1. herinnert eraan dat de EU en haar lidstaten, willen zij een antwoord bieden op de uitdagingen van een Europese strategie voor energiezekerheid en eveneens hun energie- en klimaatveranderingsdoelstellingen in de context van de mondiale beperkingen in deze beleidsgebieden realiseren, op basis van de bestaande rech
tskaders ook op het internationale toneel gezamenlijk moeten optreden, door op internationale handelsforums kwesties van energiezekerheid en
duurzaamheid aan de orde te stellen, onder meer manieren om milieudumping door derd
...[+++]e landen die hun internationale verplichtingen niet naleven, tegen te gaan; benadrukt dat matiging van de energievraag en bevordering van hernieuwbare en plaatselijke energiebronnen de meest doeltreffende instrumenten zijn om de energieafhankelijkheid van het buitenland te beperken en klimaatdoelstellingen te verwezenlijken; onderstreept dat de bevordering van energie-educatie kan helpen om vervuiling te verminderen en consumptiepatronen te verbeteren; 1. weist darauf hin, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf der Grundlage geltender Re
chtsrahmen auch auf internationaler Ebene gemeinsame Maßnahmen ergreifen müssen, wenn sie die globalen Herausforderungen im Energiebereich bewältigen und ihre Klima- und Energieziele vor dem Hintergrund globaler Sachzwänge verwirklichen wollen, indem sie auf internationalen Handelsforen Fragen in Bezug auf die Sicherheit der Energieversorgung und die Nachhaltigkeit zur Sprache bringen, unter anderem was die Möglichkeit betrifft, Maßnahmen gegen Dumping im Umweltbereich durch Drittländer, die sich nicht an ihre internationa
len Verpfl ...[+++]ichtungen halten, zu ergreifen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass eine Dämpfung der Energienachfrage sowie die Förderung der Energieerzeugung aus erneuerbaren und lokalen Quellen am wirksamsten dazu beitragen können, die Abhängigkeit der EU von Energieeinfuhren aus dem Ausland zu verringern und die Klimaziele zu verwirklichen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Aufklärung im Bereich Energie dem Ziel, die Umweltverschmutzung zu verringern und Verbrauchsmuster zu verbessern, dienlich sein kann;