Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Formulier E301
Formulier E302

Vertaling van "inzake oceanen moeten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
resolutie inzake de visserij met grote pelagische drijfnetten en de consequenties daarvan voor de biologische rijkdommen van oceanen en zeeën

Resolution über die Fischerei mit großen Hochseetreibnetzen und ihre Folgen auf die biologischen Ressourcen der Ozeane und Meere


formulier E302 | verklaring inzake de gezinsleden van de werklose wernemer die in aanmerking moeten worden genomen voor de berekening van de werkloosheidsuitkeringen

Bescheinigung über die Familienangehörigen eines arbeitslosen Arbeitnehmers,die für die Berechnung der Leistungen wegen Arbeitslosigkeit berücksichtigt werden können | Vordruck E302


formulier E301 | verklaring inzake de tijdvakken die in aanmerking moeten worden genomen voor het verlenen van uitkeringen bij werkloosheid

Bescheinigung von Zeiten,die für die Gewährung von Leistungen wegen Arbeitslosigkeit zu berücksichtigen sind | Vordruck E301
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De bestaande regels inzake oceanen moeten verder worden ontwikkeld en beter worden gehandhaafd.

Geltende Regeln für die Ozeane müssen weiter ausgebaut und besser durchgesetzt werden, damit beispielsweise Regelungen für Gebiete außerhalb der nationalen Hoheitsbereiche geschaffen oder auf internationaler Ebene vereinbarte Ziele für nachhaltige Entwicklung, wie die Einführung des 10 %-Ziels für Meeresschutzgebiete bis 2020, umgesetzt werden.


Gezien het wereldwijde belang van oceanen zou het beschermen en herstellen van de oceanen en de mariene ecosystemen voor doelstellingen inzake duurzaam levensonderhoud universeel van toepassing moeten zijn, zodat duurzame visvoorraden kunnen worden aangelegd, ook naar de voedselveiligheid toe, waarbij aanzienlijke gevaren, zoals zwerfvuil op zee, kunnen worden verminderd.

Angesichts der globalen Bedeutung der Meere sollten als Beitrag zur Schaffung nachhaltiger Existenzgrundlagen weltweit Maßnahmen zum Schutz der Meere und zur Wiederherstellung gesunder mariner Ökosysteme ergriffen werden. Dies wird die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände begünstigen - und damit auch die Ernährungssicherheit erhöhen - und gravierende Risiken wie Verschmutzung durch Abfälle im Meer mindern.


11. vindt dat door de lidstaten en de Commissie krachtiger moet worden opgetreden tegen het illegaal uitvoeren en storten van kunststofafval, dat de Europese regelgeving inzake de overbrenging van afvalstoffen strenger gehandhaafd moet worden en dat er voor havens en voor alle afvalverwerkingsinstallaties strengere toezicht- en inspectieregelingen moeten worden ingevoerd die gericht zijn op vermoede illegale overbrenging van afval en die moeten voorkomen dat afval voor hergebruik wordt geëxporteerd (hoofdzakelijk autowrakken en AEEA), ...[+++]

11. ist der Ansicht, dass sowohl die Mitgliedstaaten als auch die Kommission entschlossener handeln müssen, um gegen illegale Ausfuhren und die Deponierung von Kunststoffabfällen vorzugehen, u. a. durch eine strengere Durchsetzung der EU-Verordnungen über die Verbringung sowie durch strengere Überwachungs- und Kontrollsysteme in den Häfen und an allen Abfallbehandlungsanlagen, in deren Rahmen mutmaßliche Fälle illegaler Verbringung ermittelt werden und die Ausfuhr von Abfällen zur Wiederverwendung (insbesondere Altfahrzeuge und Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bekämpft wird, und um sicherzustellen, dass die Ausfuhren nur in solche Anla ...[+++]


(4) Het EFMZV moet van toepassing zijn op de aan het GMB toegewezen steun voor de ontwikkeling en uitvoering van gecoördineerde concrete acties en besluiten inzake zeeën, oceanen, kustgebieden en maritieme sectoren, voor zover deze concrete acties en besluiten een aanvulling vormen op de verschillende EU-beleidsgebieden die zijdelings gevolgen hebben voor zeeën, oceanen, kustgebieden en maritieme sectoren, zoals het gemeenschappelijk visserijbeleid en het EU-beleid inzake vervoer, industrie, territoriale cohesie, milieu, energie, toer ...[+++]

(4) In den Anwendungsbereich des EMFF sollte die Unterstützung der IMP fallen, die sich von der Entwicklung und Umsetzung koordinierter Vorhaben bis zur Entscheidungsfindung in Bezug auf die Ozeane, Meere, Küstengebiete und meeresbezogenen Sektoren erstreckt und dabei verschiedene EU-Politiken ergänzt, insbesondere die Gemeinsame Fischereipolitik sowie die Bereiche Verkehr, Industrie, territorialer Zusammenhalt, Umwelt, Energie und Tourismus; dabei handelt es sich um Bereiche, in denen die wissenschaftliche Forschung, die berufliche Kompetenz und die erforderlic ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. verzoekt de Commissie actief deel te nemen aan de oprichting van een „blue carbon”-fonds in het kader van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC). onderstreept het feit dat met dit fonds financierings- en coördinatiemechanismen moeten worden onderzocht voor de bescherming en het beheer van de ecosystemen aan de kust en op zee en de opslag van koolstof in de oceanen, als onde ...[+++]

