Ook al volgt uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens (EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrij
k, en beslissing, 6 juli 2005, Stec t. Verenigd Koninkrijk) dat het voordeel van een niet-contributieve sociale prestatie tot het toepassingsgebied behoort van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, zodat de vreemdelingen die behoren tot de residuaire categorie bedoeld in artikel 4, 6°, wat het voordeel van de IGO betreft, zich op de inachtneming van die bepaling, in samenhang met artikel 14 van dat Verdra
g, kunnen ...[+++]beroepen, toch is een verschil in behandeling tussen onderdanen en vreemdelingen niet onbestaanbaar met die verdragsbepalingen wanneer het wordt verantwoord door « zeer sterke overwegingen ».Auch wenn aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, u
nd Entscheidung, 6. Juli 2005, Stec gegen Vereinigtes Königreich) hervorgeht, dass der Vorteil einer nicht auf einem Beitragssystem beruhenden Sozialleistung zum Anwendungsbereich von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gehört, so dass die zur restlichen Kategorie im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 gehörenden Ausländer in Bezug auf den Vorteil der EGfB die Einhaltung dieser Be
...[+++]stimmung in Verbindung mit Artikel 14 dieser Konvention geltend machen können, ist ein Behandlungsunterschied zwischen eigenen Staatsangehörigen und Ausländern jedoch nicht unvereinbar mit diesen Vertragsbestimmungen, wenn er durch « sehr starke Erwägungen » gerechtfertigt ist.