Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité inzake de uitvoer van cultuurgoederen

Vertaling van "inzake cultuurgoederen heeft " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europees Verdrag inzake delicten met betrekking tot cultuurgoederen

Europäisches Übereinkommen über Straftaten im Zusammenhang mit Kulturgut


Europees Verdrag inzake delicten met betrekking tot cultuurgoederen | Europese Overeenkomst inzake misdrijven met betrekking tot culturele eigendommen

Europäisches Übereinkommen über Straftaten im Zusammenhang mit Kulturgut


Comité inzake de uitvoer van cultuurgoederen

Ausschuss für die Ausfuhr von Kulturgütern


Verdrag van Unidroit inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen

Übereinkommen über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
30. brengt in herinnering dat de EU het Unesco-Verdrag van 2005 betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen heeft geratificeerd en verzoekt de lidstaten, voor zover ze dat nog niet hebben gedaan, de volgende verdragen te ratificeren: het Unesco-Verdrag van 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, het Unidroit-Verdrag van 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde ...[+++]

30. weist darauf hin, dass die EU das UNESCO-Übereinkommen von 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ratifiziert hat, und fordert die Mitgliedstaaten, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, das Übereinkommen von 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und die UNIDROIT-Konvention von 1995 über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter als wichtige Instrumente für einen verstärkten Schutz des Weltkulturerbes und der kulturellen Vielfalt zu ratifizieren, ebenso die Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und die beiden dazugehörigen Protokolle, die UNESCO-Konvention von 2001 zum Sch ...[+++]


F. overwegende dat de Europese Unie het op 20 oktober 2005 ondertekende Unesco-Verdrag inzake de bescherming van de verscheidenheid van culturele inhoud en kunstzinnige expressie heeft geratificeerd; overwegende dat dit het eerste internationale rechtsinstrument is waarin wordt erkend dat cultuurgoederen een tweeledige economische en culturele aard hebben en daarom “niet alleen mogen worden beschouwd als goederen met louter handel ...[+++]

F. unter Hinweis darauf, dass die EU das am 20. Oktober 2005 unterzeichnete Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ratifiziert hat, und in der Erwägung, dass mit diesem internationalen Instrument erstmals die Doppelfunktion von Kulturgütern als Wirtschafts- und Kulturgüter anerkannt wird und Kulturgüter folglich „nicht so behandelt werden dürfen, als hätten sie nur einen kommerziellen Wert“;


F. overwegende dat de Europese Unie de Conventie inzake de bescherming van de verscheidenheid van culturele inhoud en kunstzinnige expressie op 20 oktober 2005 heeft geratificeerd: het eerste internationale rechtsinstrument waarmee het duale economische en culturele karakter van cultuurgoederen erkend wordt die "bijgevolg niet mogen worden behandeld alsof zij uitsluitend een commerciële waarde hebben";

F. in der Erwägung, dass die Europäische Union das am 20. Oktober 2005 unterzeichnete Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ratifiziert hat; in der Erwägung, dass mit diesem internationalen Instrument erstmals die Doppelfunktion von Kulturgütern als wirtschaftliche und kulturelle Güter anerkannt wird und Kulturgüter folglich „nicht so behandelt werden dürfen, als hätten sie nur einen kommerziellen Wert“;


De Raad heeft in zijn conclusies van 13 en 14 december 2011 inzake de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen gesteld dat maatregelen moeten worden genomen die de doeltreffendheid van de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen verhogen.

In seinen Schlussfolgerungen über die Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern vom 13./14. Dezember 2011 hat der Rat die Notwendigkeit von Maßnahmen zur wirksameren Prävention und Bekämpfung von Straftaten betreffend Kulturgüter anerkannt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daarnaast heeft de Raad de lidstaten aanbevolen de bekrachtiging te overwegen van de Unesco-Overeenkomst van Parijs van 17 november 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, alsook van het Unidroit-verdrag van Rome van 24 juni 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen.

Darüber hinaus empfahl der Rat, dass die Mitgliedstaaten die Ratifizierung des am 17. November 1970 in Paris unterzeichneten Unesco-Übereinkommens über die Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und des am 24. Juni 1995 in Rom unterzeichneten UNIDROIT-Übereinkommens über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter erwägen.


De Raad heeft in zijn conclusies van 13 en 14 december 2011 inzake de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen gesteld dat maatregelen moeten worden genomen die de doeltreffendheid van de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen verhogen.

In seinen Schlussfolgerungen über die Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern vom 13./14. Dezember 2011 hat der Rat die Notwendigkeit von Maßnahmen zur wirksameren Prävention und Bekämpfung von Straftaten betreffend Kulturgüter anerkannt.


(16) De Raad heeft in zijn conclusies van 13 en 14 december 2011 inzake de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen gesteld dat maatregelen moeten worden genomen die de doeltreffendheid van de preventie en de bestrijding van criminaliteit jegens cultuurgoederen verhogen.

(16) In seinen Schlussfolgerungen über die Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern vom 13./14. Dezember 2011 hat der Rat die Notwendigkeit von Maßnahmen zur wirksameren Prävention und Bekämpfung von Straftaten betreffend Kulturgüter anerkannt.


Daarnaast heeft de Raad de lidstaten aanbevolen de bekrachtiging te overwegen van de Unesco-Overeenkomst van Parijs van 17 november 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, alsook van het Unidroit-verdrag van Rome van 24 juni 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen.

Darüber hinaus empfahl der Rat, dass die Mitgliedstaaten, die Ratifizierung des am 17. November 1970 in Paris unterzeichneten UNESCO-Übereinkommens über die Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und des am 24. Juni 1995 in Rom unterzeichneten UNIDROIT-Übereinkommens über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter erwägen.


Het in artikel 17 van de richtlijn bedoelde Raadgevend Comité inzake cultuurgoederen heeft richtsnoeren goedgekeurd ter verbetering en versterking van de administratieve samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten via de oprichting van een netwerk voor contacten en informatie-uitwisseling[9].

Der in Artikel 17 der Richtlinie vorgesehene Beratende Ausschuss für Kulturgüter nahm die Leitlinien zur Verbesserung und Verstärkung der Zusammenarbeit bei der Einrichtung eines Netzes zum Kontakt- und Informationsaustausch im Verwaltungsbereich zwischen den zuständigen Stellen an[9].


Het in artikel 17 van de richtlijn bedoelde Raadgevend Comité inzake cultuurgoederen heeft richtsnoeren goedgekeurd ter verbetering en versterking van de administratieve samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten via de oprichting van een netwerk voor contacten en informatie-uitwisseling[9].

Der in Artikel 17 der Richtlinie vorgesehene Beratende Ausschuss für Kulturgüter nahm die Leitlinien zur Verbesserung und Verstärkung der Zusammenarbeit bei der Einrichtung eines Netzes zum Kontakt- und Informationsaustausch im Verwaltungsbereich zwischen den zuständigen Stellen an[9].




Anderen hebben gezocht naar : inzake cultuurgoederen heeft     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake cultuurgoederen heeft' ->

Date index: 2025-02-02
w