ac) dringt erop aan dat de betrekkingen tussen de EU e
n Rusland gebaseerd moeten zijn op de begninselen van geliberaliseerde en
openmarkten en van wederkerigheid tussen de partners op het gebied van investeri
ngsrechten en vindt daarom dat moet worden geëist dat de Russische regering, in ruil voor nauwe en wederzijds voordelige economische banden, garanties biedt voor de recht
en van buitenlandse ...[+++]investeerders en haar wetgeving van 2008 inzake "Strategische Sectoren" herziet, die de Russische staat ruime mogelijkheden biedt om te discrimineren ten koste van buitenlandse investeerders, terwijl de interne markt van de EU vrijelijk openstaat voor Russische investeerders; verlangt dat de wet inzake investeringen in strategische sectoren in overeenstemming wordt gebracht met de bestaande en toekomstige verplichtingen van Rusland in het kader van de WTO alsmede de huidige PSO; ac) darauf zu bestehen, dass den Beziehungen zwischen der EU und Russland die Grundsätze liberalisierter und offener Märkte und der Gegenseitigkeit der Investitionsrechte d
er Partner zugrunde liegen, und somit zu fordern, dass die russische Regierung als Gegenleistung für enge, vorteilhafte Wirtschaftsbeziehungen die Eigentumsrecht
e von ausländischen Investoren sichert und das Gesetz aus dem Jahr 2008 über strategische Wirtschaftsbereiche, aufgrund dessen der russische Staat über großen Handlungsspielraum verfügt, um ausländische Inve
...[+++]storen zu diskriminieren, während der EU-Binnenmarkt für russische Investoren uneingeschränkt geöffnet ist, einer Überprüfung unterzieht; zu fordern, dass das Gesetz über Investitionen in strategische Wirtschaftsbereiche mit den derzeitigen und künftigen Verpflichtungen Russlands im Rahmen der WTO sowie des derzeitigen Partnerschafts- und Kooperationsabkommens vereinbar ist;