Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BTP
Buitensporigtekortprocedure
CWV
Conventionelewapensverdrag
Dubieuze-Wapensverdrag
Procedure bij buitensporige tekorten
Verdrag over onmenselijke wapens

Vertaling van "inzake buitensporige tekorten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Protocol betreffende de procedure bij buitensporige tekorten

Protokoll über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit


buitensporigtekortprocedure | procedure bij buitensporige tekorten | BTP [Abbr.]

Defizitverfahren | Verfahren bei einem übermäßigen Defizit | VÜD [Abbr.]


Conventionelewapensverdrag | Dubieuze-Wapensverdrag | Verdrag inzake het verbod of de beperking van het gebruik van bepaalde conventionele wapens die geacht kunnen worden buitensporig leed te veroorzaken of een niet-onderscheidende werking te hebben | Verdrag over onmenselijke wapens | CWV [Abbr.]

Übereinkommen über bestimmte konventionelle Waffen | Übereinkommen über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermässige Leiden verursachen oder unterschiedslos wirken können | Übereinkommen über inhumane Waffen | VN-Waffenübereinkommen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De begrippen „overheid”, „tekort” en „investeringen” zijn omschreven in het aan de Verdragen gehechte Protocol betreffende de procedure bij buitensporige tekorten en in Verordening (EG) nr. 479/2009, door verwijzing naar het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (hierna „ESR 95” genoemd), vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2223/96 van de Raad van 25 juni 1996 inzake het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap

Die Begriffe „öffentlich“, „Defizit“ und „Investitionen“ sind in dem den Verträgen beigefügten Protokoll über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit sowie in der Verordnung (EG) Nr. 479/2009 unter Bezugnahme auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft (im Folgenden „ESVG 95“) festgelegt, das durch die Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. Juni 1996 eingeführt wurde.


De regels hebben het mogelijk gemaakt om een evenwicht te vinden tussen de eisen inzake houdbaarheid en die inzake cyclische stabilisatie, onder meer door de aanpassing van de begrotingsinspanningen aan de economische omstandigheden en de houdbaarheidsrisico's in het preventieve deel en de verlenging van termijnen voor de correctie van buitensporige tekorten in het corrigerende deel.

Die Regeln haben es ermöglicht, zwischen den Anforderungen der langfristigen Tragfähigkeit und den Anforderungen der Konjunkturstabilisierung eine Balance zu finden, u. a. indem im Rahmen der präventiven Komponente die Konsolidierungsanstrengung auf die jeweiligen wirtschaftlichen Bedingungen und Tragfähigkeitsrisiken abgestimmt und im Rahmen der korrektiven Komponente die Fristen für die Korrektur übermäßiger Defizite verlängert werden.


Specifieke samenwerkingsgebieden omvatten nationale rekeningen en betalingsbalansstatistieken, alsook het verstrekken van advies aan de Commissie inzake de procedure voor buitensporige tekorten verband houdende statistieken.

Besondere Bereiche der Zusammenarbeit beinhalten Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und Zahlungsbilanzstatistiken sowie die Beratung der Kommission in Bezug auf Statistiken für das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit.


b) bij de aanneming van maatregelen inzake buitensporige tekorten ten aanzien van lidstaten die de euro als munt hebben (artikel 126, leden 6, 7, 8, 12 en 13).

b) Maßnahmen bei übermäßigem Defizit von Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (Artikel 126 Absätze 6, 7, 8, 12 und 13).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) bij de aanneming van maatregelen inzake buitensporige tekorten ten aanzien van lidstaten die de euro als munt hebben (artikel 126, leden 6, 7, 8, 12 en 13).

b) Maßnahmen bei übermäßigem Defizit von Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (Artikel 126 Absätze 6, 7, 8, 12 und 13).


De begrippen „overheid”, „tekort” en „investeringen” zijn in het Protocol betreffende de procedure bij buitensporige tekorten omschreven door verwijzing naar het Europees Stelsel van Economische Rekeningen (ESER) , dat is vervangen door het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2223/96 van de Raad van 25 juni 1996 inzake het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (hierna „ESR 95” genoemd).

