19. verzoekt de EU en de lidstaten om beleid en programma's te ontwikkelen waardoor werk en gezinslev
en beter met elkaar kunnen worden gecombineerd; onderstre
ept de noodzaak van investeringen in betaalbare universele kwaliteitsdiensten – zoals kinderopvang, scholen waar kinderen de hele dag terecht kunnen en ouderenzorg – d
ie gendergelijkheid helpen bevorderen, zorgen voor een beter evenwicht tussen werk en gezin en een kader creë
...[+++]ren dat de mogelijkheid biedt toe te treden of terug te keren op de arbeidsmarkt; 19. fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen und Programme zur Förderung der Vereinbarkeit von Arbeitsleben und Privatleben zu entwickeln; unterstreicht die Notwendigkeit, in erschwingliche, hochwertige Universaldienste – wie Ganztagskinderbetreuung, Ganztagsschulen und Betreuungseinrichtungen für ä
ltere Menschen – zu investieren, die dazu beitragen, die Gleichstellung der Geschlechter und eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatl
eben zu fördern und einen ...[+++] Rahmen zu schaffen, der den Eintritt bzw. Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt erleichtert;