(B) overwegende dat de Deense autoriteiten stellen dat de gedwongen ontslagen het gevolg waren van omva
ngrijke structurele veranderingen in de wereldwijde markt voor windturbines, tot u
iting komend in een aanzienlijke verlaging van nieuwe windcapaciteit in de E
U in de afgelopen 5 jaar (van 70,7% in 2004 t
ot 27,3% in 2009) en een snelle groe ...[+++]i van de Aziatische markten, die in 2009 reeds 40,4% van de wereldwijde nieuwe windcapaciteit voor hun rekening namen;
(B) in der Erwägung, dass die Entlassungen nach Angabe der dänischen Behörden auf umfassende strukturelle Veränderungen auf dem Weltmarkt für Windkraftanlagen zurückzuführen sind, die sich in einem erheblichen Rückgang neuer Windenergiekapazität in der EU in den vergangenen fünf Jahren (von 70,7 % im Jahre 2004 auf 27,3 % im Jahre 2009) sowie in rasch expandierenden Märkten in Asien widerspiegeln, auf die 2009 bereits 40,4 % der weltweit neuen Windkraftkapazität entfielen;