Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "internationale overeenkomst over klimaatverandering post-2012 " (Nederlands → Duits) :

- Het belang van adequate maatregelen voor de bestrijding van ontbossing wordt binnen het UNFCCC erkend, en de partijen bespreken beleidslijnen en benaderingen voor het verminderen van door emissies veroorzaakte ontbossing door een internationale overeenkomst over klimaatverandering post-2012.

· Im Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen wird die Bedeutung der Einleitung wirksamer Maßnahmen zur Bekämpfung der Entwaldung anerkannt, und die Partner beraten zurzeit über Politiken und Ansätze, mit denen die entwaldungsbedingten Emissionen im Rahmen eines internationalen Übereinkommens über Klimaänderungen für die Zeit nach 2012 reduziert werden können.


Mededeling (COM(2013) 167 final) — De internationale overeenkomst over klimaatverandering: het internationale klimaatbeleid na 2020 vormgeven

Mitteilung (COM(2013) 167 final) – Das internationale Klimaschutzübereinkommen von 2015: Gestaltung der Weltklimapolitik für die Zeit nach 2020


Deze mededeling beoogt de vaststelling van een wereldwijd bondgenootschap tegen klimaatverandering tussen de EU en de arme ontwikkelingslanden die het meest aan de klimaatverandering blootstaan, in het bijzonder de minst ontwikkelde landen en de kleine insulaire ontwikkelingslanden, en bevat een overzicht van de doelstellingen en de werking van het initiatief[5]. Het bondgenootschap zal een platform bieden voor dialoog en uitwisseling alsook praktische samenwerking bij de gelijktijdige strijd tegen armoede en klimaatverandering, ter ondersteuni ...[+++]

In dieser Mitteilung wird die Schaffung einer Globalen Allianz gegen den Klimawandel (GCCA) zwischen der EU und den armen Entwicklungsländern vorgeschlagen, die dem Klimawandel am stärksten ausgesetzt sind –insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) –, ferner werden die Ziele und die Funktionsweise der Initiative beschrieben [5]. Die Allianz soll ein Forum für Dialog und Austausch, aber auch für die praktische Zusammenarbeit zur Bewältigung der doppelten Herausforderung von Armutsbekämpfung und Klimawandel bieten; damit wird sie die ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 20010104_1 - EN - De EU en de internationale overeenkomst over klimaatverandering van 2015

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 20010104_1 - EN - Die EU und das internationale Klimaschutzübereinkommen von 2015


De EU en de internationale overeenkomst over klimaatverandering van 2015

Die EU und das internationale Klimaschutzübereinkommen von 2015


· ten derde wordt, ondanks het moeizame verloop van de onderhandelingen over een juridisch bindende internationale overeenkomst inzake klimaatverandering, nog steeds gerekend op een internationale overeenkomst voor het einde van 2015.

· Drittens: Die Verhandlungen über ein rechtsverbindliches internationales Klimaschutz-Übereinkommen gestalten sich zwar schwierig, doch wird weiterhin damit gerechnet, dass bis 2015 ein solches Übereinkommen geschlossen wird.


- Het belang van adequate maatregelen voor de bestrijding van ontbossing wordt binnen het UNFCCC erkend, en de partijen bespreken beleidslijnen en benaderingen voor het verminderen van door emissies veroorzaakte ontbossing door een internationale overeenkomst over klimaatverandering post-2012.

· Im Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen wird die Bedeutung der Einleitung wirksamer Maßnahmen zur Bekämpfung der Entwaldung anerkannt, und die Partner beraten zurzeit über Politiken und Ansätze, mit denen die entwaldungsbedingten Emissionen im Rahmen eines internationalen Übereinkommens über Klimaänderungen für die Zeit nach 2012 reduziert werden können.


Om de lidstaten de nodige flexibiliteit te geven bij de uitvoering van hun verbintenissen, om de duurzame ontwikkeling in derde landen, met name ontwikkelingslanden, te bevorderen, en om investeerders zekerheid te bieden, moet de Gemeenschap een bepaalde hoeveelheid kredieten die zijn behaald uit broeikasgasemissiereductieprojecten in derde landen blijven erkennen, voordat overeenstemming is bereikt over een nieuwe internationale overeenkomst inzake klimaatverandering (hierna de „internationale ...[+++]

Bis zum Abschluss eines zukünftigen internationalen Abkommens über Klimaänderungen (im Folgenden als „internationales Abkommen über den Klimawandel“ bezeichnet) Abkommens über den Klimawandel sollte die Gemeinschaft weiterhin eine bestimmte Zahl Gutschriften aus Projekten zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in Drittländern anerkennen, um den Mitgliedstaaten bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen Flexibilität zu gewähren, um die nachhaltige Entwicklung in Drittländern, besonders in Entwicklungsländern, zu fördern und um Investoren Sicherheit zu bieten.


Zodra een internationale overeenkomst inzake klimaatverandering voor de periode na 2012 is goedgekeurd, dienen de Gemeenschap en haar lidstaten overeenkomstig de bepalingen van die overeenkomst bij te dragen in de kosten van bijstand aan ontwikkelingslanden die de overeenkomst hebben geratificeerd, met name gemeenschappen en landen die het meest te duchten hebben van klimaatverandering, om deze te helpen bij hun beleid van aanpassing en risicovermindering.

Nach Abschluss eines internationalen Abkommens über den Klimawandel für die Zeit nach 2012 und entsprechend diesem Abkommen sollten sich die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten an einer finanziellen Hilfe für Entwicklungsländer, die das Abkommen ratifiziert haben, beteiligen, insbesondere für die Gemeinwesen und Länder, die durch den Klimawandel am stärksten gefährdet sind, um sie in Bezug auf ihre Anpassungs- und Risikominderungsstrategien zu unterstützen.


Deze mededeling beoogt de vaststelling van een wereldwijd bondgenootschap tegen klimaatverandering tussen de EU en de arme ontwikkelingslanden die het meest aan de klimaatverandering blootstaan, in het bijzonder de minst ontwikkelde landen en de kleine insulaire ontwikkelingslanden, en bevat een overzicht van de doelstellingen en de werking van het initiatief[5]. Het bondgenootschap zal een platform bieden voor dialoog en uitwisseling alsook praktische samenwerking bij de gelijktijdige strijd tegen armoede en klimaatverandering, ter ondersteuni ...[+++]

In dieser Mitteilung wird die Schaffung einer Globalen Allianz gegen den Klimawandel (GCCA) zwischen der EU und den armen Entwicklungsländern vorgeschlagen, die dem Klimawandel am stärksten ausgesetzt sind –insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) –, ferner werden die Ziele und die Funktionsweise der Initiative beschrieben [5]. Die Allianz soll ein Forum für Dialog und Austausch, aber auch für die praktische Zusammenarbeit zur Bewältigung der doppelten Herausforderung von Armutsbekämpfung und Klimawandel bieten; damit wird sie die ...[+++]


w