Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IMCO
IMDG
IMDG-Code
IMO
Internationaal maritiem recht
Internationale Maritieme Organisatie
Internationale maritieme Organisatie
Maritieme inbreuk
Maritieme rechtspraak
Rechtspraak in maritieme zaken
Regie voor Maritiem Transport
Verdrag inzake de Internationale Maritieme Organisatie
Verdragen van de IMO
Verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie
Zeerecht

Vertaling van "internationale maritieme " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Internationale Maritieme Organisatie [ IMO ]

Internationale Seeschifffahrts-Organisation [ IMO ]


Internationale maritieme Organisatie

Internationale Seeschifffahrtsorganisation


Verdrag inzake de Internationale Maritieme Organisatie | Verdrag nopens de Intergouvernementele Maritieme Consultatieve Organisatie

Übereinkommen über die Internationale Seeschiffahrts-Organisation | Übereinkommen über die Zwischenstaatliche Beratende Seeschiffahrts-Organisation


Intergouvernementele Maritieme Consultatieve Organisatie | Internationale Maritieme Organisatie | IMCO [Abbr.] | IMO [Abbr.]

Internationale Seeschifffahrtsorganisation | Zwischenstaatliche Beratende Seeschiffahrtsorganisation (IMCO) | IMO [Abbr.]


Internationale Code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | Internationale Maritieme Code voor Gevaarlijke Stoffen | IMDG [Abbr.] | IMDG-Code [Abbr.]

IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen


verdragen van de IMO | verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie

Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)


zeerecht [ internationaal maritiem recht ]

Seerecht [ internationales Seerecht | Seegericht | Seegerichtsbarkeit ]


maritieme rechtspraak [ rechtspraak in maritieme zaken ]

Seerechtszuständigkeit




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De EU-klimaatdiplomatie met betrekking tot China moet zich richten op het protocol van Montreal (wereldwijde geleidelijke terugdringing van fluorkoolwaterstoffen), de Internationale Burgerluchtvaartorganisatie (mondiale marktgebaseerde maatregel om de emissies van de internationale luchtvaart terug te dringen) en de Internationale Maritieme Organisatie (terugdringing van maritieme emissies).

Die Kontakte zu China im Rahmen der Klimadiplomatie der EU sollten auch Fragen im Zusammenhang mit dem Montrealer Protokoll (globaler Ausstieg aus der Produktion und dem Verbrauch von Fluorkohlenwasserstoffen), der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (globaler marktbasierter Mechanismus zur Bewältigung von Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr) und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (Verringerung von Seeverkehrsemissionen) umfassen.


(1) Het klimaat- en energiepakket[17], waarin wordt opgeroepen tot bijdragen van alle sectoren van de economie aan het bereiken van deze emissieverminderingen, met inbegrip van de internationale zeevaart, biedt een duidelijk mandaat: "Indien er uiterlijk op 31 december 2011 via de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) geen internationale overeenkomst waarin de emissies van de internationale zeescheepvaart in de reductiestreefcijfers worden opgenomen, door de lidstaten is goedgekeurd en/of een dergelijke via het UNFCCC tot stand gekomen overeenkomst niet door de Gemeenschap is goedgekeurd, dient de Commissie een voorstel te doen inza ...[+++]

(1) Das Klima- und Energiepaket[17], demzufolge alle Sektoren zur Verwirklichung der Emissionssenkungen beitragen müssen, auch der internationale Schiffsverkehr, erteilt ein eindeutiges Mandat: „ . Für den Fall, dass zum 31. Dezember 2011 keine internationale Übereinkunft, die im Rahmen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation die Emissionen des internationalen Seeverkehrs in die Reduktionsziele einbezieht, von den Mitgliedstaaten gebilligt wird oder keine derartige Übereinkunft im Rahmen des UNFCCC von der Gemeinschaft gebilligt wird, sollte die Kommission einen Vorschlag vorlegen, um die Emissionen des internationalen Seeverkeh ...[+++]


De Raad en het Parlement verwijzen naar een eerdere verbintenis om actie te ondernemen die is opgenomen in het klimaat- en energiepakket dat werd goedgekeurd op 23 april 2009: "Indien er uiterlijk op 31 december 2011 via de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) geen internationale overeenkomst waarin de emissies van de internationale zeescheepvaart in de reductiestreefcijfers worden opgenomen, door de lidstaten is goedgekeurd en/of een dergelijke via het UNFCCC tot stand gekomen overeenkomst niet door de Gemeenschap is goedgekeurd, dient de Commissie een voorstel te doen inzake de opname van de emissies van de internationale zeesche ...[+++]

Der Rat und das Parlament erinnerten an eine frühere Zusage vom 23. April 2009, im Rahmen des Klima- und Energiepakets aktiv zu werden: „Für den Fall, dass zum 31. Dezember 2011 keine internationale Übereinkunft, die im Rahmen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation die Emissionen des internationalen Seeverkehrs in die Reduktionsziele einbezieht, von den Mitgliedstaaten gebilligt wird oder keine derartige Übereinkunft im Rahmen des UNFCCC von der Gemeinschaft gebilligt wird, sollte die Kommission einen Vorschlag vorlegen, um die Emissionen des internationalen Seeverkehrs in die Reduktionsverpflichtung der Gemeinschaft einzubezi ...[+++]


3. Voor de toepassing van dit artikel wordt onder toegang tot de internationale maritieme markt mede verstaan dat internationale maritieme vervoersondernemingen van beide partijen het recht hebben om vervoersdiensten van deur tot deur aan te bieden die ten dele over zee plaatsvinden, en dat zij daartoe rechtstreeks overeenkomsten mogen sluiten met lokale niet-maritieme vervoersondernemingen op het grondgebied van de andere partij, behoudens nationaliteitsbeperkingen betreffende het vervoer van goederen en personen met andere vervoermiddelen.

