Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gelijke kansen op de arbeidsmarkt
Gelijke toegang
Gelijke toegang tot de banenmarkt
Recht inzake de toegang tot een beroep

Vertaling van "inzake gelijke toegang " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
gelijke kansen op de arbeidsmarkt | gelijke toegang tot de banenmarkt

Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt


recht inzake de toegang tot een beroep

Berufszugangsrecht


gelijke toegang

Gleichberechtigung beim Zugang | nicht diskriminierender Zugang


gerechtelijke procedure inzake gelijke behandeling van mannen en vrouwen

Rechtstreitigkeit im Bereich der Gleichbehandlung der Geschlechter
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
d.Verzekeren en bevorderen van gelijke toegang en gebruikmaking van de mensenrechten door personen met een handicap overeenkomstig het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap waarbij de EU partij is, zowel door deze vraagstukken te integreren in mensenrechtenacties als door gerichte acties op te zetten om belemmeringen tot gelijke toegang weg te nemen. Ondersteunen en versterken van de mechanismen voor het bevorderen en beschermen van en toezicht houden op het VN-Verdrag inz ...[+++]

d.Gewährleistung und Förderung des gleichberechtigten Zugangs von Menschen mit Behinderungen zu den Menschenrechten und der Wahrnehmung dieser Rechte im Einklang mit dem VN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, dessen Vertragspartei die EU ist, durch durchgängige Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen bei Menschenrechtsmaßnahmen sowie Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Beseitigung der Hindernisse für deren gleichberechtigte Teilhabe; Unterstützung und Stärkung von Mechanismen zur Förderung, zum Schutz und zur Überwachung der Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behin ...[+++]


De lidstaten moeten op grond van het EU-recht, en met name Richtlijn 2013/33/EU inzake opvangvoorzieningen en Richtlijn 2011/95/EU inzake asielprocedures, aan bepaalde verplichtingen voldoen. Zij moeten asielzoekers van meet af aan passende opvangvoorzieningen en gelijke toegang tot de arbeidsmarkt garanderen. Voorts moeten zij de toegang van begunstigden van bescherming tot banen vergemakkelijken, gelijke behandeling met betrekking tot de erkenning van diploma's garanderen en voorzien in spec ...[+++]

Die Mitgliedstaaten unterliegen besonderen Verpflichtungen aus dem EU-Recht (insbesondere Richtlinie 2013/33/EU über Aufnahmebedingungen und Anerkennungsrichtlinie 2011/95/EU) und müssen von Anfang an angemessene Aufnahmebedingungen für Asylsuchende gewährleisten, nach Zuerkennung des Schutzstatus den gleichen Zugang zum Arbeitsmarkt gewähren und den Zugang zu Arbeit erleichtern, bei der Anerkennung von Diplomen für Gleichbehandlung sorgen und spezifische Erleichterungen vorsehen.


Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad (3) biedt de lidstaten de mogelijkheid om, in afwijking van de regel inzake gelijke toegang, de visserij in wateren tot 12 zeemijl vanaf de basislijnen te beperken tot bepaalde vaartuigen.

In der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates (3) ist eine Ausnahmeregelung von dem Grundsatz des gleichberechtigten Zugangs vorgesehen, wonach die Mitgliedstaaten ermächtigt sind, den Fischfang in Gewässern bis zu einer Entfernung von 12 Seemeilen von ihren Basislinien bestimmten Fischereifahrzeugen vorzubehalten.


d.Verzekeren en bevorderen van gelijke toegang en gebruikmaking van de mensenrechten door personen met een handicap overeenkomstig het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap waarbij de EU partij is, zowel door deze vraagstukken te integreren in mensenrechtenacties als door gerichte acties op te zetten om belemmeringen tot gelijke toegang weg te nemen. Ondersteunen en versterken van de mechanismen voor het bevorderen en beschermen van en toezicht houden op het VN-Verdrag inz ...[+++]

d.Gewährleistung und Förderung des gleichberechtigten Zugangs von Menschen mit Behinderungen zu den Menschenrechten und der Wahrnehmung dieser Rechte im Einklang mit dem VN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, dessen Vertragspartei die EU ist, durch durchgängige Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen bei Menschenrechtsmaßnahmen sowie Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Beseitigung der Hindernisse für deren gleichberechtigte Teilhabe; Unterstützung und Stärkung von Mechanismen zur Förderung, zum Schutz und zur Überwachung der Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lidstaten worden opgeroepen om te rapporteren over het effect van ESF-investeringen inzake gelijke kansen, gelijke toegang en integratie van gemarginaliseerde groepen in alle operationele programma's.

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, über Auswirkungen der ESF-Investitionen auf die Chancengleichheit, den gleichberechtigten Zugang und die Integration von Randgruppen bei allen operationellen Programmen zu berichten.


De lidstaten worden opgeroepen om te rapporteren over het effect van ESF-investeringen inzake gelijke kansen, gelijke toegang en integratie van gemarginaliseerde groepen in alle operationele programma's.

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, über Auswirkungen der ESF-Investitionen auf die Chancengleichheit, den gleichberechtigten Zugang und die Integration von Randgruppen bei allen operationellen Programmen zu berichten.


