zover verenigbaar met de persoonlijke juridische status van het gezinslid.

2. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Familienangehörigen der Person mit Anspruch auf internationalen Schutz , die selbst nicht die Voraussetzungen für die Gewährung dieses Schutzes erfüllen, gemäß den einzelstaatlichen Verfahren Anspruch auf die in den Artikeln 24 bis 35 genannten Leistungen haben, sofern dies mit der persönlichen Rechtsstellung des Familienangehörigen vereinbar ist.


Voor personen die internationale bescherming genieten wordt bij de berekening van de duur van het in lid 1 bedoelde verblijf rekening gehouden met de termijn tussen de datum waarop het eerste verzoek om internationale bescherming is ingediend, zelfs wanneer dit eerste verzoek een verzoek om tijdelijke bescherming is en voorafgaat aan het verzoek om internationale bescherming, en de datum waarop de in artikel 24 van Richtlijn 2004/83/EG bedoelde verblijfsvergunning is afgegeven”.

„Im Falle von Personen mit internationalem Schutzstatus wird der Zeitraum zwischen dem Tag der Einreichung des Erstantrags auf internationalen Schutz, auch wenn es sich bei diesem Erstantrag um einen Antrag auf zeitweiligen Schutz handelt, wenn dieser dem Zugang zum internationalen Schutz vorausgeht, und dem Tag der Ausstellung des Aufenthaltstitels gemäß Artikel 24 der Richtlinie 2004/83/EG in die Berechnung des Zeitraums gemäß Absatz 1 einbezogen.“


"Voor personen die internationale bescherming genieten wordt bij de berekening van de duur van het in lid 1 bedoelde verblijf rekening gehouden met de termijn tussen de datum waarop het eerste verzoek om internationale bescherming is ingediend, zelfs wanneer dit eerste verzoek een verzoek om tijdelijke bescherming is en voorafgaat aan het verzoek om internationale bescherming, en de datum waarop de in artikel 24 van Richtlijn 2004/83/EG bedoelde verblijfsvergunning is afgegeven".

"Im Falle von Personen mit internationalem Schutzstatus wird der Zeitraum zwischen dem Tag der Einreichung des Erstantrags auf internationalen Schutz, auch wenn es sich bei diesem Erstantrag um einen Antrag auf zeitweiligen Schutz handelt, wenn dieser dem Zugang zum internationalen Schutz vorausgeht, und dem Tag der Ausstellung des Aufenthaltstitels gemäß Artikel 24 der Richtlinie 2004/83/EG in die Berechnung des Zeitraums gemäß Absatz 1 einbezogen".


"Voor personen die internationale bescherming genieten wordt bij de berekening van de duur van het in lid 1 bedoelde verblijf rekening gehouden met de termijn tussen de datum waarop het eerste verzoek om internationale bescherming is ingediend, zelfs wanneer dit eerste verzoek een verzoek om tijdelijke bescherming is en voorafgaat aan het verzoek om internationale bescherming, en de datum waarop de in artikel 24 van Richtlijn 2004/83/EG bedoelde verblijfsvergunning is afgegeven".

"Im Falle von Personen mit internationalem Schutzstatus wird der Zeitraum zwischen dem Tag der Einreichung des Erstantrags auf internationalen Schutz, auch wenn es sich bei diesem Erstantrag um einen Antrag auf zeitweiligen Schutz handelt, wenn dieser dem Zugang zum internationalen Schutz vorausgeht, und dem Tag der Ausstellung des Aufenthaltstitels gemäß Artikel 24 der Richtlinie 2004/83/EG in die Berechnung des Zeitraums gemäß Absatz 1 einbezogen".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale bescherming zelf' ->

Date index: 2023-10-13
w