3. herinnert eraan dat het Europees Parlement in z
ijn verslag over de jaarlijkse groeistrategie heeft verzocht om een strategie waarmee de richtsnoeren voor het economisch beleid en structurele hervormingen aan kunnen sluiten op de stimulansen ter bevordering van de groei en de werkgelegenheid; is ingenomen met de kleine aanpassingen aan de kalender voor de begrotingsconsolidatie; verzoekt de Commissie en de Raad het tempo en de timing van de begrotingsconsolidatie te evalueren en te bekijken of de termijnen voor het corrigeren van buitensporige tekorten verder kunnen worden verlengd om groei en het scheppen van banen mogelijk te maken
...[+++]; dringt er bij de Commissie op aan toezicht te houden op de nationale Europa 2020-doelstellingen in lidstaten die financiële bijstand ontvangen en met dat doel aangepaste landenspecifieke aanbevelingen te formuleren die terdege rekening houden met de beperkingen die door de programma’s voor macro-economische aanpassing gecreëerd zijn; 3. verweist darauf, dass es in seinem Bericht
über die jährliche Wachstumsstrategie eine Vorgehensweise gefordert hat, die die wirtschaftspolitischen Leitlinien und die Strukturreformen der EU mit den Impulsen für Wachstum und mit der Schaffung von Arbeitsplätzen in Einklang bringt; begrüßt die Einführung von Änderungen am Zeitplan für die Haushaltskonsolidierung; fordert die Kommission und den Rat auf, die Geschwindigkeit und den Zeitpunkt der Haushaltskonsolidierung und die Möglichkeit, die Fristen für die Behebung übermäßiger Defizite zu verlängern, um die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen zu ermöglichen, regelmäßig zu bewer
...[+++]ten; fordert die Kommission auf, die nationalen Europa-2020-Ziele in den Mitgliedstaaten, die Finanzhilfen erhalten, zu überwachen und zu diesem Zweck angepasste länderspezifische Empfehlungen auszusprechen, in denen die Einschränkungen durch die makroökonomischen Anpassungsprogramme angemessen berücksichtigt werden;