(3) Für die Zwecke dieses Artikels umfasst der Zugang zum internationalen Seeverkehrsmarkt unter anderem das Recht für Anbieter internationaler Seeverkehrsdienste jeder Vertragspartei, die Beförderung von Haus zu Haus, bei der ein Teil der Strecke auf See zurückgelegt wird, zu organisieren und zu diesem Zweck Verträge direkt mit Anbietern von Verkehrsdiensten, die nicht Seeverkehrsdienste sind, im Gebiet der anderen Vertragspartei zu schließen, und zwar unbeschadet der für den Personen- und Güterverkehr dieser anderen Verkehrsträger geltenden Beschränkungen hinsichtlich der Staatsangehörigkeit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
op het gebied van de monitoring van de scheepvaart uit hoofde van Richtlijn 2002/59/EG bevordert het Agentschap in het bijzonder de samenwerking tussen oeverstaten in de betrokken vaargebieden en ontwikkelt en beheert het datacentrum van de Europese Unie voor het op lange afstand identificeren en volgen van schepen en het systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie van de Unie (SafeSeaNet), als bedoeld in artikel 6 ter en artikel 22 bis van die richtlijn, en het internationale systeem van data-uitwisseling voor het op lange afstand identificeren en volgen van schepen, zulks overeenkomstig de afspraken in de Internationale Maritieme Organisatie („IMO”) ...[+++]

Sie fördert in dem von der Richtlinie 2002/59/EG erfassten Bereich der Verkehrsüberwachung insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Anliegerstaaten der betroffenen Seegebiete und entwickelt und betreibt das in Artikel 6b der Richtlinie genannte Datenzentrum der Union für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT-Datenzentrum der EU) und das in Artikel 22a der Richtlinie genannte System der Union für den Seeverkehrsinformationsaustausch (SafeSeaNet) sowie das Internationale Datenaustauschsystem für die Fernidentifizierung und -verfolgung gemäß der gegenüber der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) gemach ...[+++]


[14] Internationale Maritieme Code voor Gevaarlijke Stoffen (IMDG), in 1960 vastgesteld door de Internationale Maritieme Organisatie.

[14] Der Internationale Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG), der 1960 von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation verabschiedet wurde.


[5] Het verdrag betreffende maritieme arbeid van 2006 wil de "vierde pijler" worden van het internationale regelgevende stelsel voor een hoogwaardige scheepvaart en de belangrijkste conventies van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) aanvullen. Het "consolideert" en actualiseert het bestaande internationale recht (68 instrumenten), met uitzondering van het recente verdrag betreffende het identiteitsbewijs van zeevarenden (nr. 185) en het verdrag betreffende de pensioenen van zeevarenden (nr. 71).

[5] Das Seearbeitsübereinkommen 2006 bildet die „vierte Säule“ der internationalen Regelungen zur Gewährleistung hoher Qualitätsnormen im Seeverkehr, indem es die grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ergänzt. Mit diesem Übereinkommen werden alle bestehenden internationalen Rechtsvorschriften (68 Instrumente), ausgenommen das Übereinkommen über Ausweise für Seeleute (Nr. 185) und das Übereinkommen über die Altersrenten der Schiffsleute (Nr. 71), zusammengefasst und aktualisiert.


Veel ontwikkelingen van het EU-zeerecht worden geleid door wijzigingen die overeengekomen zijn door internationale organisaties als de Internationale Maritieme Organisatie of de Internationale Arbeidsorganisatie

Eine Vielzahl der Entwicklungen in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft über den Seeverkehr werden von in internationalen Organisationen, wie der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation oder der Internationalen Arbeitsorganisation, vereinbarten Änderungen vorangetrieben.


a)op het gebied van de monitoring van de scheepvaart uit hoofde van Richtlijn 2002/59/EG bevordert het Agentschap in het bijzonder de samenwerking tussen oeverstaten in de betrokken vaargebieden en ontwikkelt en beheert het datacentrum van de Europese Unie voor het op lange afstand identificeren en volgen van schepen en het systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie van de Unie (SafeSeaNet), als bedoeld in artikel 6 ter en artikel 22 bis van die richtlijn, en het internationale systeem van data-uitwisseling voor het op lange afstand identificeren en volgen van schepen, zulks overeenkomstig de afspraken in de Internationale Maritieme Organisatie („IMO”) ...[+++]

a)Sie fördert in dem von der Richtlinie 2002/59/EG erfassten Bereich der Verkehrsüberwachung insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Anliegerstaaten der betroffenen Seegebiete und entwickelt und betreibt das in Artikel 6b der Richtlinie genannte Datenzentrum der Union für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT-Datenzentrum der EU) und das in Artikel 22a der Richtlinie genannte System der Union für den Seeverkehrsinformationsaustausch (SafeSeaNet) sowie das Internationale Datenaustauschsystem für die Fernidentifizierung und -verfolgung gemäß der gegenüber der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) gema ...[+++]


De andere internationale verdragen (betreffende de internationale burgerluchtvaart, het internationale maritieme vervoer en het internationale spoorwegvervoer) leggen de vervoerders eveneens slechts de verplichting op om de in het land van bestemming vereiste documenten te verifiëren.

Die anderen internationalen Verträge (in bezug auf die internationale Zivilluftfahrt, den internationalen Seeverkehr und den internationalen Eisenbahnverkehr) verpflichteten die Transportunternehmer ebenfalls nur zur Überprüfung der im Bestimmungsland vorgeschriebenen Reisedokumente.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale maritieme' ->

Date index: 2023-01-02
w