Die Begriffe „öffentlich“, „Defizit“, und „Investitionen“ sind im Protokoll über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit unter Bezugnahme auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG), ersetzt durch das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft (angenommen durch die Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. Juni 1996 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft, nachstehend „ESVG 95“ genannt) festgelegt.


De begrippen „overheid”, „tekort” en „investeringen” zijn in het Protocol betreffende de procedure bij buitensporige tekorten omschreven door verwijzing naar het Europees Stelsel van Economische Rekeningen (ESER) , dat is vervangen door het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2223/96 van de Raad van 25 juni 1996 inzake het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (hierna ►M2 „ESR 2010” ◄ genoemd).

Die Begriffe „öffentlich“, „Defizit“, und „Investitionen“ sind im Protokoll über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit unter Bezugnahme auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG), ersetzt durch das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft (angenommen durch die Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. Juni 1996 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft, nachstehend ►M2 „ESVG 2010“ ◄ genannt) festgelegt.


►M2 Voor de toepassing van het Protocol betreffende de procedure bij buitensporige tekorten en van deze verordening worden de termen in de leden 2 tot en met 6 gedefinieerd overeenkomstig Verordening (EG) nr. 549/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 21 mei 2013 inzake het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap (hierna „ESR 2010” genoemd).

(1) ►M2 Für die Zwecke des Protokolls über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit und dieser Verordnung sind die in den Absätzen 2 bis 6 erläuterten Begriffe gemäß der Verordnung (EU) Nr. 549/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union (im Folgenden „ESVG 2010“) definiert.


(2) Overwegende dat het stabiliteits- en groeipact bestaat uit deze verordening, die strekt tot versterking van het toezicht op begrotingssituaties en het toezicht op en de coördinatie van het economisch beleid, uit Verordening (EG) nr. 1467/97 van de Raad (3), over de bespoediging en verduidelijking van de tenuitvoerlegging van de procedure bij buitensporige tekorten, en uit de resolutie van de Europese Raad van 17 juni 1997 inzake het stabiliteits- en groeipact (4), waarin, overeenkomstig artikel D van het Verdr ...[+++]

(2) Der Stabilitäts- und Wachstumspakt besteht aus dieser Verordnung mit dem Ziel des Ausbaus der haushaltspolitischen Überwachung und der Überwachung und Koordinierung der Wirtschaftspolitiken, der Verordnung (EG) Nr. 1467/97 des Rates (3), mit dem Ziel einer Beschleunigung und Klärung des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit und der Entschließung des Europäischen Rates vom 17. Juni 1997 über den Stabilitäts- und Wachstumspakt (4), in der im Einklang mit Artikel D des Vertrags über die Europäische Union feste politische Vorgaben gemacht werden, damit der Stabilitäts- und Wachstumspakt strikt und fristgerecht umgesetzt werden kann u ...[+++]


Overwegende dat, als gevolg van de goedkeuring van Verordening (EG) nr. 1467/97 van de Raad van 7 juli 1997 over de bespoediging en de verduidelijking van de tenuitvoerlegging van de procedure bij buitensporige tekorten (8), moet worden voorzien in een zodanig mechanisme dat de ontvangsten voortvloeiend uit de door de Raad aan de lidstaten opgelegde sancties worden bestemd voor uitgaven waarvan de bedragen worden verdeeld onder de lidstaten die aan de euro deelnemen en geen buitensporig tekort hebben, waarbij de eisen inzake begrotingsdoorzicht ...[+++]

Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1467/97 des Rates vom 7. Juli 1997 über die Beschleunigung und Klärung des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit (8) ist ein Mechanismus vorzusehen, dem zufolge die Erträge aus den vom Rat gegen die Mitgliedstaaten verhängten Sanktionen auf die Ausgaben angerechnet werden, die zwischen denjenigen am Euro teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt werden, die kein übermäßiges Defizit aufweisen, wobei die Haushaltstransparenz der betreffenden Vorgänge sicherzustellen ist -




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake buitensporige tekorten' ->

Date index: 2024-11-07
w