« - Schenden artikel 3, B), van het decreet van de Franse Gemeenschap van 1 juli 2005 betreffende de studies in de geneeskunde en de tandheelkunde, in zoverre het een artikel 49, § 2, in het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 2004 betreffende de organisatie van het hoger onderwijs ter bevordering van de integratie in de Europese ruimte van het hoger onderwijs en betreffende de herfinanciering van de universiteiten heeft ingevoegd, en artikel 10 van datzelfde decreet van 1 juli 2005, in zoverre het een afdeling 3bis in hoofdstuk IV van titel III van het voormelde decreet van 31 maart 2004 heeft ingevoegd, de artikelen 10, 11 en 24, § 3, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 13, lid 2, onder c), van het Internationaa ...[+++]

« - Verstossen Artikel 3 B) des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 1hhhhqJuli 2005 über das Studium der Medizin und der Zahnheilkunde dadurch, dass er einen Artikel 49 § 2 in das Dekret der Französischen Gemeinschaft vom 31hhhhqMärz 2004 zur Definierung des Hochschulwesens, zur Förderung seiner Integration in den europäischen Raum des Hochschulwesens und zur Refinanzierung der Universitäten eingefügt hat, und Artikel 10 desselben Dekrets vom 1hhhhqJuli 2005 dadurch, dass er einen Abschnitt 3bis in Titel III Kapitel IV des vorerwähnten Dekrets vom 31hhhhqMärz 2004 eingefügt hat, gegen die Artikel 10, 11 und 24 § 3 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaf ...[+++]


68. Wanneer overheidsinstellingen door middel van kapitaaloverdracht een private onderneming een bepaalde invloed op een instelling geven, waardoor aan de private onderneming bepaalde taken worden toevertrouwd die binnen het materiële toepassingsgebied van het recht inzake overheidsopdrachten vallen die eerder, al dan niet rechtstreeks, door de overheidsinstellingen werden uitgevoerd, vereisen de bepalingen van de vrijheid van vestiging naleving van de beginselen van transparantie en gelijke behandeling, teneinde te waarborgen dat ied ...[+++]

68. Insbesondere gilt Folgendes: Wenn die Maßnahme, durch die die staatlichen Stellen einem Wirtschaftsteilnehmer einen gewissen Einfluss auf ein Unternehmen gewähren, die Form einer Kapitalübertragung hat und wenn diese Übertragung zur Folge hat, dass dieser Wirtschaftsteilnehmer mit in das materielle Recht über öffentliche Aufträge fallenden Aufgaben betraut wird, die zuvor direkt oder indirekt von den staatlichen Stellen ausgeführt wurden, dann verlangen die Bestimmungen über die Niederlassungsfreiheit, dass die Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung gewahrt werden, damit sichergestellt ist, dass jeder potenzielle Akteur ...[+++]


68. Wanneer overheidsinstellingen door middel van kapitaaloverdracht een private onderneming een bepaalde invloed op een instelling geven, waardoor aan de private onderneming bepaalde taken worden toevertrouwd die binnen het materiële toepassingsgebied van het recht inzake overheidsopdrachten vallen die eerder, al dan niet rechtstreeks, door de overheidsinstellingen werden uitgevoerd, vereisen de bepalingen van de vrijheid van vestiging naleving van de beginselen van transparantie en gelijke behandeling, teneinde te waarborgen dat ied ...[+++]

68. Insbesondere gilt Folgendes: Wenn die Maßnahme, durch die die staatlichen Stellen einem Wirtschaftsteilnehmer einen gewissen Einfluss auf ein Unternehmen gewähren, die Form einer Kapitalübertragung hat und wenn diese Übertragung zur Folge hat, dass dieser Wirtschaftsteilnehmer mit in das materielle Recht über öffentliche Aufträge fallenden Aufgaben betraut wird, die zuvor direkt oder indirekt von den staatlichen Stellen ausgeführt wurden, dann verlangen die Bestimmungen über die Niederlassungsfreiheit, dass die Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung gewahrt werden, damit sichergestellt ist, dass jeder potenzielle Akteur ...[+++]


(3) Overwegende dat in Aanbeveling 84/635/EEG van de Raad van 13 december 1984 betreffende de bevordering van positieve acties voor vrouwen(7), in de tweede resolutie van de Raad van 24 juli 1986 betreffende de bevordering van gelijke kansen voor de vrouw(8), in de resolutie van de Raad van 21 mei 1991 betreffende het derde communautaire actieprogramma op middellange termijn inzake gelijke kansen voor vrouwen en mannen (1991-1995)(9), in resolutie van de Raad van 27 maart 1995 betreffende evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen ...[+++]

(3) Der Zugang der Frauen zum Entscheidungsprozeß fand besondere Beachtung in der Empfehlung 84/635/EWG des Rates vom 13. Dezember 1984 zur Förderung positiver Maßnahmen für Frauen(7), in der zweiten Entschließung des Rates vom 24. Juli 1986 zur Förderung der Chancengleichheit der Frauen(8), in der Entschließung des Rates vom 21. Mai 1991 zum dritten mittelfristigen Aktionsprogramm der Gemeinschaft für die Chancengleichheit für Frauen und Männer (1991-1995)(9), in der Entschließung des Rates vom 27. März 1995 über die ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern am Entscheidungsprozeß(10) und in dem Beschluß 95/593/EG des Rates vom 22. Dezember 1995 üb ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake gelijke toegang' ->

Date index: 2023-08-11
w