6. benadrukt
dat het gebrek aan interoperabiliteit van de spoornetten nog steeds de belangrijkste hinderpaal vormt voor de totstandbrenging van een geïntegreerde Europese spoorverkeersruimte en verwelkomt het besluit van de Commissie om in dit verband met een nieuw initiatief te komen; is van oordeel da
t de liberalisering hand in hand had moeten gaan met de ontwikkeling van de interoperabiliteit e
n betreurt dat deze beide processen in versch ...[+++]illend tempo verlopen; wijst erop dat het openstellen van de netwerken voor mededinging alleen resultaten zal opleveren indien er sprake is van een daadwerkelijk geïntegreerd trans-Europees netwerk; roept ertoe op deze kwestie in de toekomst met prioriteit te behandelen; 6. weist mit Nachdruck darauf hin,
dass der Mangel an Interoperabilität der Netze noch das größte Hemmnis für die Verwirklichung eines integrierten europäischen Eisenbahnraums ist, und begrüßt den Beschluss der Kommission, zu diesem Thema eine neue Initiative vorzulegen; ist der Auffassung, dass die Liberalisierung mit den Fortschritten im Bereich der Interoperabilität hätte einhergehen müssen, und
bedauert, dass die beiden Prozesse in zu unterschiedlichem Tempo abgelaufen sind; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Öffnung der Netze für
den Wettb ...[+++]ewerb nur dann Vorteile bringen wird, wenn es ein echtes integriertes transeuropäisches Netz gibt; fordert, dass diese Frage künftig vorrangig behandelt wird;