Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «juni 1997 gaat » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protocol betreffende de toetreding van de Europese Gemeenschap tot het Internationaal Verdrag tot samenwerking in het belang van de veiligheid van de luchtvaart (Eurocontrol-verdrag) van 13 december 1960, meermalen gewijzigd en door het Protocol van 27 juni 1997 geconsolideerd

Protokoll über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zum Internationalen Übereinkommen vom 13. Dezember 1960 über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt Eurocontrol entsprechend den verschiedenen vorgenommenen Änderungen in der Neufassung des Protokolls vom 27. Juni 1997
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het in het geding zijnde koninklijk besluit van 18 november 1996, bekrachtigd bij de voormelde wet van 13 juni 1997, gaat uit van de wil van de wetgever « om actief werk te maken van een grotere doelmatigheid van het sociaal statuut van de zelfstandigen » door hen te beschermen tegen de risico's die specifiek voor hen zijn (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nr. 925/6, p. 5).

Der fragliche königliche Erlass vom 18. November 1996, der durch das vorerwähnte Gesetz vom 13. Juni 1997 bestätigt wurde, ist auf den Willen des Gesetzgebers zurückzuführen, « aktiv an der Stärkung der Effizienz des Sozialstatuts der Selbständigen zu arbeiten », indem ein Schutz gegen ihre spezifischen Risiken eingeführt wird (Parl. Dok., Kammer, 1996-1997, Nr. 925/6, S. 5).


overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van de Poolse inspecteur-generaal voor het wegvervoer om opheffing van de immuniteit van Bolesław G. Piecha, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van het wetboek van overtredingen van 20 mei 1971 juncto artikel 20, lid 1, van de wegenverkeerswet van 20 juni 1997, dat het hier concreet gaat om overschrijding van de maximumsnelheid binnen de bebouwde kom.

in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des polnischen Hauptinspektorats für den Straßenverkehr auf Aufhebung der Immunität eines für Polen gewählten Mitglieds des Europäischen Parlaments, Bolesław G. Piecha, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; und insbesondere in der Erwägung, dass es sich bei dem mutmaßlichen Verstoß um eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in einer geschlossenen Ortschaft handelt.


A. overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van het Poolse inspectoraat-generaal voor het wegverkeer om toestemming voor strafvervolging tegen Czesław Adam Siekierski, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van de wet van 20 mei 1971 inzake verkeersovertredingen in de zin van artikel 20 van de wegenverkeerswet van 20 juni 1997; overwegende dat het concreet gaat om een snelheidsovertreding binnen de bebouwde kom;

A. in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des polnischen Hauptinspektorats für den Straßenverkehr auf Aufhebung der Immunität eines für Polen gewählten Mitglieds des Europäischen Parlaments, Czesław Adam Siekierski, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; insbesondere in der Erwägung, dass die behauptete Ordnungswidrigkeit die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften betrifft; ...[+++]


A. overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van de Poolse inspecteur-generaal voor het wegvervoer om opheffing van de immuniteit van Czesław Adam Siekierski, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van het Wetboek kleine overtredingen van 20 mei 1971 juncto artikel 20, lid 1, van de wegenverkeerswet van 20 juni 1997; overwegende dat het concreet gaat om een snelheidsovertreding binnen de bebouwde kom;

A. in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des polnischen Hauptinspektors für den Straßenverkehr auf Aufhebung der Immunität eines für Polen gewählten Mitglieds des Europäischen Parlaments, Czesław Adam Siekierski, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; insbesondere in der Erwägung, dass die behauptete Ordnungswidrigkeit die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften betrifft;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van de Poolse inspecteur-generaal voor het wegvervoer om opheffing van de immuniteit van Czesław Adam Siekierski, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van het Wetboek kleine overtredingen van 20 mei 1971 juncto artikel 20, lid 1, van de wegverkeerswet van 20 juni 1997; overwegende dat het concreet gaat om een snelheidsovertreding binnen de bebouwde kom;

A. in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des polnischen Hauptinspektors für den Straßenverkehr auf Aufhebung der Immunität eines für Polen gewählten Mitglieds des Europäischen Parlaments, Czesław Adam Siekierski, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; insbesondere in der Erwägung, dass die behauptete Ordnungswidrigkeit die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften betrifft;


A. overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van de chef van de gemeentepolitie van Piotrków Trybunalski om toestemming voor strafvervolging tegen Janusz Korwin-Mikke, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van de wet van 20 mei 1971 houdende vaststelling van het Wetboek kleine overtredingen juncto artikel 20 van de wegverkeerswet van 20 juni 1997; overwegende dat het concreet gaat om een snelheidsovertreding binnen de be ...[+++]

A. in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des Kommandanten der Stadtpolizei Piotrków Trybunalski um Genehmigung des Tätigwerdens gegen ein Mitglied des Europäischen Parlaments, Janusz Korwin-Mikke, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; insbesondere in der Erwägung, dass der behauptete Verstoß die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften betrifft;


A. overwegende dat de procureur-generaal van de Republiek Polen een verzoek heeft doorgezonden van de openbare aanklager bij het Piotrków Trybunalski om toestemming voor strafvervolging tegen Janusz Korwin-Mikke, lid van het Europees Parlement, wegens het strafbare feit bedoeld in artikel 92a van de wet van 20 mei 1971 inzake verkeersovertredingen in de zin van artikel 20 van de wegenverkeerswet van 20 juni 1997; overwegende dat het concreet gaat om een snelheidsovertreding binnen de bebouwde kom;

A. in der Erwägung, dass der Generalstaatsanwalt der Republik Polen einen Antrag des Kommandanten der Stadtpolizei Piotrków Trybunalski um Genehmigung des Tätigwerdens gegen ein Mitglied des Europäischen Parlaments, Janusz Korwin-Mikke, wegen eines Verstoßes gegen Artikel 92a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 20. Mai 1971 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung vom 20. Juni 1997 übermittelt hat; insbesondere in der Erwägung, dass der behauptete Verstoß die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften betrifft;


Ongeacht of het gaat om de ene of de andere van de twee voormelde verjaringen, of zelfs om beide, lijkt het bovendien niet meer mogelijk aan te nemen dat een verjaring van dertig jaar de gemeenrechtelijke verjaring in burgerlijke zaken is, ermee rekening houdend dat, sinds de wijziging van het Burgerlijk Wetboek bij de wet van 10 juni 1998, alle persoonlijke rechtsvorderingen verjaren na tien jaar (artikel 2262bis); die termijn wordt echter voortaan beschouwd als die van het gemeen recht van de verjaring van die ...[+++]

Ungeachtet dessen, ob es sich um die eine oder die andere der beiden vorerwähnten Verjährungen oder selbst um beide handelt, erscheint es überdies nicht mehr annehmbar zu sein, dass eine Verjährung von dreissig Jahren die gemeinrechtliche Verjährung in Zivilsachen ist, unter Berücksichtigung dessen, dass seit der Abänderung des Zivilgesetzbuches durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 alle persönlichen Klagen nach zehn Jahren verjähren (Artikel 2262bis); diese Frist gilt jedoch fortan als diejenige des allgemeinen Rec ...[+++]


* Met de goedkeuring, op 19 juni 1997 [42], van het Tweede protocol bij de Overeenkomst betreffende de bescherming van de financiële belangen, heeft de Raad, naast de instelling van sancties tegen rechtspersonen die zich schuldig maken aan fraude, corruptie en het witwassen van geld, besloten om de samenwerking tussen de Commissie en de lidstaten in de strijd tegen deze vormen van criminaliteit, waardoor de financiële belangen van de Gemeenschappen worden geschaad, en het witwassen van geld dat daarmee gepaard gaat, te structureren. ...[+++]

* Neben der Einführung von Sanktionen für juristische Personen, die für Betrug, Bestechung und Geldwäsche verantwortlich sind, hat der Rat mit der Annahme des Zweiten Protokolls zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen vom 19. Juni 1997 [42] beschlossen, die Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung derartiger Strafdelikte, die sich zum Nachteil der finanziellen Interessen der Gemeinschaft auswirken, sowie der damit verbundenen Geldwäsche zu regeln.




D'autres ont cherché : juni 1997 gaat     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juni 1997 gaat' ->

Date index: 2023-02-26
w