1) het ontstellende gebrek aan coördinatie en samenwerking tussen de gerechtelijke instanties van de lidstaten van de Unie, inzonderheid tussen de openbare ministeries (rogatoire commissies die jarenlang onuitgevoerd blijven; beroepen met een opschortend effect; voorbijgestreefde procedures waardoor de magistraten gedwongen zijn gebruik te maken van de diplomatieke kanalen; weigering tot samenwerking op grond van het principiële verbod op dubbele strafbaarstelling; competentieconflicten die leiden tot verwerping van het verzoek om samenwerking of uitwijzing;
1) die Rechtsordnungen der Länder der Europäischen Union sind gekennzeichnet von einem ausgesprochenen Mangel an Koordinierung und Zusammenarbeit insbesondere auf Verfahrense bene (über Jahre hinweg ausgesetzte Untersuchungsausschüsse; Rechtsbehelfe mit aufschieben der Wirkung; überholte Verfahren, die die Richter zwingen, auf diplomatischem Wege vorzugehen; Ablehnung von Zusammenarbeit mit dem Hinweis auf die Anwendung des Grundsatzes der doppelten Strafverfolgung; Kompetenzkonflikte, deretwegen Anträge auf Zusammenarbeit oder auf Auslieferung abgelehnt werden);