22. veroordeelt de systematische intimidatie van arbeidsactivisten door de Iraanse autoriteiten, die in strijd is met de toezeggingen van Iran tijdens het proces van de universele periodieke toetsing van de Verenigde Naties om de sociale en economische rechten van zijn burgers en hun recht op vrijheid van meningsuiting te eerbiedigen
; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan alle gearresteerde vakbondsactivisten vrij te laten en het recht van arbeidsactivisten en leraren te eerbiedigen om deel te nemen aan de internationale dag van de arbeid (1 mei) en de nationale lerarendag (2 mei); verzoekt de Iraanse regering om de grondrechten
...[+++] van de arbeiders, zoals vastgelegd in de internationale arbeidsnormen, te eerbiedigen; 22. verurteilt die systematische Schikanierung von Gewerkschaftsa
ktivisten durch die iranischen Behörden und weist darauf hin, dass dieses Vorgehen im Widerspruch zu den Verpflichtungen steht, die der
Iran im Rahmen des Verfahrens der Vereinten Nationen zur allgemeinen regelmäßigen Überprüfung im Hinblick auf die Achtung der Rechte seiner Bürger im sozialen und wirtschaftlichen Bereich sowie ihres Rechts auf Meinungsfreiheit eingegangen ist; fordert die
iranischen Beh
örden dringend auf, alle inhaftier ...[+++]ten Aktivisten, die sich für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzen, freizulassen und das Recht der Gewerkschaftsaktivisten und Lehrer auf Teilnahme am Internationalen Tag der Arbeit (1. Mai) und am Nationalen Tag der Lehrer (2. Mai) zu respektieren; fordert die iranische Regierung auf, die Grundrechte der Arbeitnehmer, wie sie in den internationalen Arbeitsnormen festgelegt sind, zu achten;