39. fordert die Kommission auf, sich aktiv an der Einrichtung eines „Blauen Kohlendioxidfonds“ („blue carbon fund“) im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) zu beteiligen; hebt hervor, dass es Aufgabe eines solchen Fonds sein sollte, im Rahmen einer umfassenden Meeresplanungsstrategie Finanzierungs- und Koordinierungsmechanismen für den Schutz und die Bewirtschaftung von Küsten- und Meeresökosystemen und in Bezug auf den Kohlenstoff in den Ozeanen zu erkunden;


20. verzoekt de Commissie actief deel te nemen aan de oprichting van een "blue carbon"-fonds in het kader van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC); onderstreept het feit dat met dit fonds financierings- en coördinatiemechanismen moeten worden onderzocht voor de bescherming en het beheer van de ecosystemen aan de kust en op zee en de opslag van koolstof in de oceanen, als onde ...[+++]

20. fordert die Kommission auf, sich aktiv an der Einrichtung eines „Blauen Kohlendioxidfonds“ („blue carbon fund“) im Rahmen des VN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (UNFCCC) zu beteiligen; hebt hervor, dass es Aufgabe eines solchen Fonds sein sollte, im Rahmen einer umfassenden Planungsstrategie für die Meere Finanzierungs- und Koordinierungsmechanismen für Schutz und Bewirtschaftung in Bezug auf Küsten- und Meeresökosysteme und den Kohlenstoff in den Ozeanen zu sondieren;


39. verzoekt de Commissie actief deel te nemen aan de oprichting van een "blue carbon"-fonds in het kader van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC). onderstreept het feit dat met dit fonds financierings- en coördinatiemechanismen moeten worden onderzocht voor de bescherming en het beheer van de ecosystemen aan de kust en op zee en de opslag van koolstof in de oceanen, als onde ...[+++]

39. fordert die Kommission auf, sich aktiv an der Einrichtung eines „Blauen Kohlendioxidfonds“ („blue carbon fund“) im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) zu beteiligen; hebt hervor, dass es Aufgabe eines solchen Fonds sein sollte, im Rahmen einer umfassenden Meeresplanungsstrategie Finanzierungs- und Koordinierungsmechanismen für den Schutz und die Bewirtschaftung von Küsten- und Meeresökosystemen und in Bezug auf den Kohlenstoff in den Ozeanen zu erkunden;


3. Verordening (EG) nr. 338/97 van de Raad inzake de bescherming van in het wild levende dier- en plantensoorten door controle op het desbetreffende handelsverkeer[2], de tekst waarbij de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) in de EG ten uitvoer wordt gelegd, verbiedt het binnenbrengen van walvisachtigen in de Gemeenschap voor overwegend commerciële doeleinden[3]. Dit hoge beschermingsniveau zal verder worden opgetrokken door de communautaire mariene strategie[4] en de voorgestelde richtlijn mariene strategie[5], die de bescherming van walvissen in de ...[+++]

3. Die Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels[2], mit der das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten (CITES) in der Europäischen Gemeinschaft umgesetzt wird, verbietet die Einfuhr von Walen zu vorwiegend kommerziellen Zwecken in die Gemeinschaft[3]. Dieses hohe Schutzniveau wird durch die Meeresstrategie der EG[4] und die vorgeschlagene Meeresstrategie-Richtlinie[5], die den Schutz der Wale in der Gemeinschaft verbessern dürfte, weil ihr allgemeines Ziel die Erreichung eines guten Umweltzustands der eur ...[+++]


De mariene strategie en het EU-beleid inzake het geïntegreerd beheer van kustgebieden in Europa moeten tevens worden gezien in het breder kader van het toekomstige maritieme beleid van de EU dat in juni 2006 werd gelanceerd met de goedkeuring van het groenboek van de Commissie: "Naar een toekomstig maritiem beleid voor de Unie: Een Europese visie op de oceanen en zeeën"[7].

Die Meeresstrategie und die EU-Politik für das integrierte Küstenzonenmanagement sind auch im breiteren Rahmen der EU-Meerespolitik zu betrachten, die im Juni 2006 mit der Veröffentlichung des Kommissionsgrünbuches „Die künftige Meerespolitik der Europäischen Union: Eine europäische Vision für Ozeane und Meere”[7] eingeführt wurde.


In het partnerschap moeten sterke verbintenissen worden opgenomen inzake het duurzame beheer van natuurlijke hulpbronnen, met inbegrip van bossen, wilde planten en dieren en delfstoffen, alsmede het behoud, de waardering en het duurzame gebruik van ecosystemen en biodiversiteit, met inbegrip van de oceanen, en de uitvoering van mitigatie- en adaptatiemaatregelen.

Die Partnerschaft sollte ein nachdrückliches Engagement für die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen (einschließlich der Wälder, der wild lebenden Tiere und Pflanzen und der Bodenschätze), die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt (auch der Meere), die Ermittlung ihres Werts und ihre nachhaltige Nutzung sowie die Umsetzung von Maßnahmen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel beinhalten.




Anderen hebben gezocht naar : formulier e301     formulier e302     inzake oceanen moeten     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake oceanen moeten' ->

Date index: 2021-05-23
w